CompGen – offen, vernetzt, geschichtsbegeistert!
Familienforschung ist ein spannendes Hobby, das man allein oder gemeinsam mit Leben füllen kann. Wir finden: Gemeinsam macht es mehr Freude! Und wir freuen uns sehr, dass über 3.700 Mitglieder diese Überzeugung teilen und unseren Verein für Computergenealogie e. V. (CompGen) zum größten genealogischen Verein in Deutschland gemacht haben.
Seit unserer Gründung 1989 sind wir überregional aktiv. Die Ergebnisse unserer Projekte stellen wir – im Sinne des „open access“ – für die öffentliche Nutzung zur Verfügung. Wir verbinden die Auswertung historischer Quellen als Grundlage familiengeschichtlicher Forschung mit der Nutzung moderner Informationstechnik für unsere Online-Angebote. Und wir bauen Brücken zwischen Archiven, Hobbyforschern und der wissenschaftlichen Forschung z. B. an Universitäten durch geeignete Kooperationen.
Durch die gemeinsame Arbeit unserer Mitglieder und weiterer Freiwilliger sind genealogische Datenbestände entstanden, in denen Sie recherchieren und suchen können. In unseren analogen und digitalen Publikationen, dem genealogischen Online-Lexikon GenWiki und anderen Angeboten können Sie sich – vom Einsteiger bis zum Fortgeschrittenen – informieren. Wir begrüßen jeden Menschen, ob Vereinsmitglied oder (noch) nicht, der bei unseren Projekten mitmachen möchte. Und wir bieten Möglichkeiten an, miteinander zu kommunizieren – der persönliche Austausch ist auch in Zeiten des Internets durch nichts zu ersetzen. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns, wenn Sie mehr über uns wissen möchten – und natürlich besonders, wenn Sie bei uns als Vereinsmitglied aktiv werden. In jedem Fall aber wünschen wir viele Entdeckungen und Erkenntnisgewinn beim Stöbern auf unseren Webseiten!