
Das also war der 71. Deutsche Genealogentag in Gotha
Ich bin zum ersten Mal auf einem Deutschen Genealogentag. Was wollte ich eigentlich dort? Netzwerken, Verbindungen knüpfen. Mitunter scheint es so, als wären die verschiedensten Gruppierungen Konkurrenten. Aber das ist ...

Timo Kracke „Verdienter Genealoge“
Susanne Nicola hält die Laudatio Es mag auf den ersten Blick verwundern, dass mit Timo Kracke - geboren 1975, also gerade einmal 44 Jahre alt - ein vergleichsweise junger Zeitgenosse ...

Arndt Richter „Verdienter Genealoge“
Arndt Richter, geboren 1934 in Dresden, studierte Chemie in Nürnberg mit Abschluss Dipl.-Ing. (FH). Von 1956-1993 war er in der Industrie tätig (Telefunken und Siemens). Seit der Schulzeit beschäftigte er ...
Schreibkurs Deutsche Schrift I
Neugierig bin ich zum Schreibkurs Deutsche Schrift I gegangen, der von Franz Neugebauer im Rahmen des 71. Deutschen Genealogentages gehalten wurde. Erwartet hatte ich Schreibübungen der Teilnehmer in Deutscher Schrift ...
Verschollen in Amerika
Der Vortrag „Verschollen in Amerika“ von Ursula Krause Sonntag früh war für mich ein Highlight auf dem 71. Deutschen Genealogentag in Gotha, da ich auch jemanden in Amerika suche. Das ...

Auswanderung aus Sachsen / Genealogentag 2019 Gotha
Von Heimatscheinen und Entlassungsurkunden – Archivquellen zur Auswanderung am Beispiel SachsensVortrag Gotha 15.9.2019 Die Briefsammlung ist ein Glücksfall zur Kulturgeschiche der Auswanderung Besucher des Genealogentages, die das so angekündigte Vortragsthema ...

Private Familienforschung, Citizen Science und kulturelles Gedächtnis: Auf dem Weg zu einer Leipziger Time Machine
Private Familienforschung, Citizen Science und kulturelles Gedächtnis: Auf dem Weg zu einer Leipziger Time Machine ...

Rückblick auf den 71. Genealogentag 2019 in Gotha und Ausblick auf den 72. Genealogentag in Tapfheim
Der 72. Deutsche Genealogentag vom 28. bis 30. August in Tapfheim ...

Der MDR berichtete aus Gotha – unser Magazin gut ins Bild gesetzt
Der MDR berichtete aus Gotha ...

CompGen News-Redaktion trifft sich in Gotha
Sitzung der News-Redaktion Veranstaltungen wie der Deutsche Genealogentag sind immer wieder eine Gelegenheit für einige CompGen-Mitglieder, sich nicht nur virtuell, sondern auch einmal real zu treffen. So nahm ein Teil ...
Neueste Blog-Beiträge
- 20 Jahre COMPUTERGENEALOGIE und Newsletter im neuen Gewand 17. Januar 2021
- Historische Karten aus Polen und Europa bei MAPSTER 16. Januar 2021
- Katholische Kirchenbücher des Bistums Dresden-Meissen bei Matricula 15. Januar 2021
- Das „Gedächtnis“ der Welt? – Das Wikipedia Versprechen 14. Januar 2021
- Album Amicorum – Stammbuch – Freundschaftsbuch 13. Januar 2021