Newsletter 2013/11
Projekt-Informationen Grabsteine Die Dokumentation der Grabsteine vom Hauptfriedhof Pforzheim wurde fertig gestellt. Der Friedhof wurde in Themen und deshalb in mehrere Friedhöfe aufgeteilt. Hinzu kommt ein "Alter Friedhof", der heutige sogenannte Oststadtpark. Die Friedhöfe enthalten rund 37.000 Personen und 17.000 Grabstellen. Insgesamt wurden ca. 35.000 Grabstein- und Detailfotos von Harald ...

Newsletter 2013/10
Rückblick auf den 65. Deutschen Genealogentag Der 65. Deutsche Genealogentag in Heidelberg liegt nun schon einige Tage hinter uns. Alle Beteiligten von CompGen hatten eine wirklich schöne Zeit, tolle Gespräche und den einen oder anderen interessanten Vortrag. Eine rundum gelungene Veranstaltung, für die wir uns hiermit nochmals bei den Veranstaltern, ...
Newsletter 2013/04
CompGen-Mitgliederversammlung Im Anschluss an den wieder sehr erfolgreich verlaufenen Westfälischen Genealogentag in Altenberge fand die Mitgliederversammlung des Vereins für Computergenealogie am 16.03.2013 um 17 Uhr statt. Dabei wurden neue Vorstandsmitglieder gewählt. Der Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen: 1. Vorsitzende: Marie-Luise Carl 2. Vorsitzender: Jesper Zedlitz Schriftführer: Andreas Job ...
Newsletter 2013/02
Westfälischer Genealogentag Am 16.03.2013 von 10-17 Uhr veranstaltet die Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung (WGGF) den 5. Westfälischen Genealogentag in Altenberge. An den mittlerweile über 50 Ständen informieren Archive, Vereine und Dienstleister über Möglichkeiten der Familienforschung und bieten Gelegenheit für Fragen und Gespräche. Auch das begleitende Vortragsprogramm bietet geballtes ...
Newsletter 2012/10
Projekt-Informationen Verlustlisten In einem Video (Screencast) auf YouTube demonstriert Jesper Zedlitz, wie einfach die die ersten Schritte zur Online-Erfassung der Daten der Verlustlisten des 1. Weltkriegs des Vereins für Computergenealogie sind. In einem zweiten Video wird die Seitennavigation erläutert und wie man gezielt bestimmte Seiten bearbeiten kann ...