Newsletter 2014/06
25 Jahre CompGen - 1989-2014 Am 26. Oktober 1989 wurde der Verein für Computergenealogie gegründet, er wird dieses Jahr sein 25-jähriges Bestehen begehen. In den vergangenen 25 Jahren sind viele interessante Projekte begonnen und umgesetzt worden und der Verein ist zum größten Genealogie-Verein in Deutschland geworden. Heute bieten wir eine ...
Newsletter 2014/04
Projekt-Informationen Adressbücher Im April wurde die Online-Erfassung mit dem DatenErfassungsSystem (DES) folgender Adressbücher beendet: Worms/Adressbuch 1833 Delitzsch/Adressbuch 1881 Delitzsch/Adressbuch 1907 Delitzsch/Adressbuch 1913 Delitzsch/Adressbuch 1924 ...
Newsletter 2013/01
CompGen bloggt Auf der Vereinshomepage des Vereins für Computergenealogie https://www.compgen.de, die mit neuer Content-Management-Technik (CMS) gestartet wurde, ist nun auch ein Blog eröffnet worden, der über die Adresse http://compgen.de/?Blog direkt zugänglich ist ...
Newsletter 2012/10
Projekt-Informationen Verlustlisten In einem Video (Screencast) auf YouTube demonstriert Jesper Zedlitz, wie einfach die die ersten Schritte zur Online-Erfassung der Daten der Verlustlisten des 1. Weltkriegs des Vereins für Computergenealogie sind. In einem zweiten Video wird die Seitennavigation erläutert und wie man gezielt bestimmte Seiten bearbeiten kann ...
Newsletter 2012/09
Genealogentag CompGen auf dem Genealogentag Der Bayerische Landesverein, Bezirksgruppe Augsburg, mit dem Organisationsteam um Manfred Wegele und Sabine Scheller hat gute Arbeit geleistet und eine tolle Veranstaltung organisiert. Vielen Dank an alle Beteiligten! Auch CompGen war mit diversen Vorträgen über GenWiki, GOV, die DigiBib und die Verlustlisten dabei und parallel ...
Newsletter 2011/01
10 Jahre COMPUTERGENEALOGIE im neuen Format! Im Januar 2001 erschien der erste Newsletter, bald darauf erschien das erste Heft des neuen Magazins im farbigen A4-Format ...
Newsletter 2010/05
Internet Neues von der DigiBib Im März und April 2010 wurden folgende Projekte neu hinzugefügt: Bücher Gedenkblätter Friedrich Wölbling Die Kirchenbücher der evangelischen Kirchen in der Provinz Sachsen (1925) 212 Stammtafeln adeliger Familien denen geistliche Würdenträger des Bistums Passau entsprossen sind (DjVu konnte nun endlich wieder hergestellt werden) ...
Newsletter 2010/02
Internet Neues von der DigiBib Im Januar 2010 wurden folgende Projekte neu hinzugefügt: Bücher Handbuch über den Königlich Preußischen Hof und Staat für das Jahr 1894, Berlin 1893. Hermann MOECK-CELLE: Heimat- und Einwohnerbuch Kehdingen 1926-30 Karl RÜBEL: Dortmund/Urkundenbuch 1910 Christian QUIX: Geschichte der ehemaligen Reichsabtei Burtscheid Bremen/Staatshandbuch 1904 Bremen/Staatshandbuch 1908 ...
Newsletter 2009/08
Computergenealogie 2/2009 erschienen Lesen Sie im neuesten Heft der Computergenealogie: Internet: Austria goes online - mit Kirchenbüchern aus Passau und Gelnhausen; Gedenken im Internet (Online-Todesanzeigen) Software: Umfrageergebnisse zur Umfrage der Zeitschrift Computergenealogie; Der Stammbaum 5.0 - Werkzeug für "professionelle Ahnenforschung?" Wissen: Die Katastrophe von Köln Vereine: Brandenburgische Genealogische Gesellschaft (BGG); ...
Newsletter 2008/03
Internet Mit Gedcom zum Geschäftserfolg Verwandt.de steht seit Dezember auf der Liste der Top Ten im Startup-Barometer auf http://www.deutsche-startups.de. Und im Januar meldete http://www.zdnet.de, dass der SAP-Gründer Hasso Plattner mit einem "Einzelinvestment in Millionenhöhe die globale Expansion" des Familiennetzwerks unterstützt. Eine gute Presse hat verwandt.de außerdem – kein Wunder, dass ...