Newsletter 2013/07
Projekt-Informationen Adressbücher Im Juni 2013 wurden 20.105 Datensätze in die Adressbuchdatenbank neu eingespielt, so dass aktuell über 3.781.640 Datensätze aus 7.957 Orten, aus 428 Büchern für genealogische Recherchen erfasst sind ...
Newsletter 2013/04
CompGen-Mitgliederversammlung Im Anschluss an den wieder sehr erfolgreich verlaufenen Westfälischen Genealogentag in Altenberge fand die Mitgliederversammlung des Vereins für Computergenealogie am 16.03.2013 um 17 Uhr statt. Dabei wurden neue Vorstandsmitglieder gewählt. Der Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen: 1. Vorsitzende: Marie-Luise Carl 2. Vorsitzender: Jesper Zedlitz Schriftführer: Andreas Job ...
Magazin 2013/01
Inhaltsverzeichnis WISSEN Zivilstandsregister - Personenstandsregister Genealogische Gesellschaften und Gruppen Jüdische Personenstandsregister verfilmt! Links - Nationale Meldungen und Internet-Tipps SOFTWARE Der Balzradius und Genealogie INTERNATIONAL Neues aus der internationalen Welt der Genealogen XXX. Internationaler Kongress in MaastrichtDas Treffen der genealogisch-heraldischen Weltfamilie INTERNET Viele Autoren - *ein* FamilienbuchEuregio - seit ...
Newsletter 2013/03
Altenberge Am 16. März 2013 findet am Rande des 5. Westfälischer Genealogentags in Altenberge bei Münster von 17 bis 20 Uhr die jährliche Mitgliederversammlung des Vereins für Computergenealogie statt. Einen Schwerpunkt der Mitgliederversammlung bilden die Wahlen, bei denen ein großer Teil des Vorstandes (einschließlich der beiden Vorsitzenden) neu gewählt wird ...
Newsletter 2013/02
Westfälischer Genealogentag Am 16.03.2013 von 10-17 Uhr veranstaltet die Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung (WGGF) den 5. Westfälischen Genealogentag in Altenberge. An den mittlerweile über 50 Ständen informieren Archive, Vereine und Dienstleister über Möglichkeiten der Familienforschung und bieten Gelegenheit für Fragen und Gespräche. Auch das begleitende Vortragsprogramm bietet geballtes ...
Newsletter 2012/12
Projekt-Informationen Verlustlisten Bekannte Persönlichkeiten in den Verlustlisten des Ersten Weltkrieges Die Erfassung der Deutschen Verlustlisten des 1. Weltkrieges schreitet weiter voran. Die Erfasser sind hochmotiviert und ab und an kommt es zu etwas skurrilen Wettbewerben. So meldete vor einigen Tagen jemand: ...
Newsletter 2012/10
Projekt-Informationen Verlustlisten In einem Video (Screencast) auf YouTube demonstriert Jesper Zedlitz, wie einfach die die ersten Schritte zur Online-Erfassung der Daten der Verlustlisten des 1. Weltkriegs des Vereins für Computergenealogie sind. In einem zweiten Video wird die Seitennavigation erläutert und wie man gezielt bestimmte Seiten bearbeiten kann ...
Newsletter 2012/09
Genealogentag CompGen auf dem Genealogentag Der Bayerische Landesverein, Bezirksgruppe Augsburg, mit dem Organisationsteam um Manfred Wegele und Sabine Scheller hat gute Arbeit geleistet und eine tolle Veranstaltung organisiert. Vielen Dank an alle Beteiligten! Auch CompGen war mit diversen Vorträgen über GenWiki, GOV, die DigiBib und die Verlustlisten dabei und parallel ...
Newsletter 2012/06
Software-Umfrage Die Softwareumfrage der COMPUTERGENEALOGIE ist beendet. Fast 1.000 Personen nahmen an der Umfrage teil. Wir danken allen Teilnehmern sehr herzlich. Nun geht es an die Auswertung - über die Ergebnisse berichten wir ausführlich in der CG Heft 4/2012. (Doris Reuter, Redaktion Computergenealogie) ...
Newsletter 2012/05
CG-Software-Umfrage In der neuesten Umfrage der Zeitschrift COMPUTERGENEALOGIE, an der Sie sich beteiligen sollen, fragen wir u.a. nach dem *meistgenutzten* Genealogieprogrammm. Hier geht's zum Fragebogen. Bei der letzten Umfrage (2008/2009) erhielten wir die Kritik, der Fragebogen wäre viel zu umfangreich gewesen. Daher haben wir uns diesmal auf das Notwendigste beschränkt ...