• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

Search Search

245 Suchergebnisse für: gov

Newsletter 2018/04

Software-Umfrage der CG-Redaktion Die Redaktion des Magazins COMPUTERGENEALOGIE startet eine Umfrage zum Gebrauch von genealogischer Software. Die Umfrage läuft bis zum 7. Mai 2018 und ist nicht auf Vereinsmitglieder begrenzt. Wir haben nur eine Bitte: Aus Gründen der Fairness sollte jeder Teilnehmer die Fragen nur einmal beantworten. Ansonsten darf der ...
Weiterlesen …
Timo Kracke bei der Germanic Genealogy Society

Timo Kracke bei der Germanic Genealogy Society

Beim Treffen der Germanic Genealogy Society am 20. und 21. April 2018 in Inver Grove Heights (südwestlich von Minneapolis, Minnesota) hält Timo Kracke vom Verein für Computergenealogie vier Vorträge: Start Your Research for German Ancestors with genealogy.net Research former German territories Historical geo information system GOV and Historic address books ...
Weiterlesen …
Newsletter 2018/03

Newsletter 2018/03

CompGen-Jahreshauptversammlung am 6.-8.4.2018 Ein attraktives Programm um die Jahreshauptversammlung des Vereins für Computergenealogie hat der Vorstand zusammengestellt: Freitag, 06.04.2018 14:00 Uhr: Archivbesuch Landeskirchl. Archiv mit Führung in Stuttgart-Möhringen 19:00 Uhr - gemeinsames Abendessen und gemütliches Beisammensein (á la carte) ...
Weiterlesen …
Türkische Zivilstandsregister sorgen für Diskussionen

Türkische Zivilstandsregister sorgen für Diskussionen

Am 8. Februar ging in der Türkei eine Regierungs-Webseite online, die allen türkischen Staatsbürgern erlaubt, anhand der Zivilstandsregister ihre Vorfahren zu recherchieren. Bisher musste man dazu einen Antrag stellen. Für die Online-Recherche hingegen braucht man lediglich die staatliche Identifikations-Nummer und ein von der Behörde zugeteiltes Passwort. Der Server brach unter ...
Weiterlesen …
Newsletter 2018/01

Newsletter 2018/01

Projekt-Informationen Adressbücher Zum Anfang des Jahres ein paar Zahlen: Adressbücher in der DigiBib: 1165, dies ist ein Zuwachs von 245 im Jahr 2017 Online Bücher (ohne DigiBib): 5907, Zuwachs seit Mai 2017: 239 Im GenWiki sind insgesamt 7072 Online-Adressbücher nachgewiesen. Insgesamt gibt es Nachweise für 9801 Adressbücher ...
Weiterlesen …
Newsletter 2017/12

Newsletter 2017/12

Frohe Weihnacht! Allen Lesern ein fröhliches Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Neues Jahr - das wünschen Ihnen die Redaktion der COMPUTERGENEALOGIE und der Vorstand des Vereins für Computergenealogie! ...
Weiterlesen …
Newsletter 2017/10

Newsletter 2017/10

69. Genealogentag 2017 in Dresden Vom 22. bis 25. September 2017 wurde im Hotel Elbflorenz im World Trade Center (WTC), Dresden, vom Dresdner Verein für Genealogie e.V. der 69. Deutsche Genealogentag ausgerichtet. Thema der Tagung war „Europa in unseren Wurzeln – Sachsen und seine Nachbarn“. Es gab über 30 Fachvorträge ...
Weiterlesen …
Newsletter 2017/09

Newsletter 2017/09

Schwedischer Genealogentag Am Wochenende 26./27.8.2017 fand der diesjährige schwedische Genealogentag in Halmstad in Westschweden statt. 9 Vereine aus Deutschland und der Dachverband DAGV waren auf einem deutschen Stand erstmals mit dabei. Siehe dazu auch die Bilderserie. Die Veranstaltung war in der großen Sportarena in zwei Hallen hervorragend organisiert von der ...
Weiterlesen …
Newsletter 2017/08

Newsletter 2017/08

69. Deutscher Genealogentag in Dresden Das Programm für den 69. Deutschen Genealogentag in Dresden (22.-25.9.2017) ist online. Die angemeldeten Tagungsteilnehmer können sich dort mit ihrem Registrierungscode ihr Wunschprogramm zusammenstellen. Der Festabend am Freitag ist ausgebucht. Mit einem kostenlosen Einsteigerprogramm im Conference-Center im World Trade Center Dresden soll die Ausstellung noch ...
Weiterlesen …
Newsletter 2017/07

Newsletter 2017/07

69. Deutscher Genealogentag in Dresden Das Programm für den 69. Deutschen Genealogentag in Dresden (22.-25.9.2017) ist online. Die angemeldeten Tagungsteilnehmer können sich dort mit ihrem Registrierungscode ihr Wunschprogramm zusammenstellen. Über 545 Teilnehmer aus 9 Ländern sind bereits angemeldet. Mit einem kostenlosen Einsteigerprogramm im Conference-Center im World Trade Center Dresden soll ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • 25
  • ›
Wird geladen …
Search Search

Archive

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen