Aktuelles Das Familienforscher-Event des Jahres Vom 11. bis zum 14. September richtet der Verein für Computergenealogie in diesem Jahr in Bielefeld den 61. Deutschen Genealogentag für die DAGV, den Dachverband der genealogischen Verbände, aus. Siehe: http://www.genealogentag.de. Unter dem Motto Genealogie und Industriegeschichte wurde ein Programm zusammengestellt, das für jeden Familienforscher – vom Anfänger bis zum […]
Computergenealogie 2/2009 erschienen Lesen Sie im neuesten Heft der Computergenealogie: Internet: Austria goes online – mit Kirchenbüchern aus Passau und Gelnhausen; Gedenken im Internet (Online-Todesanzeigen) Software: Umfrageergebnisse zur Umfrage der Zeitschrift Computergenealogie; Der Stammbaum 5.0 – Werkzeug für “professionelle Ahnenforschung?” Wissen: Die Katastrophe von Köln Vereine: Brandenburgische Genealogische Gesellschaft (BGG); 3. Westfälischer Genealogentag
Internet Lübecker Bürgergeschichte online Historische Dokumente aus der Hansestadt aus dem Zeitraum zwischen 1591 und 1919 werden im Internet von Ancestry.de als Digitalisate angeboten. Die Lübecker Zivilstandsregister (1813-1875), die Lübecker Bürgerannahmebücher (1591-1919) und die Register zum Erwerb der Lübecker Staatsangehörigkeit (1871-1919) sind nach Registrierung kostenpflichtig nutzbar.
Newsletter 2009/09
/in Newsletter Archiv (2001-2019)/von Günter JunkersAktuelles Das Familienforscher-Event des Jahres Vom 11. bis zum 14. September richtet der Verein für Computergenealogie in diesem Jahr in Bielefeld den 61. Deutschen Genealogentag für die DAGV, den Dachverband der genealogischen Verbände, aus. Siehe: http://www.genealogentag.de. Unter dem Motto Genealogie und Industriegeschichte wurde ein Programm zusammengestellt, das für jeden Familienforscher – vom Anfänger bis zum […]
Newsletter 2009/08
/in Newsletter Archiv (2001-2019)/von Günter JunkersComputergenealogie 2/2009 erschienen Lesen Sie im neuesten Heft der Computergenealogie: Internet: Austria goes online – mit Kirchenbüchern aus Passau und Gelnhausen; Gedenken im Internet (Online-Todesanzeigen) Software: Umfrageergebnisse zur Umfrage der Zeitschrift Computergenealogie; Der Stammbaum 5.0 – Werkzeug für “professionelle Ahnenforschung?” Wissen: Die Katastrophe von Köln Vereine: Brandenburgische Genealogische Gesellschaft (BGG); 3. Westfälischer Genealogentag
Newsletter 2009/07
/in Newsletter Archiv (2001-2019)/von Günter JunkersInternet Lübecker Bürgergeschichte online Historische Dokumente aus der Hansestadt aus dem Zeitraum zwischen 1591 und 1919 werden im Internet von Ancestry.de als Digitalisate angeboten. Die Lübecker Zivilstandsregister (1813-1875), die Lübecker Bürgerannahmebücher (1591-1919) und die Register zum Erwerb der Lübecker Staatsangehörigkeit (1871-1919) sind nach Registrierung kostenpflichtig nutzbar.