Internet Die “Genealogische Online-Bibliothek” Start mit über 3.000 Seiten Literatur zur Ortssuche Der Verein für Computergenealogie e. V. freut sich, ein neues Projekt freigeben zu können – die “Genealogische Online-Bibliothek”. Eine Online-Bibliothek enthält generell beschriebenes oder bedrucktes Material in digitalisierter Form. Bücher, Zeitschriften und Kartenmaterial wurden durch Scan oder Digitalfotografie in Dateien überführt. Dabei unterscheidet […]
Internet Digitalkamera löst Mikrofilmkamera ab Ein Ausblick in die (nahe) Zukunft In den Church News erschien am 18. Januar 2006 ein Artikel von John L. Hart, der auf der Homepage der Mormonen in Deutschland auch in einer übersetzten Fassung nachzulesen ist. Dieser Artikel ist überschrieben mit “Nach vielen Jahren im Rampenlicht wird der Mikrofilm langsam […]
Internet Ratgeber 12 goldene Regeln für die Nutzung von Suchmaschinen Weil Familienforscher das Internet nicht nur zu genealogischen Zwecken nutzen, suchen sie oft Informationen mit Hilfe von Suchmaschinen – meistens wahrscheinlich mit Google. Es ist ja auch ganz einfach: Suchbegriff(e) eingeben, auf “Enter” drücken und ruckzuck liefert die Suchmaschine eine Liste mit Websites. Meist schaut […]
Newsletter 2006/04
/in Newsletter Archiv (2001-2019)/von Günter JunkersInternet Die “Genealogische Online-Bibliothek” Start mit über 3.000 Seiten Literatur zur Ortssuche Der Verein für Computergenealogie e. V. freut sich, ein neues Projekt freigeben zu können – die “Genealogische Online-Bibliothek”. Eine Online-Bibliothek enthält generell beschriebenes oder bedrucktes Material in digitalisierter Form. Bücher, Zeitschriften und Kartenmaterial wurden durch Scan oder Digitalfotografie in Dateien überführt. Dabei unterscheidet […]
Newsletter 2006/03
/in Newsletter Archiv (2001-2019)/von Günter JunkersInternet Digitalkamera löst Mikrofilmkamera ab Ein Ausblick in die (nahe) Zukunft In den Church News erschien am 18. Januar 2006 ein Artikel von John L. Hart, der auf der Homepage der Mormonen in Deutschland auch in einer übersetzten Fassung nachzulesen ist. Dieser Artikel ist überschrieben mit “Nach vielen Jahren im Rampenlicht wird der Mikrofilm langsam […]
Newsletter 2006/02
/in Newsletter Archiv (2001-2019)/von Günter JunkersInternet Ratgeber 12 goldene Regeln für die Nutzung von Suchmaschinen Weil Familienforscher das Internet nicht nur zu genealogischen Zwecken nutzen, suchen sie oft Informationen mit Hilfe von Suchmaschinen – meistens wahrscheinlich mit Google. Es ist ja auch ganz einfach: Suchbegriff(e) eingeben, auf “Enter” drücken und ruckzuck liefert die Suchmaschine eine Liste mit Websites. Meist schaut […]