“ein Abenteuer zu sich selbst mit offenem Ausgang”. Ahnenforschungs-Sendung im Deutschlandfunk
Die Ahnenforschung übt für immer mehr Menschen eine große Faszination aus. Diesem Statement auf der Informationsseite zur Sendung Ahnenforschung: Auf den Spuren der Vorfahren, die am 14. Juni im Deutschlandfunk live gesendet wurde, kann man nur zustimmen. Warum das so ist, wurde im Verlauf sehr deutlich. Sie kann online nachgehört ...
Familienregister aus Württemberg bei Archion
Weitere 700 württembergische Familienregister stehen jetzt bei Archion online zur Verfügung. Diese württembergische Besonderheit fasst seit 1808 die Inhalte der Hauptregister (Taufen, Beerdigungen, Trauungen) zusammen und gibt Auskunft zu gleich drei Generationen. Gedruckte Formblätter geben den Registern eine übersichtliche Struktur und ermöglichen auch nicht so geübten Handschriftenlesern einen guten und ...
Newsletter 2019/05
Eure Stimme für CompGen! CompGen beteiligt sich beim Wettbewerb „Vereinsvoting“, den die Volksbank Selm-Bork eG, 59379 Selm, zur Vereinsförderung durchführt. Bis zum 31.5.2019 können Sie noch mit für unseren Verein stimmen und helfen, dass wir unter die ersten fünf Vereine kommen, an die Spenden von insgesamt 15.000 Euro vergeben werden ...
Downloadbereich
Die Daten in diesem Bereich sind nur für CompGen Mitglieder im vollen Umfang zugänglich. Nicht-Mitglieder haben nur einen eingeschränkten Zugriff darauf. Die Dokumente dort dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. 2024 CG 1/2024 zum Inhalt CG 2/2024 zum Inhalt CG 3/2024 zum Inhalt CG 4/2024 zum Inhalt 2023 CG 1/2023 ...
Newsletter 2019/04
CompGen-Mitgliederversammlung in Altenberge Hier ein Kurzbericht über die Mitgliederversammlung des Vereins für Computergenealogie in der Ratsschänke Bornemann am 24.3.2019: Wir konnten 58 stimmberechtigte Personen und 4 nicht-stimmberechtigte Gäste begrüßen. Wir hatten insgesamt 86 Stimmrechte, verteilt auf: 57 anwesende Mitglieder, 21 Vollmachten, 6 Vereine durch anwesenden 1./2. Vorsitzenden vertreten und 2 ...
Newsletter 2019/03
CompGen am 23.3.2019 in Altenberge Beim 8. Westfälischen Genealogentag in Altenberge am Samstag, 23. März 2019 von 10-17 Uhr in der Sporthalle Gooiker Platz sind wieder über 60 Vereine, Archive, Dienstleister und andere Gruppen dabei, darunter viele zum ersten Mal. Die Informationsmesse wird begleitet von einem vielfältigen Rahmenprogramm (auch für ...
Newsletter 2019/02
Projekt-Informationen DES: Adressbücher Neues Adressbuch zur Erfassung freigegeben: Landkreis Münster 1952. Das Adressbuch ist einfach zu erfassen, wie immer gibt es auch hier einige Besonderheiten, die bei der Erfassung zu beachten sind. Abgeschlossen wurde das Wunschadressbuch: ...
Newsletter 2018/12
Fröhliche Weihnachten! Allen Lesern ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Neues Jahr - das wünschen Ihnen die Redaktion der COMPUTERGENEALOGIE und der Vorstand des Vereins für Computergenealogie! Die Druckausgabe der auf 52 Seiten erweiterten Zeitschrift COMPUTERGENEALOGIE Nr. 4/2018 ist gerade erschienen mit den Themen „Mit Wattestäbchen zur Ahnentafel? - DNA“, ...
Newsletter 2018/10
Der 70. Deutsche Genealogentag ist vorbei „Van Ossenbrügge in de wiete Welt“ - so lautete das Motto des 70. Deutschen Genealogentages vom 05. bis 07.10.2018 in Melle, der vom Arbeitskreis Familienforschung Osnabrück e.V. ausgerichtet wurde und bei dem 44 Aussteller vertreten waren. Ca. 1200 Besucher kamen in den Solarlux–Campus. Auch ...
Newsletter 2018/06
Compgen beim Famillement 2018 in Leeuwarden Der Verein für Computergenealogie beteiligte sich wieder mit einem Stand auf dem „Famillement“, dem niederländischen Genealogentag, am 03. Juni 2018 in Leeuwaarden in Friesland. Das niederländische CBG Zentrum für Familiengeschichte organisiert seit 2012 alle zwei Jahre dieses Großereignis gemeinsam mit den lokalen Organisationen an ...