Newsletter 2006/06
Internet GenWiki in neuem Gewand GenWiki präsentiert sich jetzt in neuem Layout: http://wiki.genealogy.net/ Statt endloser Linksammlung ist die neu gestaltete Hauptseite in Themenfelder aufgeteilt. Die Themen führen jeweils zu neuen Portalseiten, die im Layout der Hauptseite angepasst sind. Die neuen Portale geben einen systematischen Überblick zum jeweiligen Thema und sind ...
Newsletter 2006/03
Internet Digitalkamera löst Mikrofilmkamera ab Ein Ausblick in die (nahe) Zukunft In den Church News erschien am 18. Januar 2006 ein Artikel von John L. Hart, der auf der Homepage der Mormonen in Deutschland auch in einer übersetzten Fassung nachzulesen ist. Dieser Artikel ist überschrieben mit "Nach vielen Jahren im ...
Newsletter 2006/01
Internet Neues Verzeichnis Online-Verzeichnis der pfälzischen und rheinhessischen Kirchenbücher Pressenotiz der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz: "Bisher gab es für die Pfalz und für Rheinhessen nur zwei konfessionsübergreifende Standardwerke (vgl. Müller, Anton: Die Kirchenbücher der bayerischen Pfalz. München 1925; Praetorius, Otfried: Kirchenbücher und Standesregister für alle Wohnplätze im Land Hessen. Darmstadt 1939), die ...
Newsletter 2005/09
Editorial Sie forschen in Ungarn oder in den Niederlanden, Sie benutzen das Genealogie-Programm TMG, Sie treffen hin und wieder gerne andere Forscher persönlich? Dann haben wir in diesem Newsletter interessante Informationen für Sie. Aber auch für alle anderen Ortssucher, Archivbenutzer, GenWiki-Fans (und solche, die es noch werden wollen) ... Schauen ...
Newsletter 2005/07
Editorial Der Juli-Newsletter erscheint diesmal pünktlich zum Monatsersten. Viel Spaß beim Lesen! ...
Newsletter 2005/06
Internet Totenzettel/Sterbebilder Eine interessante Nebenquelle für den Familienforscher Der Brauch, Sterbezettel anzufertigen und zu verteilen, kam in der ersten Hälfte des 18.Jahrhunderts in Holland auf. Erste Totenzettel werden bereits aus dem 17. Jahrhundert erwähnt. Als so genannte Bidprendtjes wurden sie im heutigen Gebiet der Niederlande im Raum Amsterdam verteilt. Diese ...
Newsletter 2004/11
Editorial Liebe Leserinnen und Leser! Der heutige Newsletter ist wieder gut gefüllt mit Informationen aus allen Bereichen der (Computer-)Genealogie. Da kann das Editorial um so kürzer ausfallen. Schauen Sie sich das Inhaltsverzeichnis an und sehen Sie selbst, ob etwas Interessantes für Sie dabei ist. Zögern Sie auch nicht, der Redaktion ...
Newsletter 2004/10
Editorial Liebe Leserinnen und Leser! Vor etwa zwei Wochen fand der 56. Deutsche Genealogentag statt - wir berichten in unserer heutigen Ausgabe darüber. Wer nicht dabei sein konnte, hat Gelegenheit, an einer der vielen Genealogie-Veranstaltungen teilzunehmen, die im Genealogischen Kalender eingetragen sind - z.B. an der 4. Norddeutschen Computergenealogiebörse (siehe ...
Newsletter 2003/12
Editorial Liebe Leserinnen und Leser, auch diese Ausgabe unseres Newsletters enthält wieder viele interessante Neuigkeiten. Sie erfahren u. a., welche Website den Award des 4. Quartals 2003 erhalten hat, wie die Programme DYNAS-TREE und TMG weiterentwickelt wurden, was der Salzburger Verein bietet und Sie erhalten Buch- und CD-Tipps. Viel Spass ...
Newsletter 2003/10
Editorial Liebe Leserinnen und Leser, es ist wieder Monatsanfang und damit Zeit für einen neuen Computergenealogie-Newsletter. In unserer heutigen Ausgabe berichten wir u.a. über neue Online-Ortsfamilienbücher, ein Genealogie-Programm aus Frankreich und über den Genealogentag in Schwerin. Sie haben den Genealogentag verpasst, Schwerin war Ihnen zu weit weg oder Sie hatten ...