Newsletter 2015/02
FOKO-Umfrage Die Forscherkontakte sind genau das, was Familienforscher im Internet suchen. Es gibt zahllose Datenbanken - mit den Forscherkontakten (FOKO) hat die DAGV eine Datenbank geschaffen, in der sozusagen ein Index der eigenen Forschung zu hinterlegen ist. Familienforscher können sich kostenlos daran beteiligen und ihren persönlichen Forschungsindex mit Namen, Ort ...
Newsletter 2015/01
Das neue Magazin FAMILIENFORSCHUNG ist ab sofort erhältlich! Mitarbeiter gesucht Für die Optimierung der Suche in den CompGen-Datenbanken werden Mitarbeiter gesucht! In einer Arbeitsgruppe machen Sie sich Gedanken darüber, wie die Suche in den CompGen-Datenbanken verbessert werden kann. Sie können ein Moderator für diese Arbeitsgruppe sein, der die Ideen und ...
Newsletter 2014/12
Das neue Magazin FAMILIENFORSCHUNG ist ab sofort erhältlich! Der Vorstand des Vereins für Computergenealogie und die Redaktion der Zeitschrift COMPUTERGENEALOGIE wünschen allen Lesern eine geruhsame Weihnachtszeit und ein erfolgreiches Neues Jahr 2015 ...
Newsletter 2014/10
Deutscher Genealogentag Der 66. Deutsche Genealogentag in Kassel ist vorbei. 29 Aussteller und Referenten mit 23 Vorträgen haben viel Interessantes geboten. Neben den vier Vorträgen vom Verein für Computergenealogie über GOV und DES gab es z.B. Beiträge über Familienforschung in Polen, Glasmacherfamilien, DNA-Analysen, Geneanet und FamilySearch. Schade, dass die Zahl ...
Newsletter 2014/09
Deutscher Genealogentag Beim 66. Deutschen Genealogentag in Kassel treffen sich am Wochenende Familienforscher aus ganz Deutschland. Auf zwei Etagen des Ständehauses des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen präsentieren sich genealogische Vereine und Anbieter von Programmen, Büchern und Datenbanken. Unter den Vorträgen werden vier von Mitgliedern des Vereins für Computergenealogie über das Genealogische Ortsverzeichnis ...
Newsletter 2014/08
Verlustlisten 1. Weltkrieg fertig indexiert Am 1. August 1914 trat Deutschland mit seiner Kriegserklärung in den Ersten Weltkrieg ein. Dieser Krieg forderte insgesamt fast zehn Millionen Todesopfer und etwa 20 Millionen Verwundete unter den Soldaten. Mit der Erfassung der Verlustlisten der Deutschen Armeen haben wir ein Dokument dieser unglaublichen Verluste ...
Newsletter 2014/03
Compgen-Mitgliederversammlung Am 22. März 2014 fand in Leipzig die diesjährige Mitgliederversammlung des Vereins für Computergenealogie im Tagungszentrum "City Tagung Leipzig" statt. Sie war mit mehr als 50 Besuchern gut besucht. Der Vorstand war durch Marie-Luise Carl, Susanne Nicola, Andreas Job, Thekla Kluttig, Peter Lingnau, Uwe Baumbach, Günter Junkers und Timo ...
Newsletter 2014/02
Compgen-Mitgliederversammlung Am 22. März 2014 findet die diesjährige Mitgliederversammlung des Vereins für Computergenealogie in Leipzig statt. Das Rahmenprogramm und die Online-Anmeldung stehen bereit. Der Vorstand freut sich auf rege Teilnahme! ...
Newsletter 2014/01
Neujahr 2014! Wir wünschen allen Lesern des Newsletters ein glückliches Neues Jahr 2014 und viel Erfolg bei der Familienforschung. Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich fleißig an unseren CompGen-Projekten beteiligen ...
Newsletter 2013/11
Projekt-Informationen Grabsteine Die Dokumentation der Grabsteine vom Hauptfriedhof Pforzheim wurde fertig gestellt. Der Friedhof wurde in Themen und deshalb in mehrere Friedhöfe aufgeteilt. Hinzu kommt ein "Alter Friedhof", der heutige sogenannte Oststadtpark. Die Friedhöfe enthalten rund 37.000 Personen und 17.000 Grabstellen. Insgesamt wurden ca. 35.000 Grabstein- und Detailfotos von Harald ...