• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

Search Search

90 Suchergebnisse für: team.genealogy.net

bunte Männchen halten die Buchstaben TEAM

Werkzeuge für team.genealogy.net – gemeinsam Texte und Tabellen bearbeiten

Was ist Etherpad? Etherpad ist unser Online-Texteditor für die Arbeitsgruppen bei team.genealogy.net. Dieses Open-Source-Programm hat die Art und Weise, wie man in Teams zusammenarbeitet, revolutioniert. Die Software ermöglicht es mehreren Benutzern, in Echtzeit am selben Textdokument zu arbeiten. So können alle gleichzeitig Texte, Vorschläge, Änderungen und Korrekturen in einem Dokument ...
Weiterlesen …
bunte Männchen halten die Buchstaben TEAM

Werkzeuge für team.genealogy.net – Webkonferenzlösung BigBlueButton

Seit ein paar Wochen gibt es für die Arbeitsgruppen auf der Team-Plattform des Vereins für Computergenealogie (CompGen) die Möglichkeit, eine Webkonferenzlösung von BigBlueButton (kurz: „BBB“) einzubinden und über den Schalter „Videokonferenz“ anzusteuern. BigBlueButton ist ein gemeinnütziges Unternehmen, das durch Bereitstellung der Software Studierenden, akademischen Institutionen, Gruppen und Unternehmen ein kostengünstiges ...
Weiterlesen …
bunte Männchen halten die Buchstaben TEAM

Werkzeuge für team.genealogy.net: Terminabstimmung

Unter den Werkzeugen auf der Team-Kollaborationsplattform des Vereins für Computergenealogie (CompGen) steht für die einzelnen Arbeitsgruppen ein nützliches Tool zur Terminabstimmung zur Verfügung. Es kann von allen Gruppen und Projekten, die unsere Team-Plattform nutzen, angewandt werden, um - wie allgemein aus der Anwendung „Doodle“ bekannt - einen für möglichst viele ...
Weiterlesen …
bunte Männchen halten die Buchstaben TEAM

team.genealogy.net – was ist das?

Der Verein für Computergenealogie (CompGen) hat die Kooperations-Plattform team.genealogy.net für unsere Nutzer aufgebaut. Es ist wie ein Büroarbeitsplatz, aber anstatt in einem physischen Gebäude zu sein, ist man online. In diesem virtuellen Büro kann man mit anderen zusammenarbeiten, als wäre man im selben Raum. So kann man von zu Hause ...
Weiterlesen …
Im Online-Meeting am 14. Juli: Team-Arbeit mit team.genealogy.net

Online-Meeting zur Zusammenarbeit in Teams bei team.genealogy.net

Auf der Plattform team.genealogy.net können sich alle zur Zusammenarbeit bei CompGen informiern. Zoom-Sitzung am 14.7.2021, 20 Uhr ...
Weiterlesen …
Unsere neue Plattform team.genealogy.net

Unsere neue Plattform team.genealogy.net

Ist team.genealogy.net die Eierlegende Wollmilchsau? Darf man Kollaboration statt Zusammenarbeit sagen? team.genealogy.net muss erklärt werden, soviel steht fest. Wo und wann und wie? Den Artikel bis zum Schluss lesen bitte! Und nun geht es mit der eigentlichen Botschaft los! Wenn Projektteams zusammen arbeiten, entsteht schnell ein Wust von unterschiedlichen Tools ...
Weiterlesen …
Ratsgymnasium Bautzen

500 Jahre humanistische Bildung in Bautzen – Kooperation zwischen dem Stadtarchiv Bautzen und CompGen

Im Jahr 2027 feiert die sächsische Stadt Bautzen ein besonderes Jubiläum: 500 Jahre humanistische Bildung. Das heutige Philipp-Melanchthon-Gymnasium, einst Ratsgymnasium, blickt auf ein halbes Jahrtausend Geschichte zurück. In Zusammenarbeit mit dem Archivverbund Bautzen, Abt. Stadtarchiv, und dem Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen), Deutschlands größter genealogischer Vereinigung, entsteht ein Kooperationsprojekt. Ziel ...
Weiterlesen …
CompGen Mitgliederstatistik

IT-Helden gesucht! Werde Teil unserer digitalen Super-Mannschaft!

„Servers in a rack“ von Scott McKeown/ CC0 1.0 Hey Du! Ja, genau DU vor dem Bildschirm! Hast Du schon einmal einen Server gerettet, der kurz davor war, sich in den Feierabend zu verabschieden? Dann brauchen wir Dich in unserer IT-Mannschaft! Eine IT-Mannschaft sollte eine Kombination aus technischen Fähigkeiten und ...
Weiterlesen …
Kollaborative Arbeit in Genealogieprojekten

Mitmachen in Genealogieprojekten

Wer Lust hat, sich gemeinsam mit anderen für die Familienforschung zu engagieren, findet im Umfeld des Genealogienetzes (alles was auf genealogy.net endet) und des Vereins für Computergenealogie (CompGen) zahlreiche Möglichkeiten, denn hier werden ständig und immer wieder verschiedene Projekte und Vorhaben durchgeführt. Es gibt diverse Angebote um sich zu Informieren, ...
Weiterlesen …
Eine Holländerwindmühle an einem Teich.

Der 31. Deutsche Mühlentag am Pfingstmontag

Ein schöner Weg, um in die Alltagswelt unserer Vorfahren einzutauchen, ist die Beschäftigung mit alten Handwerkstechniken und der Zugang zu historischen Arbeitsstätten. Der 31. Deutschen Mühlentag der Deutschen Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM) e.V. bietet dazu am Pfingstmontag, den 20. Mai 2024 die Gelegenheit. Landesweit öffnen rund 650 historische ...
Weiterlesen …
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 9
  • ›
Wird geladen …
Search Search

Archive

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen