• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • IT-Ressort
  • Kontakt
  • Menü Menü
bunte Männchen halten die Buchstaben TEAM

Werkzeuge für team.genealogy.net – Webkonferenzlösung BigBlueButton

28. März 2024/in Kollaboration, CompGen-Verein/von Bernhard Mosolf

Seit ein paar Wochen gibt es für die Arbeitsgruppen auf der Team-Plattform des Vereins für Computergenealogie (CompGen) die Möglichkeit, eine Webkonferenzlösung von BigBlueButton (kurz: „BBB“) einzubinden und über den Schalter „Videokonferenz“ anzusteuern. BigBlueButton ist ein gemeinnütziges Unternehmen, das durch Bereitstellung der Software Studierenden, akademischen Institutionen, Gruppen und Unternehmen ein kostengünstiges Konferenz-Tool zur Verfügung stellt.

Videokonferenzen mit BigBlueButton werden die bisher eingesetzten Zoom-Konferenzen keinesfalls komplett ersetzen, v.a. nicht, wenn eine zahlreiche Teilnahme erwartet wird. Doch es ist eine Open Source-Software, die den Mitgliedern unserer Team-Arbeitsgruppen und -Projekte eine effektive Kommunikation und Zusammenarbeit ermöglicht. Hierfür hat CompGen bei BBB einen Tarif gebucht, der es erlaubt, mit maximal 25 Kameras störungsfrei teilzunehmen, was für kleine bis mittlere Gruppen ausreichend dimensioniert sein sollte.

Arbeitsgruppen-Werkzeuge für team.genealogy.net - Webkonferenzlösung BigBlueButton

Um gute Erfahrungen mit BigBlueButton zu machen ist eine stabile Internetverbindung wichtig! Sollten technische Probleme auftreten, versucht zunächst die Seite neu zu laden oder tretet der Sitzung erneut bei. Wenn es trotzdem weiterhin Probleme gibt, wendet Euch auf Discourse in dieser Kategorie an uns.

Kurzanleitung und Video zu Webkonferenzlösung BigBlueButton

Der Einstieg in BBB ist recht einfach. Eine erste Kurzanleitung – zur Einrichtung durch die Projekt- bzw. Gruppen-Administratoren und zur Nutzung – mit Text und Bildern gibt es hier. Unser Video im YouTube-Kanal „CompGen-Werkzeuge“ zeigt alle Knöpfe, die man im Gruppenmenü auf der Team-Plattform betätigen muss, um zu einer BBB-Sitzung einzuladen bzw. daran teilzunehmen. Mit dem Klick auf das Dreieck in der Mitte kann man es starten.

Wer sich noch weiter zu BBB informieren möchte, kann in den unten genannten Quellen nachlesen.

🌐 Quellen

  1. bigbluebutton-hosting.de – Benutzerhandbuch – Eine Hilfestellung zu BigBlueButton
  2. bigbluebutton.org – BigBlueButton Tutorials | Virtual Classroom Software
  3. lehrerfortbildung-bw.de – Anleitungen zur Benutzung von BBB
  4. YouTube – BigBlueButton – Tutorial für Lehrer – Online Unterricht
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
@blog
Folge

CompGen – offen, vernetzt, geschichtsbegeistert!
WordPress im Fediverse – Bloggen ohne Grenzen – Reichweite ohne Ende!

2.212 Beiträge
215 Folgende

Folge Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)

Mein Profil

Kopiere mein Profil und füge es im Suchfeld deiner bevorzugten Fediverse-App oder deines bevorzugten Fediverse-Servers ein.

Dein Profil

Oder wenn du dein eigenes Profil kennst, können wir damit loslegen!
Schlagworte: team.genealogy.net, BigBlueButton, BBB, Videokonferenzsystem, Team-Plattform, Arbeitsgruppen, Projektzusammenarbeit, Kollaboration
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2021/07/Team.jpg 554 1001 Bernhard Mosolf https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Bernhard Mosolf2024-03-28 15:50:002024-03-28 17:03:10Werkzeuge für team.genealogy.net – Webkonferenzlösung BigBlueButton
Diskutiere diesen Beitrag in unserer Community

RSS Neu auf Discourse

  • Kirchenbücher aus Groß Schwülper 1. Juli 2025
  • Kirchenbücher aus Groß Schwülper 1. Juli 2025
  • Ungewolltes Einfügen/ Ersetzen von Ortsangaben 1. Juli 2025
  • Beschreibung des Amtes Wolfenbüttel von 1566 1. Juli 2025
  • Ungewolltes Einfügen/ Ersetzen von Ortsangaben 1. Juli 2025

RSS Angesagte Themen

  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?
  • Transportlisten 06/1946

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: „Hessische Genealogie“ für alle drei Vereine in Hessen Link to: „Hessische Genealogie“ für alle drei Vereine in Hessen „Hessische Genealogie“ für alle drei Vereine in HessenAG hessische Genealogie Link to: Ortsfamilienbuch Hamburg frei zugänglich bis 7. April 2024 Link to: Ortsfamilienbuch Hamburg frei zugänglich bis 7. April 2024 GGHH SignetOrtsfamilienbuch Hamburg frei zugänglich bis 7. April 2024
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen