
Österreichische Nationalbibliothek digitalisiert Exilzeitungen der Jahre 1938 bis 1945
Portal Anno ANNO ist der virtuelle Zeitungslesesaal der Österreichischen Nationalbibliothek. Hier kann in historischen österreichischen Zeitungen und Zeitschriften online geblättert und gelesen werden. Diesem Lesesaal nun wurden 30 Exilzeitungen und ...

Sächsisches Archivblatt Heft 1/2020 online
Vor wenigen Tagen ist das aktuelle Heft des Mitteilungsblatts des Sächsischen Staatsarchivs erschienen und parallel zur Druckfassung auch online zugänglich gemacht worden. Neben dem informativen Jahresbericht des Staatsarchivs für das ...

„Historisches und Aktuelles aus der Deutschen Zentralstelle für Genealogie“
Katrin Heil vom Sächsischen Staatsarchiv hielt beim letzten Genealogentag einen für uns Genealogen sehr informativen Vortrag ...

Rückblick zur Tagung „Genealogie PLUS“ in Marburg
Vernetzung, Digitalisierung und automatische Handschriftenerkennung: Bericht zur Tagung des Hessischen Landesarchivs am 24./25. November 2016 17 Vorträge zwischen Donnerstagvormittag und Freitagmittag: Die im Hessischen Staatsarchiv Marburg in Verbindung mit co:op ...
Neueste Blog-Beiträge
- Verzeichnis der sorbisch/wendischen Ortsnamen aktualisiert 26. Januar 2021
- APERTUS: Virtueller Lesesaal der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz 25. Januar 2021
- Allensteiner Indexierungsprojekt an die Compgen-Metasuche angeschlossen 24. Januar 2021
- Dann eben online! Der 9. Westfälische Genealogentag am 20./21. März 2021 23. Januar 2021
- Bestände des genealogischen Vereins Roland (Dresden) im Staatsarchiv Leipzig 22. Januar 2021