• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
Karte von Preußen

CompGen-Vortrag online: GOV-Daten aus dem Gemeindelexikon 1885

Der Vortrag von Dr. Anna Purschwitz (für den erkrankten Julian Freytag) in unserem Zoom-Meeting am 12. Juni 2025 über das GOV-Erfassungsprojekt „Gemeindelexikon Preußen 1885“, den wir hier im Blog angekündigt hatten, wurde jetzt im CompGen-Kanal Forschungstipps online gestellt. Zudem sind die im Vortrag präsentierten Folien in unserem CompGen-Bereich bei Zenodo ...
Weiterlesen …
Karte von Preußen

Zoom-Meeting am 12. Juni: GOV-Daten aus dem Gemeindelexikon 1885

Anders als am vergangenen Sonntag hier im Blog angekündigt wird heute, am 12. Juni 2025 ab 20 Uhr, Dr. Anna Purschwitz für den erkrankten Julian Freytag in einem Zoom-Meeting das von CompGen finanzierte GOV-Erfassungsprojekt „Gemeindelexika Preußen 1885“ vorstellen. Im Geschichtlichen Ortsverzeichnis (GOV) des Vereins für Computergenealogie (CompGen) werden historische Ortsdaten ...
Weiterlesen …
Gemeindelexikon Ostpreußen 1885

Ortsdaten für GOV aus dem Gemeindelexikon 1885 – Zoom-Meeting am 12. Juni

Im Geschichtlichen Ortsverzeichnis (GOV) des Vereins für Computergenealogie (CompGen) werden historische Ortsdaten erfasst. Am Beispiel des Gemeindelexikon Ostpreußen 1885 stellt der Historiker Julian Freytag beim monatlichen CompGen-Zoom-Treffen am 12. Juni 2025 das von CompGen finanzierte GOV-Erfassungsprojekt „Gemeindelexika Preußen 1885“ vor. Beispielseite aus dem Kreis Memel im Gemeindelexikon Ostpreußen 1885 Das ...
Weiterlesen …
Klassenraum - Lehrerkalender

Video zum Zoom-Meeting „Der Kunze-Schulkalender in der Ahnenforschung“

Für die genealogische Forschung bisher eher ungenutzt „schlummern“ in der Digitalen Bibliothek (DigiBib) von CompGen einige historische Nachschlagwerke zum Schulwesen, darunter einige Exemplare der Reihe „Kalender für das höhere Schulwesen Preußens und einiger anderer deutscher Staaten“, auch als „Kunzes Schulkalender“ bezeichnet. Sie können als Quellen für die Suche nach Vorfahren ...
Weiterlesen …
Klassenraum - Lehrerkalender

Zoom-Meeting: Lehrer finden leicht gemacht – Der Kunze-Lehrerkalender

In der Digitalen Bibliothek (DigiBib) des Vereins für Computergenealogie (CompGen) befindet sich eine kleine aber feine Sammlung zum Thema Schulwesen. Diese auf den ersten Blick unscheinbaren Nachschlagewerke entpuppen sich bei näherem Hinsehen als wahre Fundgrube für genealogisch Interessierte. Daher wollen wir in unserem Zoom-Meeting im Mai gemeinsam mit einem Experten ...
Weiterlesen …
Semantic Web?

Der Weimarer Schlosskastellan und die Semantifizierung – Video anschauen!

Beim monatlichen Zoom-Meeting des Vereins für Computergenealogie (CompGen) im März 2025 präsentierte der Informatiker Wolfgang Fahl am Beispiel des Weimarer Schloßkastellans Holzhauer aus dem Jahre 1851, wie die „Semantifizierung“ in der genealogischen Forschung hilfreich sein kann. Was genau ein Schlosskastellan (besser kurz: Kastellan) ist, ist allgemein bekannt. Was „Semantifizierung“ ist, ...
Weiterlesen …
Krupp Dampfhammer Fritz Quelle Krupp Archiv

Zoom-Meeting: Erschließung von Werkstammrollen des Krupp-Archivs

Am kommenden Donnerstag, 10. April 2025, setzen wir die Reihe der Zoom-Meetings des Vereins für Computergenealogie (CompGen) fort. Diesmal stellt unser Referent Dr. Jonas Springer das Historische Archiv Krupp in Essen vor. Ebenfalls Thema ist dabei das gemeinsam mit CompGen vorbereitete Crowdsourcing-Projekt, mit dem die „Werkstammrollen“ genannten Personalkarteien des Krupp-Archivs ...
Weiterlesen …
Heredis 30 Jahre Familienforschung

Präsentation von Heredis 2025 – Video anschauen!

Beim monatlichen Zoom-Meeting des Vereins für Computergenealogie (CompGen) im September 2024 präsentierten Matylda Tadrowski und Annegret Gräfe die Neuerungen der kürzlich erschienen Jubiläumsversion Heredis 2025. Neben einem exklusiven Einblick in die wichtigsten Änderungen verrieten sie auch Tipps und Tricks für deren Einsatz in der Familienforschung. Die Video-Aufzeichnung der Präsentation kann ...
Weiterlesen …
Heredis 30 Jahre Familienforschung

CompGen-Zoom-Meeting am 12. September: Vorstellung der Jubiläumsversion Heredis 2025

Im monatlichen Zoom-Treffen des Vereins für Computergenealogie (CompGen) am Donnerstag, 12. September 2024, präsentieren Matylda Tadrowski und Annegret Gräfe die Neuerungen der im Herbst 2024 erscheinenden Jubiläumsversion Heredis 2025. Heredis-Versionen für Windows, Mac, Android und iOS 30 Jahre Heredis: Was bietet die Jubiläumsversion Heredis 2025? Seit 30 Jahren entwickelt der ...
Weiterlesen …
Gramps Web

Online-Genealogie mit Gramps Web – Video anschauen!

Beim monatlichen Zoom-Meeting des Vereins für Computergenealogie (CompGen) im Juli 2024 hat David Straub das Online-Genealogie-Programm Gramps Web vorgestellt. David ist der Initiator des Online-Abkömmlings von Gramps und betreut es mit mehreren Entwicklern weiter. Die Video-Aufzeichnung seiner Präsentation kann man sich jetzt hier anschauen; sie ist im YouTube-Kanal „CompGen-Forschungstipps“ zu ...
Weiterlesen …
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 6
  • ›
Wird geladen …

RSS Neu auf Discourse

  • FamilySearch CET: Nutzer-Stammbäume zum eigenständigen Forschen und Vernetzen 8. Juli 2025
  • Paul Hahn *7.2.1886 in Niederwörresbach Kreis Birkenfeld 8. Juli 2025
  • Paul Hahn *7.2.1886 in Niederwörresbach Kreis Birkenfeld 8. Juli 2025
  • Klönschnack in Oldenburg (Oldb) am 23.08.2025 8. Juli 2025
  • Claus Hinrich Jacob KANNECHT oo Catharina Sophia SCHWEEN 8. Juli 2025

RSS Angesagte Themen

  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?
  • Transportlisten 06/1946

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen