
Schwedischer Genealogentag digital am 24. Oktober 2020
Der diesjährige schwedische Genealogentag in Skövde am 22.-23. August 2020 ist ausgefallen, stattdessen findet ein digitales Treffen am Samstag. dem 24. Oktober 2020, statt. Sechs landesweit tätige Vereine haben sich ...

DNA-Genealoge Peter Sjölund löst ungeklärten Doppelmordfall
Ein seit 16 Jahren ungelöster Doppelmordfall in Linköping/Schweden konnte jetzt mit Hilfe von DNA-Tests und Ahnenforschung aufgeklärt werden. Der geflüchtete Mörder des achtjährigen Jungen und der 56jährigen Frau hatte Blut ...

Das schwedische ArkivDigital mit neuen Angeboten
ArkivDigital ist der größte lokale Anbieter von digitalen Farbfotos von Kirchenbüchern und Dokumenten für die Familienforschung in Schweden. Die Digitalisate von Schwarz-Weiß-Mikrofiches der 60er Jahren, die auch schwedischen Staatsarchiv angeboten ...

Zum Internationalen Frauentag: Ulrika Kullgren (1797-1873). Unternehmerin, Genealogin, Philantropin
Bei einer Suche im schwedischen Online-Frauen-Biographie-Lexikon fielen mir bei der Suche mit dem Stichwort Genealogist gleich mehrere Frauen auf, die neben ihren beruflichen Tätigkeiten auch genealogisch tätig waren. Aktivistinnen im ...

40 Jahre Computergenealogie in Schweden
Unsere Schwestervereinigung DIS Föreningen för Datorhjälp i Släktforskningen (deutsch: Vereinigung für Computeranwendung in der Familienforschung) feiert am 7. und 8. März 2020 sein vierzigjähriges Bestehen in der Valla Volkshochschule in ...

Eindrücke vom schwedischen Genealogentag in Borås am 24.-25.8.2019
Zum schwedischen Genealogentag in Borås hatte sich eine muntere Truppe aus Deutschland am Freitag Nachmittag zum Aufbau am großzügigen Stand zusammengefunden. Die Lage im dritten Stock des Kongresszentrums vor dem ...

CompGen beim Schwedischer Genealogentag 24./25.8.2019
Zusammen mit Vertretern der Arbeitsgemeinschaft ostdeutscher Familienforscher, der Arbeitsgemeinschaft Genealogie in Thüringen, des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, der DAGV und der schwedischen G-Gruppen belegen wir den Stand ...
DNA-Spuren aus der Steinzeit in Skaninavien
Forscher aus Uppsala und Stockholm untersuchten die DNA von Knochen und Zähnen der frühen nacheiszeitlichen Jäger und Sammler, die Skandinavien in der Mittelsteinzeit (Mesolithikum vor 9600 bis 4500 Jahren) besiedelten ...
Arkiv Digital, Schweden
Das Bevölkerungsregister Schweden 1860-1930 ist bei ArkivDigital online erweitert worden, es ist das größte Namensverzeichnis mit etwa 85 Millionen Einträgen aus 30.553 Registerbänden. Es enthält alle Personen, die in Schweden ...

CompGen beim Schwedischer Genealogentag
Am Wochenende 26./27.2017 fand der diesjährige schwedische Genealogentag in Halmstad in Westschweden statt. 9 Vereine aus Deutschland und der Dachverband DAGV waren auf einem deutschen Stand erstmals mit dabei. Siehe ...
Neueste Blog-Beiträge
- Hallische Heiratsgeschichten – Eine digitale Spurensuche 26. Februar 2021
- Verkauf von MyHeritage an Francisco Partners 25. Februar 2021
- Timo Kracke heute live auf der RootsTech Connect 25. Februar 2021
- Kleiner Guide MEMORIAV für die Erhaltung von Fotografien 24. Februar 2021
- Auf Ahnensuche in österreichischen Kirchenarchiven 23. Februar 2021