• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Sprechstunde
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü
DAGV - Arbeitsgemeinschaft Genealogischer Verbände e.V.

Praxiswerkstatt zur DAGV-Standort-Suche

8. Juli 2022/in Termin, Online-Treffen, USA, Genealogie international, Tagungen, Veranstaltungen/von News-Redaktion

Der Vorsitzende der deutsche Arbeitsgemeinschaft Genealogischer Verbände e.V. (DAGV), Dirk Weissleder, lädt die DAGV-Mitgliedsverbände ein zur 10. Praxiswerkstatt am Samstag, 9. Juli 2022, von 10 bis 13 Uhr in der Geschäftsstelle des Bayerischen Landesverein für Familienkunde e.V. (BLF) in Augsburg, Provinostr. 48 („Ballenhaus“). Die Veranstaltung wird hybrid (sowohl in Präsenz als auch per Zoom-Sitzung) durchgeführt, damit möglichst viele Vereinsvertreter dabei sein können. Den Link finden die Mitglieder auf der DAGV-Webseite.

„Die DAGV im achten Jahrzehnt ihres Bestehens. Standortbestimmung und Ausblick“

Ziel der Praxiswerkstatt ist einerseits ein Rückblick auf die letzten zehn Jahre und eine Standortbestimmung. Hierzu werden alle Beteiligten um ihre Ergänzungen und Meinungsbilder gebeten.

Andererseits sollen Eckpunkte für die nähere Zukunft mit Terminen, Veranstaltungen und Schwerpunkten für die Jahre 2023 bis 2026 gefunden werden. Zur Frage „Wohin wollen wir?“ sollen Vorschläge zur programmatischen Entwicklung der DAGV und von Projekten diskutiert werden. Auch hier werden alle dazu aufgerufen, zu ergänzen und ihre Meinungen zu äußern.

Die Mitgliedsverbände der DAGV, zu denen auch der Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) gehört, haben die Information zur 10. Praxiswerkstatt über die DAGV-Mailingliste erhalten; ebenso findet man sie in den jüngsten DAGV-News vom Juli 2022, die von der DAGV-Webseite heruntergeladen werden können.

Kommende internationale Genealogie-Termine

Diese überregionalen Genealogie-Veranstaltungen werden in den kommenden zwölf Monaten angezeigt:

15.08. – 19.08.2022 35. Internationaler Kongress für genealogische und heraldische Wissenschaften, Cambridge, UK
20.08. – 21.08.2022 Schwedischer Genealogentag in Skövde, Schweden
02.09. – 04.09.2022 72. Deutscher Genealogentag in Tapfheim, Deutschland
24.09. – 25.09.2022 5. Europäischer Kongress für Genealogie und Lokalgeschichte „Scaldobrésia 2022“ in Escaudœuvres, bei Cambrai, Nordfrankreich
17.02. – 18.02.2023 1. Internationaler Kongress für Junge Genealogen, Madrid, Spanien
02.03. – 04.03.2023 RootsTech, Hybridveranstaltung, Salt Lake City, USA
07.06. – 11.06.2023 13. Internationales Colloquium für Genealogie, Vilnius, Litauen
09.06. – 11.06.2023 4th International German Genealogy Conference (IGGC) Fort Wayne, Indiana, USA

Schlagworte: Spanien, Standortbestimmung, USA, UK, BLF, DAGV, Großbritannien, Genealogentag, Praxiswerkstatt, Schweden, Augsburg, Litauen
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/08/a_DAGV-Header_01.jpg 240 960 News-Redaktion https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png News-Redaktion2022-07-08 00:00:002022-10-06 00:12:24Praxiswerkstatt zur DAGV-Standort-Suche
Das könnte Dich auch interessieren
Famillement 2022 in AmsterdamDie Faszination von Grabstätten
Famillement 2022 in Amsterdam„Famillement 2022“ in Amsterdam mit CompGen und weiteren deutschen Gruppen
Famillement 2022 in AmsterdamZwei Kinder im Abstand von 3 Monaten geboren
Famillement 2022 in Amsterdam„THE Genealogy Show“ in England vom 1. bis 3. April 2022
Famillement 2022 in AmsterdamSchwedischer Genealogentag digital am 24. Oktober 2020
Famillement 2022 in AmsterdamThe Genealogy Show in England online 25. – 26. Juni 2021
Beteilige Dich an der Diskussion

Veranstaltungskalender

Neue Themen auf Discourse

  • Heusser und Kilian in Neustadt (Haardt) an der Weinstraße
    5. Februar 2023
  • Einladung zur ROLAND-ONLINE-WERKSTATT FÜR FAMILIENFORSCHUNG am 10.02.2023
    5. Februar 2023
  • Ahnenforschung Grewe und Schaefers
    5. Februar 2023
  • Wie den Einstieg (oder Umstieg?) finden
    5. Februar 2023
  • Nachtrag zu Westrhauderfehn 1907
    5. Februar 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Adressbücher und Polizeiregister sind einfach zu erfassenErfassung im Portal Adressbücher72. Deutscher Genealogentag in Tapfheim72. Deutscher Genealogentag in Tapfheim
Nach oben scrollen