
Genealogie-Vortragsreihe des US-Nationalarchivs ab 3. Mai online
Kurz vor dem Start, aber doch noch rechtzeitig, wollen wir von der CompGen-Blog-Redaktion auf eine interessante Veranstaltungsreihe auf der anderen Seite des Atlantiks hinweisen: Wer nach ausgewanderten Mitglieder der Familie oder deren Nachkommen in den USA sucht, oder allgemein Interesse an amerikanischer Genealogie hat, kann ab dem 3. Mai 2023 ...

Die RootsTech 2023 vom 2. bis 4. März 2023
Erstmals seit der Corona-Pandemie findet die Rootstech 2023 vom Donnerstag, 2. März, bis Samstag, 4. März 2023, wieder vor Ort in im großen Salzpalast in Salt Lake City statt. Wer dort persönlich teilnehmen will, muss sich einen Platz sichern und 98 US-Dollar zahlen. Dafür gibt es exklusive Kurse von Experten, ...

Internationale genealogische Veranstaltungen in 2023
Im kommenden Jahr sind in Deutschland, den europäischen Nachbarländern sowie auch in den USA wieder mehr Präsenz-Veranstaltungen zur Familien- und Ahnenforschung geplant - in der Hoffnung, dass die Corona-Pandemie oder andere Krisen keinen Strich durch die Rechnungen machen. Wir geben hier einen Überblick auf die derzeit schon bekannten Termine von ...

AVOTAYNU-Verlag für jüdische Genealogie schließt
In seinem Blog "Eastman's Online Genealogy Newsletter" informierte Dick Eastman kürzlich mit der traurigen Nachricht über die bevorstehende Schließung des bedeutenden amerikanischen Verlages AVOTAYNU für jüdische Genealogie. Er zitiert die Information des AVOTAYNU-Managements (hier in der deutschen Übersetzung): „Nach 37 Jahren schließt der Verlag Avotaynu Inc., Herausgeber von Werken zur ...

Praxiswerkstatt zur DAGV-Standort-Suche
Der Vorsitzende der deutsche Arbeitsgemeinschaft Genealogischer Verbände e.V. (DAGV), Dirk Weissleder, lädt die DAGV-Mitgliedsverbände ein zur 10. Praxiswerkstatt am Samstag, 9. Juli 2022, von 10 bis 13 Uhr in der Geschäftsstelle des Bayerischen Landesverein für Familienkunde e.V. (BLF) in Augsburg, Provinostr. 48 ("Ballenhaus"). Die Veranstaltung wird hybrid (sowohl in Präsenz ...

Ahnentafeln berühmter Personen auf “Geneastar”
"Geneastar" ist eine Website des französischen Datenbankanbieters Geneanet, die jetzt in neuem Gewand erschien. Sie ist auf die Ahnen berühmter Personen spezialisiert. Die Probanden stammen aus allen Zeiten und Bereichen von Kunst, Kultur, Film, Fernsehen, Sport, Industrielle, Erfinder, Politiker, Geistliche, Juristen, Wissenschaftler usw. Über 16.000 Ahnentafeln sind dort zu finden, ...

Neuer Service von FamilySearch: Kopierservice aus Büchern
Für Familienforscher, die nicht in die Bibliothek nach Salt Lake City kommen können, um auf Bücher, Filme oder andere Unterlagen zuzugreifen, bietet die FamilySearch-Bibliothek einen neuen Service. Damit schafft sie neue Möglichkeiten für einen besseren Zugang zu den dort zahlreich vorhandenen Informationsquellen. FamilySearch Library in Salt Lake City (Foto: G ...

Die Geschichte der Sklaverei in den Erbanlagen entschlüsseln?
Im ZEITFRAGEN-Beitrag im Deutschlandfunk Kultur vom 26. November 2020 untersucht Michael Stang die Versuche, mit Hilfe genetischer Daten herauszufinden, woher die Vorfahren von Afro-Amerikaner stammen. Im Zeitraum zwischen 1500 und 1867 wurden in Afrika rund 12,5 Millionen Menschen auf mehr als 40.000 Schiffen nach Amerika verfrachtet. Viele überlebten die Reise ...
Verschollene Filmschätze – Ellis Island
Bis zu ihrer endgültigen Schließung im Jahr 1954 durchliefen rund zwölf Millionen Einwanderer die kleine Insel, die ihren Namen von ihren früheren Besitzern, der Familie Ellis, hat ...

Zwei Kinder im Abstand von 3 Monaten geboren
Das lässt Genealogen zweifeln: Eine Mutter bringt zwei Kinder im Abstand von 97 Tagen zur Welt. So geschehen in der Geburtsklinik des Krankenhauses Köln-Kolweide: Die älteste der beiden Zwillingsschwestern Liana wird am 17. November 2018 als Frühchen geboren, Leonie kam am 22. Februar 2019 zur Welt. Ein solch großer Zeitabstand ...