
Erfassung der Österreichisch-Ungarische Verlustlisten abgeschlossen
Die Erfassung der zweiten „Millionenquelle“ unter den CompGen-Erfassungen ist fertig. Die Österreichisch-Ungarische Verlustlisten sind vollständig indexiert. Am Ende sind es 2,69 Millionen Einträge geworden. Eine großartige Gemeinschaftsleistung von 187 Personen u.a. aus diesen Vereinen und Institutionen: Österreich-Ungarisches Militär-Territorial-Commando Arbeitskreis donauschwäbischer Familienforscher (AKdFF) Arbeitskreis ungarndeutscher Familienforscher (AKuFF) Verein für Computergenealogie (CompGen) ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Endspurt: Verlustlisten Österreich-Ungarn
Die Erfassung der Verlustlisten des Ersten Weltkriegs Österreich-Ungarns mit unserem Dateneingabesystem "DES" nähert sich dem Ende. Es sind nur noch gut 15.000 Einträge zu ergänzen bzw. zu korrigieren. Viele Daten sind bereits vorausgefüllt. Und für einen zügigen Endspurt bei den Verlustlisten gibt es einen guten Grund - wie wir weiter ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Verlustlisten Österreich-Ungarn auf der Zielgrade
Die Erfassung der Verlustlisten des Ersten Weltkriegs für Österreich-Ungarn befindet sich auf der Zielgrade. Weniger als 87.000 Einträge sind noch offen, dann sind die 709 Listen (plus 11 Ergänzungslisten) mit insgesamt fast 37.000 Seiten komplett erschlossen. Über 2,6 Millionen Einträge auf 35.500 Seiten wurden von fleißigen Helfern des Vereins für ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Militärische Quellen aus Österreich und Tirol online
Die Aufzeichnungen über die Soldaten der österreichischen Armee werden "Grundbuchsblätter" genannt. Sie werden zum größten Teil im Wiener Kriegsarchiv aufbewahrt. Es sind die umfangreichsten Unterlagen in diesem Archiv, die bisher noch viel zu wenig durchsucht wurden. Jetzt sind auch die ersten Mikrofilme bei FamilySearch einzusehen. Beispiel eines Grundbuchsblattes für Anton ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

2,5 Millionen Daten aus österreichisch-ungarischen Verlustlisten erfasst
Unser großes Gemeinschaftsprojekt hat einen neuen Meilenstein erreicht: 2.500.000 Datensätze. Seit März 2021 wurden weitere 16 Hefte komplett erfasst, die hier in der aktualisierten Übersicht aufgelistet sind. Allen Projektpartnern (s.u.) und Mitarbeitenden ein großes DANKESCHÖN! - Arbeitskreis donauschwäbischer Familienforscher e. V. (AKdFF)- Arbeitskreis ungarndeutscher Familienforscher e. V. (AKuFF)- Familia Austria- ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Austria-Hungary casualty lists – 1917 is complete
The indexing of the casualty lists of World War I Austria-Hungary is progressing well. Today we could finish the year 1917. Now the years 1914 to 1917 and also the few lists published in 1919 are complete. Therefore we would like to present once again some new graphical evaluations. Especially ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Verlustlisten Österreich-Ungarn – 1917 ist fertig
Die Bearbeitung der Verlustlisten des 1. Weltkriegs Österreich-Ungarns geht gut voran. Heute konnten wir das Jahr 1917 abschließen, so dass nun die Jahre 1914 bis 1917 und auch die wenigen 1919 erschienenen Listen komplett bearbeitet sind. Daher möchten wir heute auch wieder ein paar grafische Auswertungen präsentieren. Speziell beim Bearbeiten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Verlustlisten Österreich-Ungarn: Schöne Zwischenziele
Bei den Verlustlisten des 1. Weltkriegs für Österreich-Ungarn haben wir in den letzten Woche ein paar schöne Zwischenziele erreicht: Mehr als 80% der Seiten sind fertig.Es wurden über 2,2 Millionen Datensätze erfasst.Die elf Ergänzungslisten sind komplett fertig.Alle nach Ende des 1. Weltkrieges veröffentlichten Listen sind fertig. Die letzten Wochen haben ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Verlustlisten Österreich-Ungarn bis März 1917 fertig erschlossen
Nachdem wir vor ein paar Tagen schon den Meilenstein von 2 Millionen erfassten Einträgen melden konnten, freuen wir uns, nun einen weiteren Fortschritt zu vermelden: Die noch verbliebene Lücke von Listen wurde geschlossen, so dass wir nun die vollständige Erfassung und Durchsuchbarkeit (!) der Verlustlisten des 1. Weltkriegs Österreich-Ungarns bis ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Verlustlisten Österreich-Ungarn – 2 Millionen Einträge erreicht – ein guter Teil des Weges ist bereits geschafft
Das Online-Erfassungsprojekt für die Österreich-Ungarischen Verlustlisten aus dem 1. Weltkrieg, das in einem Gemeinschaftsprojekt des Vereins für Computergenealogie mit dem österreichischen Partnerverein Familia Austria sowie mehreren weiteren Kooperationspartnern durchgeführt wird (siehe www.verlustlisten.at) hat einen weiteren Meilenstein erreicht. Diese Listen enthalten Verstorbene, Verwundete, Vermisste und in die Heimat zurückgekehrte Soldaten aus ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …