• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

2,5 Millionen Daten aus österreichisch-ungarischen Verlustlisten erfasst

13. Mai 2021/in DES Datenerfassungssystem, Genealogie international, Verlustlisten/von News-Redaktion

Unser großes Gemeinschaftsprojekt hat einen neuen Meilenstein erreicht: 2.500.000 Datensätze.
Seit März 2021 wurden weitere 16 Hefte komplett erfasst, die hier in der aktualisierten Übersicht aufgelistet sind.

Allen Projektpartnern (s.u.) und Mitarbeitenden ein großes DANKESCHÖN!

– Arbeitskreis donauschwäbischer Familienforscher  e. V. (AKdFF)
– Arbeitskreis ungarndeutscher Familienforscher e. V. (AKuFF)
– Familia Austria
– Kroatisches Staatsarchiv (Hrvatski Državni Arhiv)
– Oberösterreichische Landesbibliothek
– Verein für Computergenealogie (CompGen)
– Vereinigung Sudetendeutscher Familienforscher (VSFF)

Und alle anderen sind eingeladen, ebenfalls mitzuarbeiten. Zum Einstieg in das Projekt geht es hier: http://www.verlustlisten.at.

Die Suche in der Datenbank ist frei zugänglich und kostenlos; der Bestand wächst weiter, Tag für Tag um ca. 1.000 bis 1.500 Datensätze.

Günter Ofner (Familia Austria)

Schlagworte: Österreich-Ungarn
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 News-Redaktion https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png News-Redaktion2021-05-13 01:00:002021-05-30 16:31:372,5 Millionen Daten aus österreichisch-ungarischen Verlustlisten erfasst
Das könnte Dich auch interessieren
Die häufigsten Vornamen in den Verlustlisten Österreich-Ungarns
Austria-Hungary casualty lists – initial evaluations
Verlustliste Österreich-Ungarn: eine halbe Million Einträge
Austria-Hungary casualty lists – 1917 is complete
Verlustlisten des 1. Weltkrieges – Suche in beiden Listen!
Verlustlisten Österreich-Ungarn – 1917 ist fertig
Beteilige Dich an der Diskussion

Neue Themen auf Discourse

  • STA Sobbowitz Gb 1914 -Paul Ewald Hohlfleisch ( Kindel); Bruno Hermann Pochert ( Koglin)
    20. Mai 2022
  • STA Sobbowitz Gb 1914 - Herta Hildegard Schwarz ( unehl)
    20. Mai 2022
  • STA Sobbowitz Gb 1914 - Egon Erich Reuter ( Rohleder) ; Minna Trude Wollentarski ( Kapahnke)
    20. Mai 2022
  • STA Sobbowitz Gb 1914 - Walter August Drews ( Gollnau)
    20. Mai 2022
  • STA Sobbowitz Gb 1914 - Werner Otto Richard Hennig ( Koschmieder)
    20. Mai 2022

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Bürger schaffen Wissen Cardamina CIGH Coding Da Vinci DAGV Deutsche Digitale Bibliothek Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kirchenarchiv Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Namensverbreitung Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Standesamtsunterlagen Totenzettel Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Ich wünsch mir einen StammBaum!„Das A und O sind gute Netzwerke!“
Nach oben scrollen