• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
FamilySearch Nutzer-Stammbäume

FamilySearch CET: Nutzer-Stammbäume zum eigenständigen Forschen und Vernetzen

Der Weltbaum von FamilySearch bekommt Gesellschaft. Die Genealogie-Plattform bietet einen neuen Dienst zur Erprobung an: Nutzer-Stammbäume, die man eigenständig und im Team bearbeiten kann. Im Blog des Vereins für Computergenealogie (CompGen) haben wir bereits mehrfach über neue Funktionen im „Labor“ von FamilySearch berichtet – zuletzt etwa über die Volltextsuche mit ...
Weiterlesen …
FamilySearch Volltextsuche

Volltextsuche mit KI bei FamilySearch im Versuchsstadium

FamilySearch hat eine neue Ära der Familien- und Ahnenforschung eingeleitet: Nun kann man – nach der üblichen kostenlosen Anmeldung – die Volltextsuche im „FamilySearch-Lab” mit einer relativ kleinen Auswahl an digitalisierten Dokumenten testen. Die Texterkennung von Handschriften und gedruckten Texten mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) ist noch im Versuchsstadium. Bisher ...
Weiterlesen …
KI-Bild Zusammearbeit

Wie MyHeritage und FamilySearch lebende Verwandte verbinden

Die Genealogie-Plattform MyHeritage hat eine neue Funktion eingeführt, die es ermöglicht, lebende Verwandte zu entdecken – auch ohne DNA-Test. Während MyHeritage mit dem „Cousin Finder™“ eine dauerhafte Lösung bietet, setzt FamilySearch auf die vergleichbare, temporäre Funktion „Verwandte bei der RootsTech“. Über Letzteres wurde im Blog des Vereins für Computergenealogie (CompGen) ...
Weiterlesen …
COMPUTERGENEALOGIE 4/2024

COMPUTERGENEALOGIE 4/2024: „Daten austauschen, Daten abgleichen“

Nur noch ein paar Tage … dann ist nicht nur Weihnachten, sondern es erscheint auch die neue Ausgabe 4/2024 des Magazins COMPUTERGENEALOGIE (CG). Im Schwerpunkt dieser Ausgabe zum Thema „Daten austauschen, Daten abgleichen“ beleuchten wir diesen wichtigen Teil der Ahnenforschung aus ganz verschiedenen Perspektiven. Auf welchen Wegen lassen sich eigentlich ...
Weiterlesen …
GEDCOM

Geschichtliches Ortsverzeichnis GOV jetzt im GEDCOM-Standard

In der Sitzung des Standardisierungsgremiums zur Weiterentwicklung des GEDCOM Standards am 12. November 2024 wurde entschieden, Verweise in das Geschichtliche Ortsverzeichnis (GOV) des Vereins für Computergenealogie (CompGen) mit in die offizielle FamilySearch Dokumentation im Umfeld des GEDCOM-Standards aufzunehmen. In dieses Gremium ist Albert Emmerich von CompGen entsandt worden, wo er ...
Weiterlesen …
DAGV-Logo und Dokumentationszentrum Berlin

Der 74. Deutsche Genealogentag ging zu Ende

Der dritte und letzte Tag des 74. Deutschen Genealogentages bot am 27.10.2024 im Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung in Berlin neben der abwechslungsreichen Informationsmesse noch einen Vortrag über Recherche in deutsch-polnischen Archiven und eine Einführung für Neueinsteiger in die Familien- und Ahnenforschung von CompGen-Mitglied Tanja Bals. DAGV-Mitgliederversammlung Parallel zum Vortragsprogramm hielt ...
Weiterlesen …
Ausstellung zu den Compgen-Projekten

Zweiter Tag der Tagung „Digital History & Citizen Science“ in Halle

In einem der ersten Seminare am Vormittag des zweiten Tages der Tagung „Digital History & Citizen Science“ in Halle stellte Georg Fertig zusammen mit Robert Pässler unter dem Titel „Forschungsdaten beim Verein für Computergenealogie“ eine Auswahl von 20 Projekten in Form von Plakaten vor. Er ordnete sie in fünf Gruppen, ...
Weiterlesen …
75 Jahre DAGV Signet

75 Jahre DAGV

Der nachfolgende Beitrag zu 75 Jahre DAGV erschien im Rundbrief 1/2024 des Niedersächsischen Landesvereins für Familienkunde (NLF). Mit Zustimmung des Autors geben wir ihn hier im CompGen-Blog gern weiter. Der Verein für Computergenealogie (CompGen) war bei der Jubiläumsveranstaltung durch die frühere Vorsitzende Susanne Nicola vertreten. Am 28./29. Mai 1949 wurde ...
Weiterlesen …
Symposium mit FamilySearch in Ungarn

Symposium des Ungarischen Nationalarchivs mit FamilySearch

Beim gemeinsamen Symposium des Ungarischen Nationalarchivs (MNL) und der FamilySearch-Organisation am 13. Mai 2024 im Hauptgebäude des Nationalarchivs am Bécsi kapu tér in Budapest nahmen Spezialisten aus vielen Ländern teil. Die Vortragenden diskutierten vor allem die Anwendbarkeit neuer Technologien in der Familiengeschichtsforschung. Langjährige Aktivität von FamilySearch in ungarischen Archiven In ...
Weiterlesen …
Historisches Archiv Köln

Welche Landesarchive bieten digitalisierte Personenstandsurkunden?

Haben Sie auch schon Schwierigkeiten gehabt, eine für Ihre Familien- und Ahnenforschung gesuchte Personenstandsurkunde in Deutschland zu finden? Am liebsten haben wir es natürlich digital und mit freiem Zugang! Leider fehlte bisher eine Übersicht darüber, welche Landesarchive bereits digitalisierte Personenstandsurkunden auf ihren Webseiten zur Einsicht anbieten. Solch einen Überblick hat ...
Weiterlesen …
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 6
  • ›
Wird geladen …

RSS Neu auf Discourse

  • Digital genealogy - Offene Kultur im Kulturerbesektor 10. Juli 2025
  • Digital genealogy - Finanzierung des digitalen Kulturerbes 10. Juli 2025
  • Ortssuche Ost-/Westpreußen 10. Juli 2025
  • Claus Hinrich Jacob KANNECHT oo Catharina Sophia SCHWEEN 10. Juli 2025
  • Ortssuche Ost-/Westpreußen 10. Juli 2025

RSS Angesagte Themen

  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?
  • Transportlisten 06/1946

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen