• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
Genealogiediplom aus Nimes Frankreich

Studium der Genealogie in Frankreich

Die Europäische Akademie für Genealogie (EAG) mit Sitz im elsässischen Mutzig bietet verschiedene Kurse zum Studium der Genealogie in Frankreich an. Gute Französisch- und Computer-Kenntnisse sind Voraussetzung. Für die Ausbildung zum Profi-Genealogen werden als Voraussetzung das Abitur und ein mindestens zweijähriges Studium verlangt. Europäische Akademie für Genealogie Schulung in Genealogie ...
Weiterlesen …
Titelseite der Volkszählung 1866 Algesheim Bez. Colmar

Französische Volkszählungen mit KI erschlossen

20 ausgewählte französische Volkszählungslisten aus verschiedenen Departementsarchiven aus der Zeit von 1836 bis 1936 wurden mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) erschlossen. Mitarbeiter von TEKLIA, Paris, und dem Nationalen Institut für demographische Studien nutzten Methoden zur automatischer Handschriftenerkennung (HTR), der Erkennung der Tabellenstruktur und -inhalte, wie z.B. Namen, Alter, Berufe und ...
Weiterlesen …
Doppelhelix "geträumt" von einer KI

ARTE-Film: Das Geschäft mit den Genen

Am Dienstag 27. Mai 2025, 20:15 Uhr wird bei ARTE der Film „DNA-Tests - Das Geschäft mit den Genen“ ausgestrahlt. Der in Frankreich unter der Regie von Olivier Toscer 2024 zusammengestellte Film beschreibt zu Beginn die enormen Anstrengungen der großen kommerziellen Anbieter wie Ancestry, 23andMe oder MyHeritage, DNA-Tests unter die ...
Weiterlesen …
LA BW Staatsarchiv Freiburg Signet

Deutsche Kriegsgefangene des Zweiten Weltkriegs in Frankreich

Die französische Militärregierung in Deutschland hat 1946/1947 Namenslisten der deutschen Kriegsgefangenen des Zweiten Weltkrieges, die sich in Lagern in Frankreich befanden, drucken lassen; sie wurden an die deutschen Landratsämter und Bürgermeistereien weitergegeben. Das Internationale Rote Kreuz hatte in Zusammenarbeit mit der Militärverwaltung groß angelegte Suchaktionen begonnen, um Angehörigen zu ermöglichen, ...
Weiterlesen …
Genealogica 2025

Viele Genealogie-Events 2025 – bitte vormerken!

Kurz vor dem Jahreswechsel stellen wir in der CompGen-Blog-Redaktion beim Blick in den Kalender fest: Es wird in 2025 zahlreiche, darunter auch wieder viele größere Genealogie-Events geben, deren Termine Sie sich bitte vormerken sollten! Allein im ersten Halbjahr 2025 stehen acht renommierte Festivals, Messen und Konferenzen im Plan: Genealogica 2025 ...
Weiterlesen …
Généatique

Genealogieprogramm „Généatique“ mit KI-Funktion

Die Firma CDIP aus Frankreich hat am 6. Dezember 2024 die kostenlose Version ihres Genealogieprogramms Généatique 2025 mit KI-Funktionen veröffentlicht. Bereits 1987 hat François Lerebourg das Grundkonzept dieser Genealogiesoftware mit dem Ziel erstellt, die Familien- und Ahnenforschung und die Recherche zu organisieren. Nun schlägt ein persönlicher Assistent auf Basis der ...
Weiterlesen …
Heredis 30 Jahre Familienforschung

CompGen-Zoom-Meeting am 12. September: Vorstellung der Jubiläumsversion Heredis 2025

Im monatlichen Zoom-Treffen des Vereins für Computergenealogie (CompGen) am Donnerstag, 12. September 2024, präsentieren Matylda Tadrowski und Annegret Gräfe die Neuerungen der im Herbst 2024 erscheinenden Jubiläumsversion Heredis 2025. Heredis-Versionen für Windows, Mac, Android und iOS 30 Jahre Heredis: Was bietet die Jubiläumsversion Heredis 2025? Seit 30 Jahren entwickelt der ...
Weiterlesen …
10. Genealogie-Messe Salon de la Généalogie in Paris

10. Genealogie-Messe in Paris vom 14. bis 16. März 2024

Vom 14. bis 16. März 2024 findet im Rathaus des 15. Arrondissement von Paris zum zehnten Mal die große Genealogie-Messe „10e Grand Salon de la Généalogie“ statt. Partner der Veranstaltung sind Archives & Culture und Geneanet. An den zahlreichen Ständen französischer Anbieter können Datenbanken und Archive besucht werden. Im Archiv ...
Weiterlesen …
Centre Généalogique du Finstère

Genealogiezentrum im bretonischen Finistère feiert 40-jähriges Bestehen

Vom 18. bis 20. April 2024 wird das Genealogiezentrum von Finistère (Centre Généalogique du Finistère) im Kongresszentrum Langolvas in Morlaix sein 40-jähriges Bestehen mit einem reichhaltigen Jubiläumsprogramm feiern. Diese mit 5.350 Mitgliedern größte genealogische Vereinigung in Frankreich unterhält drei Abteilungen in Quimper, Brest und Morlaix im französischen Departement Finistère. Die ...
Weiterlesen …
Geneatica2024

GÉNÉATICA 2024 am 2./3. März 2024 in Wavre, Belgien

Bei der GÉNÉATICA 2024 präsentieren sich am 2. und 3. März 2024 mehr als 40 genealogische Verbände unter dem Motto „Die Genealogie der Zukunft“. Es ist der „9ième Salon de la Généalogie en Belgique“ im Festsaal und Kreuzgang des Rathauses von Wavre südöstlich von Brüssel. Er wird seit 1998 von ...
Weiterlesen …
  • 1
  • 2
  • 3
  • ›
Wird geladen …

RSS Neu auf Discourse

  • Problem beim Anlegen einer neuen Familiendatei 14. Juli 2025
  • Gerdes in Neubukow 14. Juli 2025
  • Lesehilfe - KB Ilbesheim, Kirchheimbolanden 14. Juli 2025
  • Suche nach Wiegel in der Altmark 14. Juli 2025
  • Problem beim Anlegen einer neuen Familiendatei 14. Juli 2025

RSS Angesagte Themen

  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?
  • Transportlisten 06/1946

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen