
Genealogieprogramm „Ahnenblatt“ Version 3 weiter optimiert und korrigiert
Gleich mehrfach hat der Programmautor Dirk Böttcher aus Hamburg im April 2023 zu neuen Versionen von 3.54 bis 3.56 seines Genealogieprogramms Ahnenblatt mit zahlreichen Optimierungen und Korrekturen informiert. Die bei vielen Familien- und Ahnenforschern beliebte Software ist auch regelmäßig Thema hier im Blog des Vereins für Computergenealogie (CompGen) und in ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Software-Reviews für Genealogie-Programme
Zu Beginn eines jeden Jahres werden auf der Internet-Seite GenSoftReviews anhand von Nutzermeinungen gängige Genealogie-Programme bewertet und mit einem Award ausgezeichnet, wenn sie mindestens vier von fünf möglichen Punkten erhielten. Über die seit 2009 betriebene Software-Review-Seite von Louis Kessler (Winnipeg, Canada) berichteten wir hier im Blog bereits in den beiden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

COMPUTERGENEALOGIE 3/2022: „Bauern, Siedler, Landgebräucher“
„Bauern, Siedler, Landgebräucher“- Die COMPUTERGENEALOGIE 3/2022 befasst sich mit diesen und anderen Begriffen, die uns bei der Familien- und Ahnenforschung in Kirchenbüchern und anderen Akten begegnen können. Erbkötter, Kleinkätner oder Einlieger sind weitere Begriffe. Sie sind regional unterschiedlich, aber sie alle geben nicht nur Auskunft darüber, dass diese Menschen ihr ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Updates für zwei Genealogieprogramme: GHome und Ahnenblatt
Wieder haben die Autoren der beiden Windows-Genealogieprogramme GHome und Ahnenblatt neue Versionen bereitgestellt, die für die Familien- und Ahnenforschung heruntergeladen werden können. Wir geben die Informationen über die Updates zu den zwei Genealogieprogrammen gern weiter. Übrigens: Wenn Sie die letzten Neuigkeiten zu diesen und anderen Genealogieprogrammen lesen möchten, dann probieren ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Programm-Updates für Ahnenblatt, Family Book Creator und GHome
Ahnenblatt 3.41 Das Programm Ahnenblatt von Dirk Böttcher hat in der Version 3.41 im Hauptmenü unter „Extras“ eine neue Funktion „Änderungshistorie“ erhalten. Damit wird nun für jede Person Datum und Uhrzeit der letzten Datenänderung gespeichert. Das Datum wird auch im Eingabedialog angezeigt. In der Änderungshistorie aller Personen kann nach dem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Neue Ahnenblatt-Version 3.37
Seitdem wir im Dezember 2021 hier im CompGen-Blog über die gerade veröffentlichte Ahnenblatt-Version 3.34 berichtet haben, hat der Autor Dirk Böttcher weitere Updates seines Ahnenforschungsprogramms herausgebracht. Mit der Version 3.35 kann die komplette Verwandtschaft in einer eigenen Tafelvariante ausgegeben werden, das Löschen von Personen ist direkt aus dem Navigator möglich, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ahnenblatt-Update mit Rückverweisen auf Paten und Zeugen
Seit der vor einigen Tagen veröffentlichten Ahnenblatt-Version 3.33 kann man bei Paten und Trauzeugen auch sehen, bei welchen Täuflingen und Hochzeiten sie in Erscheinung getreten sind. Neben den bisher schon vorhandenen Listen von Paten und Zeugen sind nun auch Rückverweise auf die Bezugspersonen möglich. Daher kann man in der Ahnenforscher-Software ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ahnenblatt 3.28 neu: Adressen und Quellen
Vor ziemlich genau vier Wochen hatten wir hier die letzte Meldung über Neuigkeiten und Fehlerkorrekturen am Genealogieprogramm "Ahnenblatt". Nun hat sich der Programmautor Dirk Böttcher wieder mit Verbesserungen gemeldet. In der neuen Version 3.28 gibt es jetzt auch Listen für Adressen und für Quellen. Neue Listen aller Wohnorte und deren ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ahnenblatt 3.27 mit weiteren Verbesserungen
Im Mai haben wir im CompGen-Meeting die Ahnenblatt-Version 3.25 vorgestellt. Sie können die Präsentation von Dirk Böttcher im Youtube-Kanal von CompGen anschauen. Regelmäßig weist der Autor auf Neuigkeiten und Fehlerkorrekturen hin. Ahnenblatt.de Beispiel-Ausgabe für die Ahnentafel (mit Geschwistern und Cousins/Cousinen) Jetzt wurden Verbesserungen beim Gedcom-Export angezeigt. Zeilenumbrüche bei langen Texten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Aufzeichnung des CompGen-Meetings zum Ahnenblatt steht nun online
Am 28. Mai 2021 hatte uns Dirk Böttcher im CompGen-Meeting die Neuerungen seines Programms Ahnenblatt vorgestellt. Auf unserem Kanal CompGen-Forschungstipps steht nun die Video-Aufzeichnung bereit. Auf diesem Kanal befindet sich auch die Playlist Genealogieprogramme ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …