
Urkunden des Standesamts I Berlin bei Ancestry online
Landesarchiv Berlin Foto: Fridolin freudenfett (Peter Kuley) CC BY-SA 3.0 Die bei Ancestry neu online gestellten Sterberegister des Standesamts Berlin I 1939-1955 enthalten die Urkunden für die im Ausland oder ...

Namensregister zu Standesamtsurkunden und mehr aus Siegen online
Das Stadtarchiv Siegen hat zum Jahresende 2020 die Namensregister zu den Geburten, Heiraten und Sterbefällen ab 1874 aus den Standesämtern im heutigen Stadtgebiet Siegen digitalisiert und veröffentlicht. Die Recherche erfolgt ...

Hessische Truppen in Amerika und Auswanderer online finden
Die in 6 Bänden gedruckte Sammlung von fast 90.000 Datensätzen zu den ca. 30.000 Soldaten aus Hessen-Kassel, Waldeck und Hessen-Hanau, die im Amerkanischen Unabhängigkeitskrieg (1776-1783) gekämpft haben, entstand bis 1987 ...
Personenstandsunterlagen im Stadtarchiv – einfach erklärt
Warum sind manche Personenstandsregister im Standesamt, andere in einem kommunalen Archiv? Was hat es mit diesen "Beischreibungen" auf sich? Und warum kann man manche Personenstandsregister online einsehen, andere aus derselben ...

Digitalisierte Zivilstands- und Standesamtsregister Troisdorf und Bornheim neu bei Ancestry
Das Stadtarchiv Troisdorf meldete für die Zivil- und Personenstandsurkunden der Standesämter Sieglar (Geburten 1811-1908, Heiraten 1811-1938, Sterbefälle 1811-1968), und Troisdorf (hier beginnen die Register erst 1858) den jüngsten Zugang auf ...

Stadtarchiv Bautzen mit neuen digitalen Angeboten
Die Mitarbeiterinnen des Archivverbundes Bautzen informieren, dass sie die "durch Corona bedingte Schließzeit genutzt [haben], um weitere Bestände zu bearbeiten und die Online-Präsenz besonders des Stadtarchivs zu überarbeiten und deutlich ...
Personenstandsregister der Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen
Für Rheinhessen-Forscher ist der dritte Band In der Reihe "Findbücher zu den Personenstandsregister der Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen" interessant. Nach den Büchern der Gemeinden Aspisheim und Horrweiler ist nun auch das Findbuch ...
Neueste Blog-Beiträge
- Hallische Heiratsgeschichten – Eine digitale Spurensuche 26. Februar 2021
- Verkauf von MyHeritage an Francisco Partners 25. Februar 2021
- Timo Kracke heute live auf der RootsTech Connect 25. Februar 2021
- Kleiner Guide MEMORIAV für die Erhaltung von Fotografien 24. Februar 2021
- Auf Ahnensuche in österreichischen Kirchenarchiven 23. Februar 2021