• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
News-Redaktion

Über News-Redaktion

In unserer News-Redaktion machen mehrere CompGen-Mitglieder mit. Verstärkung ist Willkommen!
Und wenn Sie als Gast-AutorIn einen Beitrag beisteuern möchten, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Einträge von News-Redaktion

Zenodo - Plattform zur Veröffentlichung von Forschungsdaten

Die Schuldbriefe in den Briefprotokollen des Landgerichts Griesbach von 1604 bis 1629

Ulrich Demlehner hat eine weitere Arbeit als Ergebnis seiner umfangreichen Forschungen zu den Briefprotokollen des altbayerischen Landgerichts Griesbach veröffentlicht. Hier die Zusammenfassung des 54-seitigen Beitrags, der frei als PDF auf Zenodo, der kostenlosen Publikationsplattform für wissenschaftliche Online-Publikationen, heruntergeladen werden kann. Mehr zur Plattform Zenodo und den weiteren veröffentlichten Arbeiten von ...
Weiterlesen …
Bürger schaffen Wissen - Citizen Science

Citizen-Science-Wettbewerb der Universitätsstiftung Münster

Unter dem Titel „Die eigene Herkunft im Fokus“ berichtet Julia Harth in der Zeitung der Universität Münster „wissen/leben“ vom April 2025 über zwei Projekte, die von der Universitätsstiftung Münster im diesjährigen Citizen-Science-Wettbewerb mit je 7.500 Euro gefördert werden. von rechts: Friederike Ehn, Elisabeth Timm, Georg Fertig (Foto: Carmen Möller-Sendler) In ...
Weiterlesen …
Update zum Ortsfamilienbuch Baltimore, Maryland, USA

Update zum Ortsfamilienbuch Baltimore, Maryland, USA

Immer wieder berichtet CompGen-Mitglied Rainer Dörry aus Eltville a. Rhein über Updates zum Online-Ortsfamilienbuch Baltimore (Maryland, USA), einem Projekt, das er gemeinsam mit einem Team vom Niedersächsischer Landesverein für Familienkunde e.V. (NLF) gestartet hat. In der neuesten Version sind nun 155.547 Personen in 39.794 Familien enthalten. Nach einer Aktualisierung kurz ...
Weiterlesen …
CompGen

Prosit Neujahr 2025!

Von der Blog-Redaktion gute Wünsche erklingen,möge das Jahr, das beginnt, neue Ahnen uns bringen. Neue Kraft Euch, viel Neugier, die niemals erlischt,und Erfolg bei der Forschung, dass kein Vorfahr entwischt. Wir wünschen allen ein frohes neues Jahr 2025 voller Glück und Gesundheit! (Reim und Bild sind teils mit KI erstellt, ...
Weiterlesen …
Krippenfiguren an Weihnachten

Weihnachtsgrüße aus der CompGen-Blog-Redaktion

Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern des CompGen-Blog sowie allen, die unseren Newsletter abonniert haben, F R O H E W E I H N A C H T E N die News-Redaktiondes Vereins für Computergenealogie ...
Weiterlesen …
CompGen

Im Interview: CompGen-Vorstandsmitglied Johannes Müller

Die Mitgliederversammlung hat am 22.09.2024 Johannes Müller aus Dresden als Beisitzer mit dem Aufgabenbereich Aufgabenkoordination und 2. Schriftführung in den Vorstand des Vereins für Computergenealogie e.V. (CompGen) gewählt. In unserer Serie zur Vorstellung von neuen „Köpfen“ hat die Blog-Redaktion dem neuen Vorstandsmitglied die 11 Interview-Fragen gestellt, um deren Beantwortung wir ...
Weiterlesen …
CompGen

Im Interview: der neue CompGen-Schatzmeister Heinz Graf

Die Mitgliederversammlung des Vereins für Computergenealogie (CompGen) hat am 22.09.2024 in Halle/Saale den 61jährigen Schweizer Heinz Daniel Graf aus Huttwil bei Bern zum neuen Schatzmeister im Vorstand gewählt. In unserer Serie zur Vorstellung von neuen „Köpfen“ im Verein hat die CompGen-Blog-Redaktion das neue Vorstandsmitglied um ein Interview mit den 11 ...
Weiterlesen …
AMF (Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V.

Archivdatenbank der AMF freigeschaltet

Der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF), Klaus Pitschke, und der Projektbetreuer der Online-Registerdatenbank, Markus Schröter, teilten mit, dass bei der AMF-Mitgliederversammlung am 21. September 2024 offiziell die Archivdatenbank des Genealogischen Archivs im Web auf amf-verein.de für die Familien- und Ahnenforschung freigeschaltet wurde. Wie bereits früher hier im ...
Weiterlesen …
Nachruf u. Gedenken (Bild von freepic.diller auf Freepic)

Fred Rump, ein Urgestein im Genealogienetz, ist verstorben

Wolfgang „Fred“ Fritz Rump ist am 1. Oktober 2024 im Alter von fast 87 Jahren in seinem Haus in Naples, Florida, USA, verstorben. Mitte der 1990er Jahre war er Mitbegründer der genealogischen Usenetgruppe soc.genealogy.german und verschiedener Mailinglisten. Er war Mitglied und ein „Urgestein“ des deutschen Genealogie-Teams, das seit 1995 den ...
Weiterlesen …
Heredis 30 Jahre Familienforschung

Präsentation von Heredis 2025 – Video anschauen!

Beim monatlichen Zoom-Meeting des Vereins für Computergenealogie (CompGen) im September 2024 präsentierten Matylda Tadrowski und Annegret Gräfe die Neuerungen der kürzlich erschienen Jubiläumsversion Heredis 2025. Neben einem exklusiven Einblick in die wichtigsten Änderungen verrieten sie auch Tipps und Tricks für deren Einsatz in der Familienforschung. Die Video-Aufzeichnung der Präsentation kann ...
Weiterlesen …
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 37
  • ›
Wird geladen …

RSS Neu auf Discourse

  • Adressbuch Usedom 1939 9. Juli 2025
  • Adressbuch Usedom 1939 9. Juli 2025
  • FamilySearch CET: Nutzer-Stammbäume zum eigenständigen Forschen und Vernetzen 8. Juli 2025
  • Paul Hahn *7.2.1886 in Niederwörresbach Kreis Birkenfeld 8. Juli 2025
  • Paul Hahn *7.2.1886 in Niederwörresbach Kreis Birkenfeld 8. Juli 2025

RSS Angesagte Themen

  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?
  • Transportlisten 06/1946

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen