• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Sprechstunde
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü
Verlustlisten Österreich-Ungarn: Schöne Zwischenziele

Verlustlisten Österreich-Ungarn: Schöne Zwischenziele

Bei den Verlustlisten des 1. Weltkriegs für Österreich-Ungarn haben wir in den letzten Woche ein paar schöne Zwischenziele erreicht: Mehr als 80% der Seiten sind fertig.Es wurden über 2,2 Millionen Datensätze erfasst.Die elf Ergänzungslisten sind komplett fertig.Alle nach Ende des 1. Weltkrieges veröffentlichten Listen sind fertig. Die letzten Wochen haben ...
Weiterlesen …
Verlustlisten Österreich-Ungarn bis März 1917 fertig erschlossen

Verlustlisten Österreich-Ungarn bis März 1917 fertig erschlossen

Nachdem wir vor ein paar Tagen schon den Meilenstein von 2 Millionen erfassten Einträgen melden konnten, freuen wir uns, nun einen weiteren Fortschritt zu vermelden: Die noch verbliebene Lücke von Listen wurde geschlossen, so dass wir nun die vollständige Erfassung und Durchsuchbarkeit (!) der Verlustlisten des 1. Weltkriegs Österreich-Ungarns bis ...
Weiterlesen …
Diagramm, dass den Fortschritt der Erfassung zeigt.

Verlustlisten Österreich-Ungarn – 2 Millionen Einträge erreicht – ein guter Teil des Weges ist bereits geschafft

Das Online-Erfassungsprojekt für die Österreich-Ungarischen Verlustlisten aus dem 1. Weltkrieg, das in einem Gemeinschaftsprojekt des Vereins für Computergenealogie mit dem österreichischen Partnerverein Familia Austria sowie mehreren weiteren Kooperationspartnern durchgeführt wird (siehe www.verlustlisten.at) hat einen weiteren Meilenstein erreicht. Diese Listen enthalten Verstorbene, Verwundete, Vermisste und in die Heimat zurückgekehrte Soldaten aus ...
Weiterlesen …
Von 700 Listen sind 400 fertig erfasst: Meilensteine bei den österreichisch-ungarischen Verlustlisten erreicht

Von 700 Listen sind 400 fertig erfasst: Meilensteine bei den österreichisch-ungarischen Verlustlisten erreicht

Vor einigen Tagen hat die Erfassung der östereichisch-ungarischen Verlustlisten gleich zwei Meilensteine erreicht: Von den gut 700 Listen sind die ersten 400 fertig erfasst, damit ist ein vollständiges Bild der Veröffentlichungen bis einschließlich des 1. Quartals 1916 verfügbar. Und: Insgesamt sind nun mehr als 1,67 Millionen Datensätze online zu finden ...
Weiterlesen …
Verlustlisten Österreich-Ungarn - ein internationales Projekt

Verlustlisten Österreich-Ungarn – ein internationales Projekt

Die Erfassung der Verlustlisten des 1. Weltkriegs Österreich-Ungarns ist ein wahrlich internationales Projekt ...
Weiterlesen …
Der 1. Weltkrieg endete heute vor 100 Jahren, am 11. November 1918

Der 1. Weltkrieg endete heute vor 100 Jahren, am 11. November 1918

Der Verein für Computergenealogie verfügt über die vermutlich größte Sammlung zu deutschen Soldaten im Ersten Weltkrieg. Mit 8,5 Millionen Datensätzen sind die Verlustlisten die mit Abstand umfangreichste Quelle. Sie enthalten Meldungen zu verwundeten, vermissten, in Gefangenschaft geratenen und getöteten Soldaten. In den meisten Fällen wird Familienname, Vornamen und Geburtsort genannt ...
Weiterlesen …
Einträge pro Woche im Kalenderjahr 2018

Weiterer Meilenstein erreicht

Mit dem heutigen Tag wurden die fehlenden Einträge der Listen des Jahrgangs 1914 der Österreichisch-Ungarischen Verlustlisten des 1. Weltkriegs indexiert. Die Indexierer können stolz sein, stehen sie doch auch ganz kurz vor der "ersten Million" von circa 2,7 Millionen Datensätzen insgesamt. Trotz der heißen Sommertage zeigen einige der folgenden Grafiken zur Statistik, ...
Weiterlesen …
Die häufigsten Vornamen in den Verlustlisten Österreich-Ungarns

Die häufigsten Vornamen in den Verlustlisten Österreich-Ungarns

Eine ganz neue Auswertung aus den österreichisch-ungarischen Verlustlisten des Ersten Weltkrieges wird hier dargestellt: Ermittelt wurden die häufigsten Vornamen in den verschiedenen Komitaten/Bezirken, die in der Grafik dargestellt wurden: Today I have a brand new and very interesting evaluation of the casualty lists of the WW1 Austria-Hungary for you. I...Gepostet ...
Weiterlesen …
Suchergebnis Verlustliste nach Trautenau

Verlustlisten des 1. Weltkrieges – Suche in beiden Listen!

Inzwischen haben wir mehr als 600.000 Datensätze in den Österreich-Ungarischen Verlustlisten des 1. Weltkriegs indexiert. Diese enthalten nicht nur Verwundete, Gestorbene und Kriegsgefangene, sondern auch Zurückgekehrte! ...
Weiterlesen …
Namensverbreitung in Österreich-Ungarn um 1890

Namensverbreitung in Österreich-Ungarn um 1890

Mit Hilfe der Daten aus den Verlustlisten des Ersten Weltkriegs für Österreich-Ungarn lassen sich nun auch Namensverbreitungskarten für Ungarn erstellen. Hier ist z.B. die Verteilung des Familiennamens HORVÁTH in Ungarn um 1890: Mit Hilfe der Daten aus den Verlustlisten für Österreich-Ungarn lassen sich nun auch Namensverbreitungskarten für Ungarn...Gepostet von Verein ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • ›
Wird geladen …

VERANSTALTUNGSKALENDER

Neue Themen auf Discourse

  • Discourse
    27. März 2023
  • Adressbuch Bad Ems 1896 - Erfassung im DES abgeschlossen
    27. März 2023
  • Adressbuch Bad Ems 1896 - Erfassung im DES abgeschlossen
    27. März 2023
  • Suche nach Pfarrer Melchior Königsdorfer vor 1606
    27. März 2023
  • Auswanderungen aus Höfles, Franken
    27. März 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Nach oben scrollen