• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Sprechstunde
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Die häufigsten Vornamen in den Verlustlisten Österreich-Ungarns

13. Mai 2018/in DES Datenerfassungssystem, Namen/von Jesper Zedlitz

Eine ganz neue Auswertung aus den österreichisch-ungarischen Verlustlisten des Ersten Weltkrieges wird hier dargestellt: Ermittelt wurden die häufigsten Vornamen in den verschiedenen Komitaten/Bezirken, die in der Grafik dargestellt wurden:

Today I have a brand new and very interesting evaluation of the casualty lists of the WW1 Austria-Hungary for you. I…

Gepostet von Jesper Zedlitz am Donnerstag, 26. April 2018

Je mehr Daten aus den Verlustlisten erfasst werden, umso aussagekräftiger werden die Auswertungen. Hilf mit bei der Transkription der Namen und Daten im Datenerfassungssytem http://des.genealogy.net/ou1wk

Schlagworte: Österreich-Ungarn
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Jesper Zedlitz https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Jesper Zedlitz2018-05-13 20:26:122021-05-30 16:01:04Die häufigsten Vornamen in den Verlustlisten Österreich-Ungarns
Das könnte Dich auch interessieren
Verlustlisten Österreich-Ungarn bis März 1917 fertig erschlossen
Ausschnitt aus einer gedruckten Quelle, bei dem die zweite und dritte Zeile eines Eintrags jeweils eingerückt istVerlustlisten Österreich-Ungarn auf der Zielgrade
Ausschnitt aus einer gedruckten Quelle, bei dem die zweite und dritte Zeile eines Eintrags jeweils eingerückt ist2,5 Millionen Daten aus österreichisch-ungarischen Verlustlisten erfasst
Ausschnitt aus einer gedruckten Quelle, bei dem die zweite und dritte Zeile eines Eintrags jeweils eingerückt istNeue Wege, gedruckte serielle Quellen zu erschließen
Ausschnitt aus einer gedruckten Quelle, bei dem die zweite und dritte Zeile eines Eintrags jeweils eingerückt istVerlustliste Österreich-Ungarn: eine halbe Million Einträge
Ausschnitt aus einer gedruckten Quelle, bei dem die zweite und dritte Zeile eines Eintrags jeweils eingerückt istDer 1. Weltkrieg endete heute vor 100 Jahren, am 11. November 1918
Beteilige Dich an der Diskussion

Veranstaltungskalender

Neue Themen auf Discourse

  • GEDCOM-ADD kaputt?
    4. Februar 2023
  • Catharina Magdalena oder Magdalena Catharina Kahns, Lüchow
    4. Februar 2023
  • Nicht Profilmanager sein
    4. Februar 2023
  • Grenz- und Steueraufseher in Land Wursten 1800 bis 1900
    4. Februar 2023
  • Grenz- und Steueraufseher in Land Wursten 1800 bis 1900
    4. Februar 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
GOV-Workshop 2018 in StuttgartNewsletter 2018/05
Nach oben scrollen