• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Plauderecke
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Verlustlisten Österreich-Ungarn – ein internationales Projekt

27. Juli 2019/in Digitalisierung, DES Datenerfassungssystem/von Jesper Zedlitz

Die Erfassung der Verlustlisten des 1. Weltkriegs Österreich-Ungarns ist ein wahrlich internationales Projekt. Die Hauptarbeit erledigen derzeit Freiwillige aus Österreich und Deutschland, aber auch aus Italien und Kroatien hatten wir schon tatkräftige Hilfe, wie an diesem Diagramm der nach Monaten gruppierten erfassten Einträge zu sehen ist:

Dass hier Freiwillige aus mehreren Ländern zusammen arbeiten, ist eine tolle Sache! Wenn man sich jedoch vor Augen führt, wie viele Länder heute Gebiete vom ehemaligen Österreich-Ungarn zu ihren Staatsgebiet zählen, so würde man sich eine noch größere internationale Beteiligung wünschen.

Wir haben sogar versucht, ein möglichst internationales Publikum anzusprechen. So gibt es die Bedienungsanleitung für die Erfassung auch auf Englisch und auf Ungarisch. Vielleicht ist aber in vielen Ländern noch gar nicht bekannt, dass es unsere Erfassung gibt. Daher würden wir uns über die Weitergabe der Information und Helfer (ganz egal aus welchem Land!) freuen.

Zur Suche in den vorhandenen Daten und zur Anleitung, wie man mithelfen kann: http://verlustlisten.at

Schlagworte: international, Österreich-Ungarn, Verlustlisten
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/07/österreich-ungarn-staaten.png 816 1054 Jesper Zedlitz https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Jesper Zedlitz2019-07-27 08:00:292021-05-30 15:56:39Verlustlisten Österreich-Ungarn – ein internationales Projekt
Das könnte Dich auch interessieren
Weiterer Meilenstein erreicht
Deutsche Kriegsverluste im Zweiten Weltkrieg jetzt auch bei Fold3
Feldpost-Archiv
Endspurt: Verlustlisten Österreich-Ungarn
Zum Volkstrauertag: „In Flanders Fields the poppies blow…“
Verlustlisten Österreich-Ungarn – 1917 ist fertig
Beteilige Dich an der Diskussion

Neue Themen auf Discourse

  • Suche nach Franz Bartholomäus CAVALIER "aus Frankreich" / ortsfremde Geburten in RLP?
    15. August 2022
  • Ev. Mariensee Gb 1837 - Rieck ( Pazke),Siech ( Hoffmann), Schlicht ( Schlicht), Kindel ( Zube), Ziehmann ( Müller), Kapahnke ( Wigant)
    14. August 2022
  • Ev. Mariensee Gb 1837 - Siech ( Klatt), Koschnitzke ( Arendt), Kapahnke ( Kapahnke),Schaldach ( Engler)
    14. August 2022
  • Ev. Mariensee Gb 1837 - Pazke ( unehl), Kapahnke ( Klammer), Pazke ( Musal), Brauer ( Wohlert), Buch ( Pazke)
    14. August 2022
  • Ev. Mariensee Gb 1837 - Schmerling (Klatt), Stehnke ( Kapahnke), Klatt ( Kroenke), Klatt (Kern ), Engler ( Lehrke)e
    14. August 2022

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Internationaler Sammelband zu nominativen Daten erschienenHimmelsscheibe von Nebra wird neu untersucht
Nach oben scrollen