
Zum Volkstrauertag: „In Flanders Fields the poppies blow…“
Foto: Tijl Vercaemer, Gent, Flandern, Wikipedia CC BY 2.0 Das Gedicht mit dieser Anfangszeile des kanadischen Dichters und Sanitätsoffiziers John McCrae (1872 - 1918), das er am 3. Mai 1915 ...

Deutsche Kriegsverluste im Zweiten Weltkrieg jetzt auch bei Fold3
Bereits im Mai 2020 berichteten wir in diesem Blog über die Veröffentlichung der Verlust- und Gräberkartei aus der ehemaligen Wehrmachtsauskunftstelle für Kriegerverluste und Kriegsgefangene (WAST) – jetzt im Bundesarchiv in ...

Feldpost-Archiv
In vielen Familien sind Briefe und Postkarten erhalten, die im Krieg von Soldaten geschrieben wurden. Diese Selbstdokumente sind Zeugnisse aus dem Kriegsalltag, die wie Tagebücher Stimmungen wiedergeben aber auch das ...
Deutsche Kriegsverluste im Zweiten Weltkrieg neu bei Ancestry
Über zwei Millionen Karten der Verlust- und Gräberkartei aus der ehemaligen Wehrmachtsauskunftstelle für Kriegerverluste und Kriegsgefangene (WAST) - jetzt im Bundesarchiv in Berlin - wurden von Ancestry digitalisiert und indexiert ...

Verlustlisten Österreich-Ungarn bis März 1917 fertig erschlossen
Nachdem wir vor ein paar Tagen schon den Meilenstein von 2 Millionen erfassten Einträgen melden konnten, freuen wir uns, nun einen weiteren Fortschritt zu vermelden: Die noch verbliebene Lücke von ...
10 Jahre GenTeam in Österreich
Die private Seite Genteam.at des Berufsgenealogen Prof. Ing. Felix Gundacker aus Wien wurde im Januar 2010 online gestellt. Der Datenbestand, der nur den registrierten Nutzern kostenlos zur Verfügung steht, ist ...

Verlustlisten Österreich-Ungarn – ein internationales Projekt
Die Erfassung der Verlustlisten des 1. Weltkriegs Österreich-Ungarns ist ein wahrlich internationales Projekt ...

Verlustlisten des 1. Weltkrieges – Suche in beiden Listen!
Inzwischen haben wir mehr als 600.000 Datensätze in den Österreich-Ungarischen Verlustlisten des 1. Weltkriegs indexiert. Diese enthalten nicht nur Verwundete, Gestorbene und Kriegsgefangene, sondern auch Zurückgekehrte! ...
Neueste Blog-Beiträge
- Hallische Heiratsgeschichten – Eine digitale Spurensuche 26. Februar 2021
- Verkauf von MyHeritage an Francisco Partners 25. Februar 2021
- Timo Kracke heute live auf der RootsTech Connect 25. Februar 2021
- Kleiner Guide MEMORIAV für die Erhaltung von Fotografien 24. Februar 2021
- Auf Ahnensuche in österreichischen Kirchenarchiven 23. Februar 2021