• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Sprechstunde
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Endspurt: Verlustlisten Österreich-Ungarn

3. Januar 2022/in Datenbank, DES Datenerfassungssystem, Genealogie international, Kooperation, Verlustlisten, Vereine/Gruppen/von Jesper Zedlitz
Die Erfassung der Verlustlisten des Ersten Weltkriegs Österreich-Ungarns mit unserem Dateneingabesystem “DES” nähert sich dem Ende. Es sind nur noch gut 15.000 Einträge zu ergänzen bzw. zu korrigieren. Viele Daten sind bereits vorausgefüllt. Und für einen zügigen Endspurt bei den Verlustlisten gibt es einen guten Grund – wie wir weiter unten erklären.
Erste Seite der Ergänzungsliste E1.

In Kooperation mit Familia Austria, der Landesbibliothek Oberösterreich, dem Arbeitskreis donauschwäbischer Familienforscher (AKdFF), dem Magyarországi Németek Családfakutató Egyesülete (Arbeitskreis ungarndeutscher Familienforscher (AKuFF)), der Vereinigung Sudetendeutscher Familienforscher (VSFF), dem Kroatischen Staatsarchiv und dem Militärgeschichtliches Institut in Prag (Vojenský historický ústav Praha) erschließt der Verein für Computergenealogie die Verlustlisten mit Hilfe des Dateneingabesystems (DES).


Unser Ziel: Teilnahme am CODING DA VINCI Ost³

Gerne wollen wir mit den in den Verlustlisten enthaltenen Daten speziell aus Schlesien, Böhmen, Mähren und Galizien am Programmier-Wettbewerb COD1NG DA V1NC1 OST³ 2022 teilnehmen. Der findet ab dem 19. März 2022 grenzüberschreitend in Deutschland, Polen und Tschechien statt. Dies ist eine tolle Gelegenheit, auch in anderen Ländern auf unsere Aktivitäten in der Familien- und Ahnenforschung aufmerksam zu machen.

Mitmachen beim Endspurt!

Es wäre daher großartig, wenn die Erfassung der Verlustlisten Österreich-Ungarns rechtzeitig fertig wäre! Deshalb appellieren wir an Euch: Gebt euch einen Ruck und investiert ein paar weitere Minuten (oder gerne auch Stunden) für CompGen! Genauere Infos und Mitmach-Anleitungen gibt es hier: http://verlustlisten.at.
Schaut hier, was wir bis Oktober bereits erreicht hatten. Übrigens: Die Suche in der Datenbank ist frei zugänglich und kostenlos.

Schlagworte: Polen, Tschechien, Österreich-Ungarn, Coding Da Vinci
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Jesper Zedlitz https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Jesper Zedlitz2022-01-03 19:00:112022-01-03 19:47:40Endspurt: Verlustlisten Österreich-Ungarn
Das könnte Dich auch interessieren
Historische Friedhöfe in WeseritzBilder aus Breslau und Polen – eine Fundgrube!
Historische Friedhöfe in WeseritzAustria-Hungary casualty lists – initial evaluations
Historische Friedhöfe in WeseritzMilitärische Quellen aus Österreich und Tirol online
G-gruppen veranstaltet Treffen der deutsch-schwedischen FamilienforscherTreffen der deutsch-schwedischen Familienforscher am 9. April
Schedelsche WeltchronikBuch über Postanstalten in Deutschland von 1899 aus Österreich
Historische Friedhöfe in WeseritzHistorische Friedhöfe in Weseritz, Plan und Umgebung – die Aufzeichnung
Beteilige Dich an der Diskussion

VERANSTALTUNGSKALENDER

Neue Themen auf Discourse

  • OFB Schornsheim / Christina Winter, Tochter von Friedrich Winther
    24. März 2023
  • Bitte ergänzen und verbessern: Heirat in Windelsbach 1688
    24. März 2023
  • Discourse: Mailadresse ändern - wie?
    24. März 2023
  • Samstagsöffnung der GFF für Mitglieder und Gäste am Sa. 25.03.23
    24. März 2023
  • FN Passow in Sternberg oder Laage
    24. März 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Sieben neue Online-OrtsfamilienbücherOnline-Ortsfamilienbücher im Genealogie-Netz ofb.genealogy.netThüringen, im Gothaer Haus der Genealogie; Foto: I.ReinhardtIngrid ReinhardtThüringen – eine genealogische Wundertüte
Nach oben scrollen