• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Treffpunkt
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü
72. Deutscher Genealogentag in Tapfheim

72. Deutscher Genealogentag in Tapfheim

11. Juli 2022/in Termin, Familienforschung, Regionale Forschung, Tagungen, Veranstaltungen, Vereine/Gruppen/von News-Redaktion

Die Bezirksgruppe Schwaben des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde (BLF) richtet den 72. Deutschen Genealogentag in Tapfheim vom 2. bis 4. September 2022 aus. Zur Erinnerung: Beim 71. Genealogentag 2019 in Gotha war Tapfheim als Veranstaltungsort für das darauffolgende Jahr festgelegt worden. Der Termin Ende August 2020 musste dann aber wegen der Corona-Einschränkungen abgesagt werden. Das bereits für 2020 vorgesehene Motto lautet: Nordschwaben – Leben ‘im Krater’ und am großen Fluss. Natürlich ist auch CompGen mit einem Stand bei der Ausstellung dabei.

Dank der Unterstützung durch die Gemeinde steht die Grundschule für die Vorträge und das Tagungsbüro zur Verfügung; die Aussteller haben reichlich Platz in der angegliederten Mehrzweckhalle. Übernachtungsmöglichkeiten stehen in Donauwörth (7 km) und den umliegenden Orten zur Verfügung. Der Tagungsort ist fußläufig ca. 300 Meter vom Tapfheimer Bahnhof entfernt.

Das Programm beim 72. Deutscher Genealogentag in Tapfheim

  • Freitag 2. September 2022
    14 Uhr Eröffnung
    abends: gemütliches Beisammensein in der Grenzwirtschaft in Tapfheim OT Erlingshofen
  • Samstag 3. September 2022
    09:30 – 17:30 Uhr: Vorträge (zwei parallele Reihen)
    10:00 – 12:00 Uhr: Workshop-Programm für Kinder (kostenlos)
    16:00 – 17:30 Uhr: Podiumsdiskussion: Kommerzialisierung und Gemeinnützigkeit – ein Widerspruch?
    19:00 Uhr: Festabend auf der Bäldleschwaige (Essen und Unterhaltungsprogramm 30 €)
  • Sonntag 4. September 2022
    09:30 – 15:30 Uhr: Vorträge
    10:00 – 12:00 Uhr: Workshop-Programm für Kinder (kostenlos)
    nachmittags: Abschlussveranstaltung

Schwerpunkte der Vorträge kommen dank der reichhaltigen Regionalgeschichte (rund um den Ries-Krater und die Donau) mit vielen Ereignissen von europäischer Bedeutung und dramatischen Auswirkungen für die jeweilige Bevölkerung bis zum Dreißigjährigen Krieg mit Einwanderungen von Exulanten, Auswanderungen nach Übersee und Ungarn. Daneben werden auch Themen von allgemeiner Bedeutung für die Familienforschung behandelt, etwa die Internetforschung, Quellenkunde; außerdem werden Einsteigerseminare angeboten.

Ausstellung beim 72. Deutscher Genealogentag in Tapfheim

Bisher haben sich 25 Vereine, Archive, Softwareanbieter und Forscherstammtische – darunter natürlich auch FamilySearch, Archion und ICARUS – zur Ausstellung angemeldet. Der Besuch dort ist kostenlos. Die Teilnahme am Vortragsprogramm ist kostenpflichtig (15 Euro – für das ganze Wochenende). Elf der 28 Vorträge können auch von zu Hause (zum gleichen Preis) online angeschaut werden. Die Titel aller Vorträge und ihre Referenten sind im “Shop” der Veranstaltugswebsite zu finden. Ein Infoblatt mit Übernachtungsmöglichkeiten und einem Überblick zu den Vortragsthemen können Sie hier runterladen.

Die Anmeldung zum Genealogentag ist über den “Shop” möglich.

Schlagworte: Vorträge, bayerisch Schwaben, Festabend, Genealogentag, Vortragsprogramm, Tapfheim, Ausstellung
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2022/07/Genealogentag-Tapfheim.jpg 482 1182 News-Redaktion https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png News-Redaktion2022-07-11 00:04:002022-09-11 23:56:0672. Deutscher Genealogentag in Tapfheim
Das könnte Dich auch interessieren
cg_dgt2017.jpgEilmeldung: Genealogentag 2021 in Kleve abgesagt
DGT2013-5.png65. Deutschen Genealogentag 2013 – Heidelberg – 27.-29.09.2013
cg_dgt2017.jpgEinladung: Beiträge zur RootsTech 2022
cg_dgt2017.jpg3. Mitteleuropäischer Online-Genealogentag in Warschau am 19. Juni 2021
cg_dgt2017.jpg69. Deutscher Genealogentag, Dresden #69DGT17
cg_dgt2017.jpg71. Deutscher Genealogentag 13.-15. September 2019 in Gotha
Beteilige Dich an der Diskussion

VERANSTALTUNGSKALENDER

Neue Themen auf Discourse

  • Lesehilfe für Traueintrag 1665 in Thiersheim
    29. März 2023
  • Erledigt ! - war Kirchenbuch Baltimore - Lesehilfe bei Ort Schweinau in?
    29. März 2023
  • Zwei Wörter die ich nicht lesen/verstehen kann
    29. März 2023
  • FamilySearch Center Dortmund während der Osterferien NRW geschlossen
    29. März 2023
  • Orte in ehemaligen deutschen Gebieten
    29. März 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Praxiswerkstatt zur DAGV-Standort-SucheDAGV - Arbeitsgemeinschaft Genealogischer Verbände e.V.Transkribus kann Handschriften lesenTranskribus kann ungarische Handschriften lesen – Deepl übersetzt sie
Nach oben scrollen