• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Sprechstunde
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Einladungen zu und Berichte über Online-Treffen (offene Runden und Webinare)

im Workshop geht es auch um die Discourse Kategorien

Discourse-Workshop am 6. April 2023

Einen Zoom-Workshop für alle die (noch) Probleme im Umgang mit "Discourse" haben oder die Kommunikationsplattform "Discourse" von CompGen vielleicht auch noch gar nicht kennen, bietet Vorstandsfrau Tanja Bals am Donnerstag, den 06. April 2023, um 20 Uhr an. Dieser Workshop richtet sich sowohl an Vereinsmitglieder als auch an alle anderen, ...
Weiterlesen …
Webanwendungen

Webanwendungen bei CompGen – ein Blick hinter die Kulissen

Das ursprünglich für Donnerstag, 9. Februar 2023 geplante und wegen der Erkrankung des Referenten ausgefallene CompGen-Online-Meeting wird nun am Donnerstag, 9. März 2023, um 20 Uhr durchgeführt. Worum geht es? GEDBAS, GOV, DES & Co. - viele haben diese Webanwendungen auf den Seiten des Vereins für Computergenealogie (CompGen) sicherlich schon ...
Weiterlesen …
CompGen bei der Rootstech2023

CompGen bei der RootsTech2023

Gestern wurde die weltweit größte Genealogie-Tagung in Salt Lake City und zeitgleich auch als Online-Veranstaltung eröffnet - und der Verein für Computergenealogie (CompGen) ist bei der RootsTech2023 mit dabei! Neben einigen Vortragsangeboten im Tagungsprogramm stehen wir auch an unserem virtuellen Informationsstand zu Frage- und Antwortrunden bereit, und zwar live am ...
Weiterlesen …
Genealogica 2023

Die Genealogica 2023 ist vorbei

Am Samstag, 18. Februar 2023, ist das einwöchige „virtuelle Festival rund um die Familiengeschichtsforschung“ - ohne die zuletzt üblichen Messestände von Anbietern - zu Ende gegangen. Zum dritten Mal begrüßten die beiden Organisatorinnen Barbara Schmidt und Anja Kirsten Klein zur Genealogica, die an neun Tagen eine etwas geringere Zahl an ...
Weiterlesen …
Webanwendungen

Webanwendungen bei CompGen – ein Blick hinter die Kulissen

GEDBAS, GOV, DES & Co. - viele haben diese Webanwendungen auf den Seiten des Vereins für Computergenealogie (CompGen) sicherlich schon genutzt. Doch wie sieht es hinter den Kulissen aus? Wie werden diese Dienste entwickelt? Welche Techniken kommen zum Einsatz? Welche Komponenten gibt es im Hintergrund? Wie kann ich mich an ...
Weiterlesen …
AKdFF-Datenbank mit Sammlung zu den Donauschwaben

Der AKdFF stellt die Donauschwaben und seine Datenbank vor

Die beiden Vorstandsmitglieder des Arbeitskreises donauschwäbischer Familienforscher (AKdFF) Günter Junkers und Johann Bayer haben am Donnerstag, 12. Januar 2023, im CompGen-Meeting ihre Vereinigung und die Möglichkeiten zur donauschwäbischen Familienforschung vorgestellt. In zwei Jahren wird der Arbeitskreis sein 50jähriges Bestehen feiern. Zahlreiche Interessierte aus Deutschland, Österreich, Schweden, Ungarn, Kanada und den ...
Weiterlesen …
AKdFF.de Startseite

Der AKdFF stellt sich vor: Einladung zu den Donauschwaben

Der Arbeitskreis donauschwäbischer Familienforscher (AKdFF) wird am kommenden Donnerstag, 12. Januar 2023, 20 Uhr, im nächsten CompGen-Meeting vorgestellt. Erfahren Sie, wer die „Donauschwaben“ sind, und woher nach 1700 – nach dem Sieg über die Türken bei der Schlacht am Kahlen Berg 1683 vor Wien – die Auswanderer kamen, die in ...
Weiterlesen …
Infos zum Genealogieprogramm webtrees

CompGen-Onlinetreff am 8.12.: Das webbasierte Genealogieprogramm “webtrees”

Peter Schulz, Hermann Hartenthaler, Burkhard Spiegel und Bernd Schwendinger stellen in unserem CompGen-Onlinetreff am 8.12.2022 das webbasierte Genealogieprogramm "webtrees" und seine Möglichkeiten für die Familien- und Ahnenforschung vor. Neben der Live-Vorführung zeigen sie auch Auszüge aus dem weitgehend fertig gestellten, sehr umfangreichen deutschsprachigen Handbuch zu webtrees. CompGen lädt Sie zu ...
Weiterlesen …
Save the Date

Die dritte Genealogica 2023 angekündigt

Das Online-Event Genealogica, das 2021 und 2022 an je drei Tagen (plus den beiden Wochen danach) viel Aufmerksamkeit erreichte, wird auch im Februar kommenden Jahres wieder online stattfinden. Für die dritte Genealogica 2023 ist allerdings keine Ausstellung geplant. Die beiden Organisatorinnen Anja Klein von Welt der Vorfahren und Barbara Schmidt ...
Weiterlesen …
Gerard ter Borch Münster 1646 (Ausschnitt)

Archive in Münster bieten gemeinsame Online-Sprechstunden an

An jedem dritten Donnerstag im Monat bieten die Archive in Münster zukünftig eine einstündige gemeinsame Online-Sprechstunde für Ratsuchende an. Denn wer Informationen aus Archiven sucht, kann oft nicht genau wissen, welches Archiv die richtige Adresse ist - oder ob gleich in mehreren Archiven interessante historische Unterlagen vorliegen. Der erste Termin ...
Weiterlesen …
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 22
  • ›
Wird geladen …

VERANSTALTUNGSKALENDER

Neue Themen auf Discourse

  • Video vom Ahnenforscher-Stammtisch Köln: Sauberkeit und Hygiene im alten Köln
    25. März 2023
  • Links auf https ändern
    25. März 2023
  • Lesehilfe bei Ort Schweinau in?
    25. März 2023
  • Adressbuch Annen 1891 - Erfassung im DES abgeschlossen
    25. März 2023
  • Adressbuch Annen 1891 - Erfassung im DES abgeschlossen
    25. März 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Nach oben scrollen