• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Sprechstunde
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü
G-gruppen veranstaltet Treffen der deutsch-schwedischen Familienforscher

Treffen der deutsch-schwedischen Familienforscher am 9. April

5. April 2022/in Familienforschung, Termin, Online-Treffen, Datenbank, Genealogie international, Kooperation, Migration, Vereine/Gruppen/von News-Redaktion

Die schwedische Familienforscher-Vereinigung „G-gruppen – grenzenlose Genealogie über die Ostsee“ (mit Sitz in Stockholm) lädt zum „Tag der offenen Tür“ am kommenden Samstag, den 9. April 2022. Das Online-Treffen der deutsch-schwedischen Familienforscher findet in deutscher Sprache statt.

Die Mitglieder der G-Gruppen beschäftigen sich mit Familienforschung rund um die Ostsee und stellen die Verbindung von Genealogen aus Schweden, Dänemark, Finnland dem Baltikum, Polen und Deutschland her. Regelmäßig finden Sprechstunden in schwedischer und in deutscher Sprache statt, die dem Austausch dienen sollen und bei denen auch Fragen gestellt werden können.

Mitglieder der Vereinigung haben eine Datenbank „Über die Ostsee“ erstellt mit Passagierlisten und Pass-Erteilungen für Reisende über die Ostsee zwischen 1690 und 1869. In einem weiteren Projekt „Dalfolk i Pommern“ werden zusammen mit den Familienforschern in Dalarna und dem Pommerschen Greif die Wanderungen über die Ostsee untersucht. Die G-Gruppen sind auch Mitglied der Deutschen Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände DAGV und arbeiten mit den deutschen Genealogen – darunter auch CompGen-Mitglieder – zusammen, die in Nordostdeutschland, Polen und dem Baltikum forschen.

Neue deutsch-schwedische Familienforscher willkommen!

Vielleicht hat die Eine oder der Andere Vorfahren aus oder Verwandte in Schweden, bisher aber noch keinen Zugang zur Familien- und Ahnenforschung dort gefunden. Am Samstag besteht die Möglichkeit, sich über die Genealogie-Forschung in Schweden zu informieren und auch konkrete Fragen zu stellen.

Die Veranstaltung dauert von 14 bis 16 Uhr und ist unter folgendem Zugangslink zu erreichen:

https://us02web.zoom.us/j/85624261081?pwd=MW5SeXRzd2xrcm51Z2QyaXkzVnlYdz09

Klicken Sie auf den Link, um zum Treffen zu gelangen!

Schlagworte: G-Gruppen, DAGV, Ostsee, Baltikum, Skandinavien, Pommern, Polen, Schweden, Pommerscher Greif
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2022/04/g-gruppen.jpg 434 1232 News-Redaktion https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png News-Redaktion2022-04-05 01:00:392022-04-05 11:54:12Treffen der deutsch-schwedischen Familienforscher am 9. April
Das könnte Dich auch interessieren
Polen PetitionDas Blog des Pommerschen Greif wird 10 Jahre alt – Glückwunsch!
Polen PetitionSchwedisches Totenbuch 1830–2020
Polen PetitionRegionaltreffen der genealogischen Vereine des Südens
Schwedischer Computergenealogie-Verein DISSchwedens Computergenealogie-Verein „DIS“ hat 20.000 Mitglieder
Polen PetitionOnline-Petition zur Freischaltung von szukajwarchiwach.gov.pl
Polen PetitionSchwedischer Genealogentag 2021 drei Monate lang digital
Beteilige Dich an der Diskussion

Veranstaltungskalender

Neue Themen auf Discourse

  • GEDCOM-ADD kaputt?
    4. Februar 2023
  • Catharina Magdalena oder Magdalena Catharina Kahns, Lüchow
    4. Februar 2023
  • Nicht Profilmanager sein
    4. Februar 2023
  • Grenz- und Steueraufseher in Land Wursten 1800 bis 1900
    4. Februar 2023
  • Grenz- und Steueraufseher in Land Wursten 1800 bis 1900
    4. Februar 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Neue Online-Ortsfamilienbücher bei CompGen im März 2022Online-Ortsfamilienbücher im Genealogie-Netz ofb.genealogy.netVolkszählung der USA von 1950Volkszählung der USA von 1950 frei zugänglich
Nach oben scrollen