Internet Historisches Lexikon Bayerns online Bayerische Geschichte im Netz Aus der Pressemitteilung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften: Das erste wissenschaftliche Sachlexikon zur bayerischen Geschichte präsentiert bereits 330 Artikel online. Es ist frei zugänglich, wird laufend ausgebaut und bietet komfortable Möglichkeiten, wissenschaftlich fundierte, verlässliche Informationen über die Kultur und Geschichte des Freistaats zu recherchieren. Bei den […]
Internet Genealogie.de Rechnung in den Papierkorb Wenn eine Website Genealogie.de heißt, klingt das vielversprechend. Aber das kann täuschen. Die neue Website kommt auf den ersten Blick elegant und anspruchsvoll (“Wissenschaftliche Datenbank für Namens- und Ahnenforschung”) daher, auf den zweiten Blick aber ziemlich plump. Die Besucher werden geduzt und mit Verlockungen umschmeichelt, die erfahrene Familienforscher kalt […]
Internet Firmengeschichte online Weisses Brauhaus in Kelheim Nach über zwei Jahren Vorlaufzeit wurde dieser Tage der erste Teil einer einzigartigen Quellenedition für die Heimatforschung in Altbayern ins Netz gestellt: Die Rechnungsbücher des Weissen Brauhauses Kelheim. Vom Weissen Brauhaus in Kelheim existiert eine große Anzahl an einzigartigen handschriftlichen historischen Akten (ca. 500 Bücher mit jeweils ca. […]
Newsletter 2007/01
/in Newsletter Archiv (2001-2019)/von Günter JunkersInternet Historisches Lexikon Bayerns online Bayerische Geschichte im Netz Aus der Pressemitteilung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften: Das erste wissenschaftliche Sachlexikon zur bayerischen Geschichte präsentiert bereits 330 Artikel online. Es ist frei zugänglich, wird laufend ausgebaut und bietet komfortable Möglichkeiten, wissenschaftlich fundierte, verlässliche Informationen über die Kultur und Geschichte des Freistaats zu recherchieren. Bei den […]
Newsletter 2006/12
/in Newsletter Archiv (2001-2019)/von Günter JunkersInternet Genealogie.de Rechnung in den Papierkorb Wenn eine Website Genealogie.de heißt, klingt das vielversprechend. Aber das kann täuschen. Die neue Website kommt auf den ersten Blick elegant und anspruchsvoll (“Wissenschaftliche Datenbank für Namens- und Ahnenforschung”) daher, auf den zweiten Blick aber ziemlich plump. Die Besucher werden geduzt und mit Verlockungen umschmeichelt, die erfahrene Familienforscher kalt […]
Newsletter 2006/11
/in Newsletter Archiv (2001-2019)/von Günter JunkersInternet Firmengeschichte online Weisses Brauhaus in Kelheim Nach über zwei Jahren Vorlaufzeit wurde dieser Tage der erste Teil einer einzigartigen Quellenedition für die Heimatforschung in Altbayern ins Netz gestellt: Die Rechnungsbücher des Weissen Brauhauses Kelheim. Vom Weissen Brauhaus in Kelheim existiert eine große Anzahl an einzigartigen handschriftlichen historischen Akten (ca. 500 Bücher mit jeweils ca. […]