Editorial Liebe Leserinnen und Leser, 50 Jahre ist es nun her, dass die Struktur der Erbsubstanz DNA entschlüsselt wurde. Auch wir begehen dieses Jubiläum: Das Schwerpunktthema unseres zweiten Hefts in diesem Jahr (erscheint Ende Juni) ist die “DNA-Genealogie”. In unserer DNA tragen wir ein biochemisches Erbe unserer Vorfahren – auch solcher, von denen wir keine […]
Editorial Liebe Leserinnen und Leser, das Internet ist schon eine echte Wundertüte, das zeigt unsere fast märchenhafte Geschichte vom Fund einer Urkunde beim Internet-Auktionshaus ebay in diesem Newsletter. Aber weil das Internet auch eine sehr, sehr große Wundertüte ist, findet man solche Perlen nur selten. Eine Möglichkeit, den richtigen Weg durch den Datendschungel zu finden, […]
Editorial Liebe Leserinnen und Leser, die Bäume werden grün, die Tage werden länger – eine Zeit, in der die Stammbäume ein bisschen in den Hintergrund geraten. Aber Familienforschung findet ja nicht nur im Haus statt. Bei einem Frühlingsspaziergang könnte man sich überlegen: Ist der Weg, auf dem wir gerade laufen, neu oder ist er vielleicht […]
Newsletter 2003/06
/in Newsletter Archiv (2001-2019)/von Günter JunkersEditorial Liebe Leserinnen und Leser, 50 Jahre ist es nun her, dass die Struktur der Erbsubstanz DNA entschlüsselt wurde. Auch wir begehen dieses Jubiläum: Das Schwerpunktthema unseres zweiten Hefts in diesem Jahr (erscheint Ende Juni) ist die “DNA-Genealogie”. In unserer DNA tragen wir ein biochemisches Erbe unserer Vorfahren – auch solcher, von denen wir keine […]
Newsletter 2003/05
/in Newsletter Archiv (2001-2019)/von Günter JunkersEditorial Liebe Leserinnen und Leser, das Internet ist schon eine echte Wundertüte, das zeigt unsere fast märchenhafte Geschichte vom Fund einer Urkunde beim Internet-Auktionshaus ebay in diesem Newsletter. Aber weil das Internet auch eine sehr, sehr große Wundertüte ist, findet man solche Perlen nur selten. Eine Möglichkeit, den richtigen Weg durch den Datendschungel zu finden, […]
Newsletter 2003/04
/in Newsletter Archiv (2001-2019)/von Günter JunkersEditorial Liebe Leserinnen und Leser, die Bäume werden grün, die Tage werden länger – eine Zeit, in der die Stammbäume ein bisschen in den Hintergrund geraten. Aber Familienforschung findet ja nicht nur im Haus statt. Bei einem Frühlingsspaziergang könnte man sich überlegen: Ist der Weg, auf dem wir gerade laufen, neu oder ist er vielleicht […]