
Newsletter 2002/12
Editorial Liebe Leserinnen und Leser, jetzt kommt die Zeit der langen Abende - die ideale Zeit also, sich in alte Archivalien zu vertiefen. Oder das Lesen der alten Schrift zu üben - vielleicht mit dem Online-Kurs an der Universität Zürich, den wir Ihnen in diesem Newsletter vorstellen. Wer noch auf ...

Newsletter 2002/06
Editorial Liebe Leserinnen und Leser, der Juni ist der Monat mit den längsten Tagen. Und die hellen, hoffentlich warmen Abende locken sicher eher ins Freie als an den Computer oder ins Archiv. Aber wir bieten Ihnen auch im Sommer Neues und Interessantes rund um die Computergenealogie, sei es online oder ...

Newsletter 2001/11
Editorial Liebe Leserinnen und Leser, Was braucht man, damit man ins Internet gehen und die "Segnungen" moderner Kommunikationstechnologie nutzen kann? Einen PC, ein Modem (o.ä.), einen Telefonanschluss, geeignete Software und einen Provider? Das reicht noch nicht. Kenntnisse im Umgang mit Programmen und die Bereitschaft, dazuzulernen? Immer noch nicht genug! Da ...

Newsletter 2001/10
Editorial Liebe Leserinnen und Leser, jetzt werden die Tage wieder kühler und kürzer, da sitzen viele von Ihnen sicher wieder länger vor dem Computer oder vor alten Dokumenten. Wie immer wollen wir Ihnen Informationen und Anregungen für Ihre computergenealogischen Recherchen geben. Aber vielleicht haben Sie ja auch mal einen Vorschlag ...

Newsletter 2001/08
Editorial Liebe Leserinnen und Leser, Familienforschung, Ahnenforschung, Genealogie: das klingt nach Wissenschaft, auch die Methoden der Recherche und Quellenverwaltung entsprechen denen der Forschung - aber das mag vielen Familienforschern gar nicht so bewusst sein. Meist gilt die Genealogie als historische Hilfswissenschaft, ihre Verquickung mit der ideologischen Pseudo-Wissenschaft "Rassenkunde" ist berüchtigt ...

Newsletter 2001/07
Editorial Liebe Leserinnen und Leser, alte Menschen können viel erzählen - wer mit der Familienforschung beginnt, sollte als erstes mit Notizblock oder Recorder Oma und Onkel besuchen. Was sie erzählen, haucht den Daten aus Urkunden oder Kirchenbücher erst Leben ein. Bei den Daten selbst sollte man sich aber lieber auf ...

Newsletter 2001/04
Editorial Liebe Leserinnen und Leser, kein Medium kann wie das Internet Menschen aus aller Welt zusammenführen, die ein gemeinsames Interesse verbindet. In der Genealogie profitieren davon vor allem die Mitglieder von Familien, deren Vorfahren ausgewandert sind - ein Grund für uns, das Thema "Auswanderung" zum Schwerpunkt dieser Ausgabe zu machen ...