• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

Search Search

165 Suchergebnisse für: Familienname

Der 1. Weltkrieg endete heute vor 100 Jahren, am 11. November 1918

Der 1. Weltkrieg endete heute vor 100 Jahren, am 11. November 1918

Der Verein für Computergenealogie verfügt über die vermutlich größte Sammlung zu deutschen Soldaten im Ersten Weltkrieg. Mit 8,5 Millionen Datensätzen sind die Verlustlisten die mit Abstand umfangreichste Quelle. Sie enthalten Meldungen zu verwundeten, vermissten, in Gefangenschaft geratenen und getöteten Soldaten. In den meisten Fällen wird Familienname, Vornamen und Geburtsort genannt ...
Weiterlesen …
Deutsch-dänischer Familienforschertag

Deutsch-dänischer Familienforschertag

Zum 3. Mal findet am 27. Oktober 2018 das größte Treffen zur Familienforschung in der Region Sønderjylland-Schleswig in der Flensborg Bibliotek, Norderstraße 59, 24939 Flensburg, von 12-18 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Genealogische Vereine, Arbeitsgruppen und private Familienforscher präsentieren ihre Arbeit und Projekte auf einer Ausstellungsfläche von mehr als ...
Weiterlesen …
some mail

Newsletter 2018/10

Der 70. Deutsche Genealogentag ist vorbei „Van Ossenbrügge in de wiete Welt“ - so lautete das Motto des 70. Deutschen Genealogentages vom 05. bis 07.10.2018 in Melle, der vom Arbeitskreis Familienforschung Osnabrück e.V. ausgerichtet wurde und bei dem 44 Aussteller vertreten waren. Ca. 1200 Besucher kamen in den Solarlux–Campus. Auch ...
Weiterlesen …
Newsletter 2018/07

Newsletter 2018/07

Projekt-Informationen DES: Adressbücher Neue Adressbücher in der DigiBib: Im Mai wurde das Adressbuch von Metz 1900 online gestellt. Die Scans wurden freundlicherweise vom CompGen-Vereinsmitglied Lothar Klein zur Verfügung gestellt. Durch einen Kontakt mit dem Stadtarchiv Heilbronn sind nun die Bücher von 1950, 1958, 1961 und 1968 in unserer Digibib aufrufbar ...
Weiterlesen …
Newsletter 2018/06

Newsletter 2018/06

Compgen beim Famillement 2018 in Leeuwarden Der Verein für Computergenealogie beteiligte sich wieder mit einem Stand auf dem „Famillement“, dem niederländischen Genealogentag, am 03. Juni 2018 in Leeuwaarden in Friesland. Das niederländische CBG Zentrum für Familiengeschichte organisiert seit 2012 alle zwei Jahre dieses Großereignis gemeinsam mit den lokalen Organisationen an ...
Weiterlesen …

Newsletter 2018/04

Software-Umfrage der CG-Redaktion Die Redaktion des Magazins COMPUTERGENEALOGIE startet eine Umfrage zum Gebrauch von genealogischer Software. Die Umfrage läuft bis zum 7. Mai 2018 und ist nicht auf Vereinsmitglieder begrenzt. Wir haben nur eine Bitte: Aus Gründen der Fairness sollte jeder Teilnehmer die Fragen nur einmal beantworten. Ansonsten darf der ...
Weiterlesen …
Namensverbreitung in Österreich-Ungarn um 1890

Namensverbreitung in Österreich-Ungarn um 1890

Mit Hilfe der Daten aus den Verlustlisten des Ersten Weltkriegs für Österreich-Ungarn lassen sich nun auch Namensverbreitungskarten für Ungarn erstellen. Hier ist z.B. die Verteilung des Familiennamens HORVÁTH in Ungarn um 1890: Mit Hilfe der Daten aus den Verlustlisten für Österreich-Ungarn lassen sich nun auch Namensverbreitungskarten für Ungarn...Gepostet von Verein ...
Weiterlesen …
Newsletter 2018/03

Newsletter 2018/03

CompGen-Jahreshauptversammlung am 6.-8.4.2018 Ein attraktives Programm um die Jahreshauptversammlung des Vereins für Computergenealogie hat der Vorstand zusammengestellt: Freitag, 06.04.2018 14:00 Uhr: Archivbesuch Landeskirchl. Archiv mit Führung in Stuttgart-Möhringen 19:00 Uhr - gemeinsames Abendessen und gemütliches Beisammensein (á la carte) ...
Weiterlesen …
Türkische Zivilstandsregister sorgen für Diskussionen

Türkische Zivilstandsregister sorgen für Diskussionen

Am 8. Februar ging in der Türkei eine Regierungs-Webseite online, die allen türkischen Staatsbürgern erlaubt, anhand der Zivilstandsregister ihre Vorfahren zu recherchieren. Bisher musste man dazu einen Antrag stellen. Für die Online-Recherche hingegen braucht man lediglich die staatliche Identifikations-Nummer und ein von der Behörde zugeteiltes Passwort. Der Server brach unter ...
Weiterlesen …
Newsletter 2018/01

Newsletter 2018/01

Projekt-Informationen Adressbücher Zum Anfang des Jahres ein paar Zahlen: Adressbücher in der DigiBib: 1165, dies ist ein Zuwachs von 245 im Jahr 2017 Online Bücher (ohne DigiBib): 5907, Zuwachs seit Mai 2017: 239 Im GenWiki sind insgesamt 7072 Online-Adressbücher nachgewiesen. Insgesamt gibt es Nachweise für 9801 Adressbücher ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 17
  • ›
Wird geladen …
Search Search

Archive

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen