• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Deutsch-dänischer Familienforschertag

17. Oktober 2018/in Genealogie international, Namen, Veranstaltungen, Vereine/Gruppen/von Günter Junkers

Zum 3. Mal findet am 27. Oktober 2018 das größte Treffen zur Familienforschung in der Region Sønderjylland-Schleswig in der Flensborg Bibliotek, Norderstraße 59, 24939 Flensburg, von 12-18 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.

Genealogische Vereine, Arbeitsgruppen und private Familienforscher präsentieren ihre Arbeit und Projekte auf einer Ausstellungsfläche von mehr als 250m². Auch 2018 wird wieder ein vielfältiges Programm geboten:

13:00   Gitte Bergendorff Høstbo (Genealogisk Forlag): ”Slægtsforsning i Norden, med hovedfokus på Danmark”
14:00   Prof. Dr. Jürgen Udolph (Zentrum für Namenforschung, Leipzig): ”Woher kommen und was bedeuten unsere Familiennamen“
15:00   Jacob H. Gren (Dansk Selskab for Genetisk Genealogi);  ”DNA i slægtsforskning -​ ​hvad​ ​kan​ ​det​ ​bruges​ ​til​ ​og​ ​hvordan​ ​gør​ ​man?”
16:00   Elmira Mitschailow (Auswanderermuseums BallinStadt, Hamburg):  „Die Auswanderer der Region und das Auswanderermuseum Hamburg“

In Mini-Workshops gibt der Softwareentwickler Jörn Daub eine Einführung in sein Programm zur Familienforschung. Für den etwa 20-minütigen Kurs  stehen Computer mit vorinstalliertem Programm bereit. Gitte Bergendorff Høstbo gibt eine Einführung in Crowdsourcing-Projekte in Dänemark.

Schlagworte: Dänemark, DNA-Genealogie, Südschleswig, Crowdsourcing
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2018-10-17 17:03:282021-05-30 16:00:53Deutsch-dänischer Familienforschertag
Das könnte Dich auch interessieren
Die COMPUTERGENEALOGIE 3/2021
Neues vom Neandertaler
Die Ahnen im Erbgut – Vorfahrensuche mittels DNA-Analyse
Online-Treff 13.08.2020 – die DNA-Datenbanken von GEDmatch und Geneanet
Einladung zum CompGen-Seminar “DNA-Genealogie“ – Teil 1 am 14.11.2019 und Teil 2 am 21.11.2019 jeweils um 20 Uhr
Die Aufzeichnungen des Online-Treff vom 13.08.2020 sind im Netz
Beteilige Dich an der Diskussion

Neue Themen auf Discourse

  • Neues von alten Adressbüchern
    24. Mai 2022
  • Namenforschung in Deutschland: Leipzig und Mainz
    23. Mai 2022
  • STA Sobbowitz T 1916 - Amalie Grandt ( verw. Hinz?) geb Schwoch ( Drews)
    23. Mai 2022
  • STA Sobbowitz T - 1916 Irmgard Margarete Schwarz ( Holtz)
    23. Mai 2022
  • Vogel im OM
    23. Mai 2022

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Bürger schaffen Wissen Cardamina CIGH Coding Da Vinci DAGV Deutsche Digitale Bibliothek Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kirchenarchiv Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Namensverbreitung Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Standesamtsunterlagen Totenzettel Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Sterbeurkunden aus Bochum onlineZDF-„drehscheibe“ über Familiengeschichte in NRW
Nach oben scrollen