• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Plauderecke
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

ZDF-„drehscheibe“ über Familiengeschichte in NRW

18. Oktober 2018/in gelesen - gehört - gesehen, Kaleidoskop/von Günter Junkers

Die „drehscheibe“ begibt sich erneut auf Ahnenforschung und gräbt Familiengeschichte aus. Mit Blick auf die Show „Du ahnst es nicht!“, die am Sonntag, 21. Oktober 2018, 13.55 Uhr, im ZDF startet, nimmt die „drehscheibe“ bereits von Montag, 15., bis Freitag, 19. Oktober 2018, jeweils in der Sendung ab 12.10 Uhr, die Spur der Vorfahren auf. Familiengeschichte aus Nordrhein-Westfalen bringt eine fünfteilige Reihe ans Licht der Gegenwart – unter dem Motto „Geneal – Endlich Ahnung von den Ahnen“. In der ZDFmediathek sind die Beiträge bereits jetzt online abrufbar.

Moderator Tim Niedernolte und Genealoge Markus Weidenbach begeben sich auf die Reise in die Vergangenheit: Stammt Gregor Sarter tatsächlich von einem Baron ab, der die Drachenburg gebaut hat? Die Kölnerin Manuela Setterich möchte nur wissen, ob ihre Familie aus Holland kommt – doch dann macht der Genealoge eine ganz andere Entdeckung über die Vorfahren der Stiefoma. Rosita Schmitz aus Wipperfürth kann ihre Familie vier Generationen zurückverfolgen – bis zu ihrem Ururgroßvater Johann Gottfried Schmitz. Franz Anton Krechting kann seine Vorfahren bereits bis zu seinem Urururgroßvater zurückverfolgen und hat eine Ahnung, dass seine Familie etwas mit den Wiedertäufern in Münster zu tun haben könnte. Michael Boisserées Vorfahren waren in Köln keine Unbekannten, einer von ihnen wird unter anderem mit dem Dombau in Verbindung gebracht.  Der „drehscheibe“-Genealoge findet auch dazu in den Archiven überraschende Details.

Foto: obs/ZDF/Sven Markmann

Schlagworte: ZDF Drehscheibe, Weidenbach
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2018-10-18 17:04:432021-06-14 19:51:23ZDF-„drehscheibe“ über Familiengeschichte in NRW
Beteilige Dich an der Diskussion

Neue Themen auf Discourse

  • Deutsche Kriegsverluste im Zweiten Weltkrieg neu bei Ancestry
    11. August 2022
  • Ev. Neu paleschken Gb1842 - Catharina Susanne Schwertfeger ( Drews)
    11. August 2022
  • Ev Neu Paleschken Gb 1842 - Thur ( Rebischke),Krause ( Baumgart),Schwertfeger ( Ackermann),Patzke ( Schwertfeger)
    11. August 2022
  • Ev. Neu Paleschken Gb 1841 -Ottilie Auguste Elisabeth Aschendorf ( Weinhold)
    10. August 2022
  • Ev. Neu Paleschken Gb 1840 - Florentine Heinriette Maschke( Schaldach)
    10. August 2022

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Deutsch-dänischer FamilienforschertagGHome Version mit internationalen Zeichensätzen
Nach oben scrollen