• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Sprechstunde
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

GHome Version mit internationalen Zeichensätzen

19. Oktober 2018/in Software/von Günter Junkers

Die wichtigsten Neuerungen in der GHome-Version 8.1.2.1 sind die Unterstützung von internationalen Zeichensätzen und die mehrzeiligen Ausgaben bei langen Namen. Abgerundet wird das Update durch die Einführung detailierter Ansichten, die in Zukunft noch erweitert werden.Weitere Neuigkeiten sind:

Internationale Zeichensätze, Detailreiche Reporte, Unterstützung langer Namen, Umstellung auf 64-Bit Systeme, Verbesserte Persistenz und viele kleine Verbesserungen.

Neu ist auch das Bezahlmodell von GHome : Statt einmalig 99,- Euro für das Softwarepaket (einschließlich der Künstleransichten) zu bezahlen, kann man nun bereits ab nur 2,- Euro monatlich in den Genuss der Vollversion kommen!

Michael Suhr

Schlagworte: GHome, Suhr
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2018-10-19 17:41:122021-05-30 16:00:52GHome Version mit internationalen Zeichensätzen
Das könnte Dich auch interessieren
CompGen-Suchfenster_1Aufzeichnung der Vorstellung von “GHome” steht nun online
CompGen-Suchfenster_1CompGen online: Vorstellung des Genealogie-Programms GHome
Programm-UpdateProgramm-Updates für Ahnenblatt, Family Book Creator und GHome
CompGen-Suchfenster_1GHome Update mit verbesserten Vorfahrenlisten
CompGen-Suchfenster_1Updates für zwei Genealogieprogramme: GHome und Ahnenblatt
Beteilige Dich an der Diskussion

VERANSTALTUNGSKALENDER

Neue Themen auf Discourse

  • Discourse
    27. März 2023
  • Adressbuch Bad Ems 1896 - Erfassung im DES abgeschlossen
    27. März 2023
  • Adressbuch Bad Ems 1896 - Erfassung im DES abgeschlossen
    27. März 2023
  • Suche nach Pfarrer Melchior Königsdorfer vor 1606
    27. März 2023
  • Auswanderungen aus Höfles, Franken
    27. März 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
ZDF-“drehscheibe” über Familiengeschichte in NRWKirchenbuchverkartung der kath. Pfarrei St. Marien Rheydt 1698-1916
Nach oben scrollen