Besonderes, Kurioses, Überraschendes, usw.

Getauft wurde „Irgendein George“, der Vater war „Wie-hieß-er-noch“
Einen seltsamen Fund, den Kirchenbucheintrag in einem schottischen Kirchenbuch von 1704, teilte auf Twitter der im schottischen Dundee lebender Genealoge Myko Clelland, regionaler Manager für FindMyPast, Referent und Autor: Something ...

Das schlägt dem Fass den Boden aus!
Als Autorin vieler Beiträge ist Thekla Kluttig den Leserinnen und Lesern hier als Expertin für das Archivwesen bekannt. Natürlich ist sie noch auf vielen anderen Feldern aktiv, doch ihre Nutzeradresse ...

Auerbach’s Keller: der Gründer Dr. Heinrich Stromer stammt aus Auerbach
Die historische Gaststätte in der Grimmaischen Straße in Leipzig ist weltberühmt durch Johann Wolfgang von Goethe, der dem Weinlokal im Faust I in der Szene "Auerbachs Keller in Leipzig" ein ...

Der Mohr muss weg!
"Die Mohrenstraße soll umbenannt werden!" - So die Forderung von Menschenrechtsaktivisten, die immer wieder neu erscheint, jetzt wieder in neuen Petitionen, die an verschiedenen Orten Änderungen fordern. Jetzt nach dem ...
Ausstellung „Keltenwelten“ in Hallein
Der Archäologie der Kelten widmet sich das Keltenmuseum Hallein vom 25. April 2019 bis 6. Oktober 2019 in einer neuen Sonderausstellung "Keltenwelten". Neben Originalen aus dem Eigenbestand sind zahlreiche Leihgaben ...
Der Dreißigjährige Krieg an der Bayerisch-Böhmischen Grenze
Im ArchaeoCentrum Bayern-Böhmen läuft vom 22.04.2019 bis zum 10.06.2019 die Ausstellung "Der Dreißigjährige Krieg an der Bayerisch-Böhmischen Grenze". In dieser Ausstellung wird gezeigt, welchen Beitrag die Archäologie zur Erkundung der ...
Zwei Kinder im Abstand von 3 Monaten geboren
Das lässt Genealogen zweifeln: Eine Mutter bringt zwei Kinder im Abstand von 97 Tagen zur Welt. So geschehen in der Geburtsklinik des Krankenhauses Köln-Kolweide: Die älteste der beiden Zwillingsschwestern Liana ...

ZDF-„drehscheibe“ über Familiengeschichte in NRW
Die "drehscheibe" begibt sich erneut auf Ahnenforschung und gräbt Familiengeschichte aus. Mit Blick auf die Show "Du ahnst es nicht!", die am Sonntag, 21. Oktober 2018, 13.55 Uhr, im ZDF ...
Sag nicht mehr „Mormonen“
Russell M. Nelson, der Präsident der "Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage" hat festgestellt, dass der Begriff "Mormonen-Kirche" nicht mehr verwendet werden soll. Der Name der Kirche sei ...
Verkaufsstopp für (Orts-)Familien-Bücher, die nicht der DSGVO entsprechen
Der CARDAMINA-Verlag teilt auf seiner Webseite mit: Aufgrund der ab dem 25.05.2018 zwingend anzuwendenden EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), welche am 31.10.2017 in deutsches Recht umgesetzt wurde (Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)), sieht sich der ...
Neueste Blog-Beiträge
- Hallische Heiratsgeschichten – Eine digitale Spurensuche 26. Februar 2021
- Verkauf von MyHeritage an Francisco Partners 25. Februar 2021
- Timo Kracke heute live auf der RootsTech Connect 25. Februar 2021
- Kleiner Guide MEMORIAV für die Erhaltung von Fotografien 24. Februar 2021
- Auf Ahnensuche in österreichischen Kirchenarchiven 23. Februar 2021