• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Treffpunkt
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Topothek Leipzig: Mit Briefköpfen die Stadt illustrieren

13. April 2021/in Digitalisierung, Kaleidoskop/von News-Redaktion

Es muss nicht immer das Foto sein: auch alte Rechnungen und Werbeanzeigen mit ihren prächtigen Darstellungen der Fabriken und Gewerbegebäuden erklären auf besondere Weise eine Stadt, gerade wenn sie in einer Zusammenschau, die eine Topothek ermöglicht, vergleichbar werden.

Gosen-Brauerei Scan: Altes Leipzig

Diesen Blick zu eröffnen hat Torsten Wehlmann nun in Leipzig gestartet. Im Zusammenhang mit den Positionen und Blickwinkeln auf der Landkarte entsteht damit eine einzigartige Topographie der „arbeitenden“ Stadt. Zusätzlich zu den vielfältigen geografischen Informationen – oft sind Vogelschauen zu sehen, die auch das Umfeld der Fabriken zeigen – findet man detailreiche Belege über die Produktionszweige und die Produkte selbst.

Manches hat sich gewandelt, aber vieles davon ist aus der Stadt verschwunden: Wissen Sie, was Gose ist? Die Firma Goedecke hat sie hergestellt.

Text: Alexander Schatek, Initiator der Topothek, Wien, Bild: Torsten Wehlmann, Altes Leipzig

Hinweis auf den Online-Vortrag am 20. Mai 2021, 20 – 22 Uhr über “Topothek für die Genealogie”

Auch Familienforschung kann ein Einsatzgebiet für die Topothek sein. Diese Verwendungsmöglichkeiten werden im Workshop von Compgen von Robert Reiter anhand einer genealogischen und einer heraldischen Topothek gezeigt.

  • News-Redaktion
    News-Redaktion
Schlagworte: Leipzig, Projekt Altes Leipzig, Topothek
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 News-Redaktion https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png News-Redaktion2021-04-13 01:00:002021-05-30 16:28:40Topothek Leipzig: Mit Briefköpfen die Stadt illustrieren
Das könnte Dich auch interessieren
Einstieg in die Genealogie für Heimatforscher beim Seminar in HalleAuerbach’s Keller: der Gründer Dr. Heinrich Stromer stammt aus Auerbach
Einstieg in die Genealogie für Heimatforscher beim Seminar in HalleArbeiten mit der ‘Kartei Leipziger Familien’
Einstieg in die Genealogie für Heimatforscher beim Seminar in HalleForschen in Zeiten von Corona – Diskussionsrunde Teil 4 über: Time Machine – Big Data der Vergangenheit
Einstieg in die Genealogie für Heimatforscher beim Seminar in HalleCompGen-Online-Meeting “Topothek” am 20. Mai 2021
Einstieg in die Genealogie für Heimatforscher beim Seminar in HalleEinstieg in die Genealogie für Heimatforscher
Einstieg in die Genealogie für Heimatforscher beim Seminar in Halle43.000 haben wir schon! DES-Projekt “Kartei Leipziger Familien”
Beteilige Dich an der Diskussion

KALENDER

RSS Neue Themen auf Discourse

  • Kein Zugang zu RocketChat 6. Juni 2023
  • Neuzugänge "Germany, Needs Birth Record" 6. Juni 2023
  • Kirchenbücher 1756–1895 aus der Vojvodina in Serbien online 6. Juni 2023
  • Lesehilfe Berufsbezeichnung 6. Juni 2023
  • Kirchenbücher 1756–1895 aus der Vojvodina in Serbien online 6. Juni 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Neue Adressbücher in der Online-Erfassung: Unna 1911/1912 und Eckernförde...Archiv der Grafen Berghe von Trips im Kerpener Stadtarchiv
Nach oben scrollen