• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • IT-Ressort
  • Kontakt
  • Menü Menü

Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

Search Search

177 Suchergebnisse für: brandenburg

Newsletter 2015/06

„Bürger Schaffen Wissen“ Unser Grabsteinprojekt wurde vom GEWISS-Konsortium „Bürger schaffen Wissen – Die Citizen Science Plattform“ (gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft) als Mitmach-Projekt gelistet. Damit ist nun das dritte CompGen-Projekt nach dem Genealogisches Ortsverzeichnis GOV und dem Datenerfassungssystem DES in die ...
Weiterlesen …
huchting_staedtisch1108.jpg

Projekt-Information *Grabsteine* 06/2015

Auch im Wonnemonat Mai 2015 besuchten die Fotografen die Friedhöfe um Fotos für das Grabstein-Projekt zu fertigen. Nach der Fotobearbeitung und Datenerfassung wurden rund 90 neue Friedhöfe in dieser Datenbank http://grabsteine.genealogy.net/ veröffentlicht. Erwähnenswert ist das Mitwirken der Vereinsmitglieder vom AGGSH (Arbeits-Gemeinschaft Genealogie Schleswig-Holstein e.V.) für das Grabstein-Projekt. Offensichtlich finden unsere ...
Weiterlesen …
Newsletter 2015/05

Newsletter 2015/05

Westfälischer Genealogentag und Mitgliederversammlung Die Redaktion COMPUTERGENEALOGIE hat einen Videorückblick zum westfälischen Genealogentag in Altenberge und zur Mitgliederversammlung des Vereins für Computergenealogie erstellt. Der Film ist in unserem CompGen-Blog zu sehen. Sprecherin ist Renate Ell, die Kamera führte Kerstin Töppe, die Idee hatte Doris Reuter. Redaktion: Renate Ell und Doris ...
Weiterlesen …
cs_banner.png

Datenqualität, Datenmanagement und rechtliche Aspekte

Das GEWISS Konsortium „BürGEr schaffen WISSen - Wissen schafft Bürger“, das Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft (ZBW), der Verein für Computergenealogie und das Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) laden ein, sich Fragen zum Thema Daten & Citizen Science bei einem zweitägigen Dialogforum zu widmen. „Datenqualität, Datenmanagement und rechtliche Aspekte in Citizen Science“ 04./05. Mai ...
Weiterlesen …
Newsletter 2015/04

Newsletter 2015/04

Westfälischer Genealogentag und Mitgliederversammlung Ein Rückblick auf den erfolgreichen 6. Westfälischen Genealogentag am 14.3.2015 in Altenberge ist auf der Webseite der Westfälischen Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung nachzulesen. Die Vorträge, die am Samstag gehalten wurden, sind online nachlesbar bzw. als PDF herunterzuladen. Im Blog von Timo Kracke gibt es viele ...
Weiterlesen …
Newsletter 2015/03

Newsletter 2015/03

Westfälischer Genealogentag Der 6. Westfälische Genealogentag findet am 14. März 2015 in der Sporthalle Gooiker Platz, Altenberge (bei Münster) statt und wird, wie bereits seit 2005, von der Westfälischen Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung zusammen mit dem Heimatverein und der Gemeinde Altenberge ausgerichtet. Die Broschüre zum 6. Westfälischen Genealogentag mit ...
Weiterlesen …
Anzeige-1-2-GOV.jpg

Genealogisches Ortsverzeichnis (GOV)

Der Verein für Computergenealogie bietet mit dem GOV-Daten inzwischen qualitativ hochwertige Informationen als frei verfügbare Linked Open Data an. Das wir damit in guter Gesellschaft sind, zeigen u.a. die Aktivitäten der Deutschen Nationalbibliothek (DNB), die mit ihren Daten einen entscheidenden Beitrag zur Stabilität und Zuverlässigkeit der "Linked-Data-Cloud" leistet und eine ...
Weiterlesen …
Newsletter 2015/02

Newsletter 2015/02

FOKO-Umfrage Die Forscherkontakte sind genau das, was Familienforscher im Internet suchen. Es gibt zahllose Datenbanken - mit den Forscherkontakten (FOKO) hat die DAGV eine Datenbank geschaffen, in der sozusagen ein Index der eigenen Forschung zu hinterlegen ist. Familienforscher können sich kostenlos daran beteiligen und ihren persönlichen Forschungsindex mit Namen, Ort ...
Weiterlesen …
Projekt-Information *Grabsteine* (Januar 2015)

Projekt-Information *Grabsteine* (Januar 2015)

Das Grabstein-Projekt http://grabsteine.genealogy.net/ bearbeitete im Januar 2015 wieder zahlreiche neue Dokumentationen von Grabsteinen; hier die Statistik (Stand 31.01.2015): ...
Weiterlesen …
Newsletter 2015/01

Newsletter 2015/01

Das neue Magazin FAMILIENFORSCHUNG ist ab sofort erhältlich! Mitarbeiter gesucht Für die Optimierung der Suche in den CompGen-Datenbanken werden Mitarbeiter gesucht! In einer Arbeitsgruppe machen Sie sich Gedanken darüber, wie die Suche in den CompGen-Datenbanken verbessert werden kann. Sie können ein Moderator für diese Arbeitsgruppe sein, der die Ideen und ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • 18
  • ›
Wird geladen …
Search Search

Archive

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen