• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
Bistum Trier (Archion)

Kirchenbücher des Bistums Trier bei Archion

17. Juli 2025/in Kirchenbücher, Archive/von Günter Junkers

Bereits seit Mitte Juni 2025 erscheint in den Meldungen des Kirchenbuchportals Archion regelmäßig die Nachricht, dass die katholischen Kirchenbücher des Bistum Trier im Internetprojekt verfügbar werden. Zunächst sind etwa 2.000 Kirchenbücher (von insgesamt ca. 6.000) aus 350 Pfarreien (von 812) mit den Anfangsbuchstaben A bis K hochgeladen. Die Kirchenbücher aus dem 16. bis 20. Jahrhundert […]

https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2025/07/Bistum-Trier-Archion.jpg 618 1736 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2025-07-17 16:40:002025-07-17 16:40:47Kirchenbücher des Bistums Trier bei Archion
12. Detmolder Sommergespräch Schlussrunde

12. Detmolder Sommergespräch: Abstammung als Staatsdoktrin

24. Mai 2025/in Zeitgeschichte, Archive, Tagungen/von Günter Junkers

Nach längerer – auch durch Corona bedingter – Pause fand am 21. und 22. Mai 2025 das 12. Detmolder Sommergespräch unter dem Thema „Abstammung als Staatsdoktrin – Genealogie im Kontext der nationalsozialistischen Rassenpolitik“ statt. Zur erstmals zweitägigen Veranstaltung im Landesarchiv NRW, Abteilung Ostwestfalen-Lippe in Detmold kamen – wie bei den früheren Veranstaltungen seit 2004 – […]

https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2025/05/Detmold-Schlussrunde.jpg 508 1188 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2025-05-24 11:45:002025-05-24 14:14:2712. Detmolder Sommergespräch: Abstammung als Staatsdoktrin
Ratsgymnasium BautzenStadtarchiv Bautzen

500 Jahre humanistische Bildung in Bautzen – Kooperation zwischen dem Stadtarchiv Bautzen und CompGen

30. April 2025/in Citizen Science, Archive, Kooperation/von Hermann Hartenthaler, Ingrid Reinhardt, Horst Reinhardt

Im Jahr 2027 feiert die sächsische Stadt Bautzen ein besonderes Jubiläum: 500 Jahre humanistische Bildung. Das heutige Philipp-Melanchthon-Gymnasium, einst Ratsgymnasium, blickt auf ein halbes Jahrtausend Geschichte zurück. In Zusammenarbeit mit dem Archivverbund Bautzen, Abt. Stadtarchiv, und dem Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen), Deutschlands größter genealogischer Vereinigung, entsteht ein Kooperationsprojekt. Ziel ist es, die Namen und […]

https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2025/04/Ratsgymnasium_4096-1905.jpg 998 1761 Hermann Hartenthaler https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Hermann Hartenthaler2025-04-30 15:15:002025-04-30 15:14:30500 Jahre humanistische Bildung in Bautzen – Kooperation zwischen dem Stadtarchiv Bautzen und CompGen
Seite 2 von 110‹1234›»
Search Search

Archive

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen