Internet Blick über den Zaun Finnland: “Suku” heißt Familie, “Sukupuu” Stammbaum Finnland wurde jahrhundertelang schwedisch regiert. 1808-1917 war es ein russisches Fürstentum, und man sprach überwiegend Schwedisch; erst 1883 wird Finnisch als gleichberechtigt anerkannt. Der Handel mit den Hansestädten in Deutschland und den skandinavischen Ländern führte dazu, dass deutsche Handwerker und Kaufleute in Finnland ansässig […]
Internet Aus dem GenWiki Familiennamen und Vornamen Im GenWiki – dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen – sind jetzt 1.572 Artikel über Familiennamen und 1.616 Artikel über Vornamen vorhanden. Waren bisher ca. 200 Artikel von Einzelpersonen erstellt worden, wurde diese große Zahl jetzt durch die Übernahme der Daten aus dem “Familiennamen-Lexikon für Windows 95/98/Me/XP” erreicht. Der […]
Internet Das genealogische Ortsverzeichnis GOV im neuen Look and Feel Das genealogische Ortsverzeichnis GOV hat eine schon recht lange Historie. 1992 legte Heinz Augustin mit GOV-1 den Grundstein, indem er begann, wichtige ortsbezogene Daten zu erfassen, siehe http://www.augustin-koblenz.de/gov.htm. Markus und Roland Gröber führten den Gedanken weiter und brachten dann GOV-2 als dBbase-Datenbank heraus. Ende der […]
Newsletter 2005/12
/in Newsletter Archiv (2001-2019)/von Günter JunkersInternet Blick über den Zaun Finnland: “Suku” heißt Familie, “Sukupuu” Stammbaum Finnland wurde jahrhundertelang schwedisch regiert. 1808-1917 war es ein russisches Fürstentum, und man sprach überwiegend Schwedisch; erst 1883 wird Finnisch als gleichberechtigt anerkannt. Der Handel mit den Hansestädten in Deutschland und den skandinavischen Ländern führte dazu, dass deutsche Handwerker und Kaufleute in Finnland ansässig […]
Newsletter 2005/11
/in Newsletter Archiv (2001-2019)/von Günter JunkersInternet Aus dem GenWiki Familiennamen und Vornamen Im GenWiki – dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen – sind jetzt 1.572 Artikel über Familiennamen und 1.616 Artikel über Vornamen vorhanden. Waren bisher ca. 200 Artikel von Einzelpersonen erstellt worden, wurde diese große Zahl jetzt durch die Übernahme der Daten aus dem “Familiennamen-Lexikon für Windows 95/98/Me/XP” erreicht. Der […]
Newsletter 2005/10
/in Newsletter Archiv (2001-2019)/von Günter JunkersInternet Das genealogische Ortsverzeichnis GOV im neuen Look and Feel Das genealogische Ortsverzeichnis GOV hat eine schon recht lange Historie. 1992 legte Heinz Augustin mit GOV-1 den Grundstein, indem er begann, wichtige ortsbezogene Daten zu erfassen, siehe http://www.augustin-koblenz.de/gov.htm. Markus und Roland Gröber führten den Gedanken weiter und brachten dann GOV-2 als dBbase-Datenbank heraus. Ende der […]