
Benutzer bewerten ihre Genealogieprogramme
Wie jedes Jahr prämierte die Webseite GenSoftReviews von Louis Kessler die von Seitenbesuchern bestbewerteten Genealogieprogramme des vergangenen Jahres. Dazu zählen auch Hilfsprogrammen, Plug-Ins und Onlinestammbäume. Enthalten sind leider auch Programme, die seit Jahren nicht mehr erhältlich sind und für die es auch keinerlei Support mehr gibt. Aus deutscher Sicht ist ...

GEDBAS Jahresrückblick 2019
Am Ende des Jahres wird es mal wieder Zeit, einen Blick auf die bei GEDBAS, unserer Genealogischen Datenbank, hochgeladenen GEDCOM-Dateien zu werfen. Da im Laufe des Jahres über 2.000 GEDCOM-Dateien von genealogisch Forschenden hochgeladen wurden, spiegeln die Beobachtungen vermutlich recht gut wider, was bei den Genealogieprogrammen in Deutschland gerade vor ...

Ahnenforscher Buxtehude – 29.9.2019 – Tag der offenen Tür
Die Ahnenforschergruppe Buxtehude lädt am Sonntag, den 29. September 2019, von 15:00 – 20:00 Uhr bereits zum dritten Mal zum jährlichen Tag der offenen Tür in der Begegnungsstätte „Hoheluft“, Stader Straße 15, 21614 Buxtehude, ein. Die anwesenden Ahnenforscher geben Tipps für den Einstieg in die Ahnenforschung und auch Auskunft über ...

Newsletter 2019/05
Eure Stimme für CompGen! CompGen beteiligt sich beim Wettbewerb „Vereinsvoting“, den die Volksbank Selm-Bork eG, 59379 Selm, zur Vereinsförderung durchführt. Bis zum 31.5.2019 können Sie noch mit für unseren Verein stimmen und helfen, dass wir unter die ersten fünf Vereine kommen, an die Spenden von insgesamt 15.000 Euro vergeben werden ...

Newsletter 2019/02
Projekt-Informationen DES: Adressbücher Neues Adressbuch zur Erfassung freigegeben: Landkreis Münster 1952. Das Adressbuch ist einfach zu erfassen, wie immer gibt es auch hier einige Besonderheiten, die bei der Erfassung zu beachten sind. Abgeschlossen wurde das Wunschadressbuch: ...
Newsletter 2018/11
CompGen-Rückblick Der Vorstand blickt auf eine erfolgreiche Teilnahme am Genealogentag in Melle vom 5. - 7. Oktober 2018 zurück. Neun Mitglieder haben am Stand des Vereins einen Mitgliedsantrag ausgefüllt, einige weitere kamen später dazu. Im offiziellen Vortragsprogramm des Genealogentags hielt u. a. Timo Kracke einen Vortrag über die Angebote unseres ...

Newsletter 2018/09
70. Deutscher Genealogentag im Melle Nur noch wenige Wochen bis zum 70. Deutschen Genealogentag vom Freitag, 05.10.2018 bis Sonntag, 07.10.2018 in Melle. Bis zum 30. September 2018 können Sie sich noch als Teilnehmer anmelden. Schauen Sie auf die Homepage und informieren Sie sich über aktuelle Programmänderungen und die neuen Punkte ...
Newsletter 2018/02
Projekt-Informationen Familienanzeigen Zwischen August 2017 und Januar 2018 haben wir durch die tatkräftige Unterstützung von Gerhard Finke einige Änderungen in der Programmierung der Familienanzeigen vorgenommen. Trotz der vielen Änderungen konnten wir die bis dahin aufgelaufenen und erfassten Tabellen alle einspielen. Damit hat die Datenbanken einen Bestand von insgesamt 3.959.420 Datensätzen ...
Newsletter 2017/02
CompGen in Altenberge Der 7. Westfälische Genealogentag, der alle zwei Jahre von der Westfälischen Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung (WGGF) veranstaltet wird, findet am Samstag, 18. März 2017, 10-17 Uhr, wie gewohnt in Altenberge statt. Der Verein für Computergenealogie ist wieder mit einem Stand dabei und freut sich auf alle ...

Newsletter 2016/11
Projekt-Informationen DES-Adressbücher Im Oktober hat die Tippgemeinschaft insgesamt fünf Bücher fertiggestellt, die nun durchsucht werden können. Auch die Kollegen vom Digitalisieren waren fleißig und haben 10 Bücher für die DigiBib aufbereitet. Christian Beyer hat Scans des Adressbuchs von Goldberg 1943 geliefert. Die Vorbereitungen für die Erfassung mit dem DES laufen ...