• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Dein Account
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Treffpunkt
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Welches Genealogieprogramm hat die besten Beurteilungen der Nutzer?

6. Januar 2021/in Genealogie international, Software/von Günter Junkers

Einmal jährlich listet Louis Kessler aus Winnipeg, Manitoba, Kanada, auf seiner Webseite beholdgenealogy.com die Genealogieprogramme auf, die von den Benutzern als gut bewertet wurden und stattet sie mit einem Award aus.

Je positiver die Nutzer ihr Programm im letzten Jahr bewertet haben, umso höher steht es in der Rangliste. Dabei werden auch die Urteile aus dem Vorjahr berücksichtigt, allerdings nur zur Hälfte gewichtet. Seit 2008 hat GenSoftReviews fast 6000 Bewertungen für 1041 verschiedene Programme erhalten, die etwas mit in der Familienforschung eingesetzt werden. Die verwendeten Betriebssystem sind bei 498 Programmen Windows, bei 133 Mac, bei 114 Unix, 127 sind für tragbare Rechner, 408 auf Online-Webseiten verwendbar. Über die Hälfte der Programme ist kostenlos zu haben, 235 werden nicht mehr von den Autoren unterstützt, aber zum Teil immer noch weiter benutzt (in der Liste mit * markiert). 27 Programme haben 2020 ihre Auszeichnung durch eine Benutzerbewertung von mindestens 4 von 5 Punkten bekommen, in der folgenden Auswahlliste stehen nur solche Programme, zu denen es Beschreibungen im GenWiki gibt:

*Personal Ancestral File (PAF), 4,89 Punkte
webtrees, 4,86 Punkte
Familienbande 4,86 Punkte
*The Master Genealogist  (TMG) 4,85 Punkte
Family Book Creator, 4,80 Punkte
The Next Generation (TNG), 4,80 Punkte
Genealogie Online, 4,80 Punkte
Ancestris, 4,74 Punkte
Family Historian; 4,71 Punkte
*Family Tree Maker (bis V. 16), 4,69 Punkte
Ahnenblatt, 4,68 Punkte
Brother’s Keeper, 4,68 Punkte
Ancestral Quest, 4,37 Punkte
Reunion, 4,30 Punkte
My Family Tree, 4,27 Punkte
MacFamilytree, 4,24 Punkte

Zu jedem Programm gibt es auf GenSoftReviews eine Übersicht über die Bewertungen in den beiden letzten Jahren. Das Bewertungssystem funktioniert nur, wenn die Programmanbieter ihre Anwender motivieren können, das genutzte Programm einmal im Jahr zu bewerten. Die meisten kommentieren ihre positiven und negativen Urteile. Nur bei den beliebteren Programmen wird die Zahl von 100 Bewertungen überschritten. Ein Programm mit 10 Bewertungen kann durch freundliche Urteile schnell an die Spitze der Liste kommen. Die wenigen Programme deutscher Autoren in der Liste profitieren sicher durch ihre mehrsprachigen Versionen.

  • Günter Junkers
    Günter Junkers
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
  • Besuche uns auf Yelp
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2021-01-06 01:00:002021-05-30 16:22:23Welches Genealogieprogramm hat die besten Beurteilungen der Nutzer?

KALENDER

RSS Neue Nachrichten auf Discourse

  • Orte in Westpreußen 4. Oktober 2023
  • Entnazifizierungsakten und Wiedergutmachungsakten 4. Oktober 2023
  • Lesehilfe: KB Worth, Taufe 1798, Nr. XIIX, Johan Jochim Heidtmann 3. Oktober 2023
  • Lesehilfe: KB Worth, Taufe 1798, Nr. XIIX, Johan Jochim Heidtmann 3. Oktober 2023
  • Lesehilfe: KB Worth, Taufe 1798, Nr. XIIX, Johan Jochim Heidtmann 3. Oktober 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Neue und alte Quellen aus dem Stadtarchiv AmbergEinladung zum zoom Meeting am 14.01.2020 ” Jüdische Genealogie zur Unterstützung...
Nach oben scrollen