• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

Search Search

245 Suchergebnisse für: gov

GOV – Das Geschichtliche-Orts-Verzeichnis von CompGen - eine wichtige Quelle für Ahnenforscher

GOV – Das Geschichtliche-Orts-Verzeichnis von CompGen – eine wichtige Quelle für Ahnenforscher

Genealogen beschwören stets die Wichtigkeit der Ortssuche. Um aktiv am Geimeinschaftsprojekt Geschichtliches Ortsverzeichnis mitwirken zu können und die Datenbasis zu vervollständigen, gilt es, die Struktur dahinter zu verstehen ...
Weiterlesen …
GOV Workshop in Potsdam

GOV Workshop in Potsdam

Bild von kai kalhh auf Pixabay Am Samstag, den 12. Oktober 2019 von 10 bis 18 Uhr, bietet CompGen e.V. einen ganztägigen Workshop zum "Geschichtlichen Ortsverzeichnis" (GOV) an. Hierzu laden wir ein. Ort: Treffpunkt Freizeit, Am Neuen Garten 64, 14469 Potsdam Referent: Jörg Schnadt Dieser Workshop richtet sich an alle ...
Weiterlesen …
GOV-Workshop 2018 in Stuttgart

GOV-Workshop 2018 in Stuttgart

Nach den beiden GOV-Workshops in Büdelsdorf und Köln, wurde bei der MV in Sindelfingen der Wunsch geäußert, einen solchen Workshop auch für die südlichen Landesteile zu organisieren. Dieser Workshop richtet sich an alle Interessenten, die das Projekt Geschichtliches-Orts-Verzeichnis, kurz GOV, durch ihre Mitarbeit unterstützen wollen. Das Projekt ist unter http://wiki-de.genealogy.net/GOV ...
Weiterlesen …

Workshops „Geschichtliches Ortsverzeichnis“ GOV online

Die genaue Ortsbestimmung ist in der Familienforschung ein unerlässliches Hilfsmittel. Um die Ortsverwaltung in der Genealogie einfacher zu gestalten und um qualitativ hochwertige Daten für jedermann bereitzustellen, wurde das Projekt Geschichtliches-Orts-Verzeichnis (GOV) initiiert. Große Bedeutung für die Familienforscher haben die enthaltenen Angaben wie geographische Lage des Ortes, verschiedene Schlüsselzahlen, andere ...
Weiterlesen …
Videos des GOV-Workshop Büdelsdorf

Videos des GOV-Workshop Büdelsdorf

Die genaue Ortsbestimmung ist in der Familienforschung ein unerlässliches Hilfsmittel. Um die Ortsverwaltung in der Genealogie einfacher zu gestalten und um qualitativ hochwertige Daten für jedermann bereitzustellen, wurde das Projekt Geschichtliches-Orts-Verzeichnis (GOV) initiiert. Große Bedeutung für die Familienforscher haben die enthaltenen Angaben wie geographische Lage des Ortes, verschiedene Schlüsselzahlen, andere ...
Weiterlesen …
Tabelle aus dem Ortschaftsverzeichnis Schleswig-Holstein 1890

Qualitätsoffensive beim GOV

Beim Geschichtlichen Ortsverzeichnis GOV hat eine Qualitätsoffensive begonnen. Das Daten-Erfassungssystem DES wurde technisch so erweitert, dass es nun möglich ist, während der Eingabe Daten aus dem GOV abzufragen. Auf diese Weise lassen sich ortsbezogene historische Quellen sehr effizient und präzise auswerten ...
Weiterlesen …
GOV-Workshop - Einführung für Anfänger und zukünftige Bearbeiter

GOV-Workshop – Einführung für Anfänger und zukünftige Bearbeiter

Die genaue Ortsbestimmung ist in der Familienforschung ein unerlässliches Hilfsmittel. Um die Ortsverwaltung in der Genealogie einfacher zu gestalten und um qualitativ hochwertige Daten für jedermann bereitzustellen, wurde das Projekt Geschichtliches-Orts-Verzeichnis (GOV) initiiert. Große Bedeutung für die Familienforscher haben die enthaltenen Angaben wie geographische Lage des Ortes, verschiedene Schlüsselzahlen, andere ...
Weiterlesen …
Oberbayern mit Fehler

GOV – neue Kartenansicht

Das Geschichtliche Ortsverzeichnis (GOV) hat eine neue Kartenansicht bekommen. Damit wird nun die Ausdehnung von Verwaltungseinheiten besser sichtbar. Bisher war rechts auf der Seite eines Eintrags nur ein einfacher Marker zu sehen. Insbesondere bei größeren Verwaltungseinheiten wie Kreisen oder Bundesländern war das unbefriedigend. Seit gestern wird nun auch der Umriss solcher Verwaltungseinheiten dargestellt ...
Weiterlesen …
2000px-LOD_Cloud_Diagram_as_of_September_2011.svg.png

GOV wurde in die Linked Open Vocabularies (LOV) aufgenommen

Wieder haben wir einen wichtigen Schritt erreicht, die Bekanntheit von GOV zu erhöhen und den Einsatz unserer Ortsidentifikatoren zu verbreiten. Das GOV wurde in die Linked Open Vocabularies (LOV) aufgenommen http://lov.okfn.org/dataset/lov/vocabs/gov ...
Weiterlesen …
Anzeige-1-2-GOV.jpg

Genealogisches Ortsverzeichnis (GOV)

Der Verein für Computergenealogie bietet mit dem GOV-Daten inzwischen qualitativ hochwertige Informationen als frei verfügbare Linked Open Data an. Das wir damit in guter Gesellschaft sind, zeigen u.a. die Aktivitäten der Deutschen Nationalbibliothek (DNB), die mit ihren Daten einen entscheidenden Beitrag zur Stabilität und Zuverlässigkeit der "Linked-Data-Cloud" leistet und eine ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 25
  • ›
Wird geladen …
Search Search

Archive

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen