• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • IT-Ressort
  • Kontakt
  • Menü Menü

Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

Search Search

22 Suchergebnisse für: gramps

Heft 4/2022 der COMPUTERGENEALOGIE zu "Militär"

COMPUTERGENEALOGIE Heft 4/2022: “Militär”

Militär und Genealogie – wie geht das zusammen? Das neue Heft 4/2022 der COMPUTERGENEALOGIE zeigt: Es gibt ein großes Spektrum an Quellen, in denen wir viel über das Leben der Soldaten erfahren. Aber nicht nur über sie selbst: Eine wichtige, aber manchmal schwierige Quelle zu den Familien sind Militärkirchenbücher. Das ...
Weiterlesen …
Neuigkeiten aus der Computergenealogie - die Aufzeichnung vom Genealogieforum Potsdam steht nun online

Neuigkeiten aus der Computergenealogie – die Aufzeichnung vom Genealogieforum Potsdam steht nun online

Uwe Müller begrüßte am 7. Januar 2021 die Teilnehmer im offenen Genealogieforum Potsdam und gab einen kurzen Überblick dazu. Es wird gemeinsam von dem Herold – Verein für Heraldik, Genealogie und verwandte Wissenschaften zu Berlin (gegr. 1869) und dem Treffpunkt Freizeit Potsdam veranstaltet. Im Anschluß gab er das Wort an ...
Weiterlesen …
GEDCOM-Import von Genealogieprogrammen prüfen

GEDCOM-Import von Genealogieprogrammen prüfen

Die meisten Genealogieprogramm können heute GEDCOM-Dateien importieren und exportieren. GEDCOM-Dateien sind Textdateien, die man mit einem Editor oder Textprogramm lesen kann, aber nicht selbst bearbeiten sollte. Die Datei enthält in strukturierter Form Personendaten und die Informationen über ihre familiären Verknüpfungen. Wer schon einmal eine GEDCOM-Datei, die er von einem Forscherfreund ...
Weiterlesen …

Newsletter 2018/08

Projekt-Informationen DES: Adressbücher Vom Adressbuch Landkreis Brieg 1911 wurde vor einiger Zeit nur die Gemeinde Großneudorf offline bearbeitet. Nun soll nun das gesamte Buch mit Hilfe vom DES abgeschrieben werden. Das Projekt ist einfach zu erfassen und deshalb für Neueinsteiger bestens geeignet ...
Weiterlesen …
some mail

Newsletter 2017/02

CompGen in Altenberge Der 7. Westfälische Genealogentag, der alle zwei Jahre von der Westfälischen Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung (WGGF) veranstaltet wird, findet am Samstag, 18. März 2017, 10-17 Uhr, wie gewohnt in Altenberge statt. Der Verein für Computergenealogie ist wieder mit einem Stand dabei und freut sich auf alle ...
Weiterlesen …
Newsletter 2015/08

Newsletter 2015/08

Deutscher Genealogentag in Gotha Wie in jedem Jahr lädt die Deutsche Arbeitsgemeinschaft Genealogischer Verbände (DAGV) zum Deutschen Genealogentag ein. Vom 2.-4.10.2015 richtet die Arbeitsgemeinschaft Genealogie Thüringen e.V. (AGT) den Genealogentag in Gotha aus. Während das Vortragsprogramm 2015 im Kulturhaus der Stadt Gotha stattfinden wird, ist die Ausstellung mit Genealogie-Anbietern, Vereinen ...
Weiterlesen …
Newsletter 2013/06

Newsletter 2013/06

Petitionen unterzeichnen! Stadtarchiv Köln Erneuter Aufruf zur Unterzeichnung der Petition für die Aufhebung des Planungsstopps für den Neubau des Stadtarchivs Köln (Kurzadresse: http://goo.gl/tV78N). Siehe auch: http://www.facebook.com/petitionstadtarchivkoeln. Status der Petition: über 7.500 Unterzeichner. Vielen Dank an alle! ...
Weiterlesen …
Newsletter 2011/07

Newsletter 2011/07

CG-Umfrage „Nachlässe“ Liebe Leser, die Redaktion der Zeitschrift Computergenealogie hat für das Heft 4/2011 den Themenschwerpunkt „Genealogischer Nachlass“ gewählt. Eine Umfrage an die genealogischen Vereine wurde bereits gestellt. Jetzt sind Sie gefragt: Was geschieht einmal mit Ihren Forschungsergebnissen, Ihren Daten (auf Papier, digital) und Unterlagen? Beteiligen Sie sich an unserer ...
Weiterlesen …
Newsletter 2010/12

Newsletter 2010/12

Die Redaktion der COMPUTERGENEALOGIE und der Vorstand des Vereins für Computergenealogie wünschen Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Neues Jahr 2011! ...
Weiterlesen …

Newsletter 2010/07

Internet Projekt-Info GEDBAS GEDBAS enthält momentan 9199 Datenbanken, von denen 2304 als Gedcom-Datei heruntergeladen werden dürfen. GEDBAS enthält momentan 7,54 Millionen Personen und 2,94 Millionen Familien sind enthalten. (Jesper Zedlitz) ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • ›
Wird geladen …
Search Search

Archive

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen