• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • IT-Ressort
  • Kontakt
  • Menü Menü

Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

Search Search

109 Suchergebnisse für: schleswig-holstein

Newsletter 2018/09

Newsletter 2018/09

70. Deutscher Genealogentag im Melle Nur noch wenige Wochen bis zum 70. Deutschen Genealogentag vom Freitag, 05.10.2018 bis Sonntag, 07.10.2018 in Melle. Bis zum 30. September 2018 können Sie sich noch als Teilnehmer anmelden. Schauen Sie auf die Homepage und informieren Sie sich über aktuelle Programmänderungen und die neuen Punkte ...
Weiterlesen …
Newsletter 2018/05

Newsletter 2018/05

Neuer CompGen-Beisitzer Georg Fertig Bei der CompGen-Mitgliederversammlung 2018 wurde Georg Fertig, Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, zum neuen Beisitzer gewählt. Sein wissenschaftlicher Schwerpunkt ist Historische Demographie, das Arbeitsgebiet bei CompGen ist "Kontakte zur akademischen Forschung / Citizen Science". Er schreibt in seiner Vorstellung: „Im besten Fall ...
Weiterlesen …
Newsletter 2018/03

Newsletter 2018/03

CompGen-Jahreshauptversammlung am 6.-8.4.2018 Ein attraktives Programm um die Jahreshauptversammlung des Vereins für Computergenealogie hat der Vorstand zusammengestellt: Freitag, 06.04.2018 14:00 Uhr: Archivbesuch Landeskirchl. Archiv mit Führung in Stuttgart-Möhringen 19:00 Uhr - gemeinsames Abendessen und gemütliches Beisammensein (á la carte) ...
Weiterlesen …
Grabsteine

Grabsteine

Das Grabstein-Projekt kann umfangreiche, neue Dokumentationen verzeichnen: Ein Fotograf aus Halle/Saale stellte Grabsteinfotos von 22 deutschen Friedhöfen im ehemaligen Sudetenland, Kreis Schluckenau (heutige Tschechische Republik) zur Verfügung. Davon sind die meisten Friedhöfe bereits datenmässig erfasst und veröffentlicht. Die Grabsteinfotos vom zivilen Teil des Nordfriedhofs in Kiel sind nun komplett archiviert ...
Weiterlesen …

Newsletter 2018/02

Projekt-Informationen Familienanzeigen Zwischen August 2017 und Januar 2018 haben wir durch die tatkräftige Unterstützung von Gerhard Finke einige Änderungen in der Programmierung der Familienanzeigen vorgenommen. Trotz der vielen Änderungen konnten wir die bis dahin aufgelaufenen und erfassten Tabellen alle einspielen. Damit hat die Datenbanken einen Bestand von insgesamt 3.959.420 Datensätzen ...
Weiterlesen …
DigiBib - Projektnews 02/2018

DigiBib – Projektnews 02/2018

Im Januar 2018 wurden wieder verschiedene Bücher in die DigiBib eingestellt: Steuer-Kataster der Gemeinde Schönbach bei Kirchhain Personalschematismus für die Erzdiözese Köln von 1940 Die katholischen Wohltätigkeits-Anstalten und –Vereine sowie das katholisch-sociale Vereinswesen insbesondere in der Erzdiözese Köln" von 1895 Passend zur Erfassung Verlustlisten Österreich-Ungarns, gibt es das Orts-Lexikon der ...
Weiterlesen …
Gelesen in ... (02/2018)

Gelesen in … (02/2018)

Herzogtum direkt 04.02.2018 Bettina Albrod, Serie: "150 Jahre Kreise in Schleswig-Holstein. Teil 7: Archiv des Kreises Steinburg und der Stadt Itzehoe – Ein Archiv mit Stammbaum." Die Spuren des Archivs des Kreises Steinburg und der Stadt Itzehoe reichen bis nach Amerika: Hier sind bei FamilySearch – streng nach gesetzlichen Vorgaben ...
Weiterlesen …
Newsletter 2018/01

Newsletter 2018/01

Projekt-Informationen Adressbücher Zum Anfang des Jahres ein paar Zahlen: Adressbücher in der DigiBib: 1165, dies ist ein Zuwachs von 245 im Jahr 2017 Online Bücher (ohne DigiBib): 5907, Zuwachs seit Mai 2017: 239 Im GenWiki sind insgesamt 7072 Online-Adressbücher nachgewiesen. Insgesamt gibt es Nachweise für 9801 Adressbücher ...
Weiterlesen …
Newsletter 2017/11

Newsletter 2017/11

Projekt-Informationen Projekt DES-Adressbücher Die Erfassung des Adressbuchs Kreis Rotenburg (Fulda) 1927-28 wurde in DES fertiggestellt. Innerhalb von 4 Wochen erfassten 6 Freiwillige 92 Seiten mit 8.817 Einträgen. Die erfassten Daten können hier gesucht werden ...
Weiterlesen …
Newsletter 2017/09

Newsletter 2017/09

Schwedischer Genealogentag Am Wochenende 26./27.8.2017 fand der diesjährige schwedische Genealogentag in Halmstad in Westschweden statt. 9 Vereine aus Deutschland und der Dachverband DAGV waren auf einem deutschen Stand erstmals mit dabei. Siehe dazu auch die Bilderserie. Die Veranstaltung war in der großen Sportarena in zwei Hallen hervorragend organisiert von der ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 11
  • ›
Wird geladen …
Search Search

Archive

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen